Familiärer Arbeitgeber mit einer super Kollegenschaft. Leider einiges Abteilungsabhängig.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Bei Problemen (auch privat) kann man mit Hilfe rechnen.
- Die Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeit oder privaten Terminen.
- Der Geschäftsführung liegen die Mitarbeiter am Herzen. Sorgen und Probleme werden ernst genommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wer pünktlich Feierabend macht und keine Überstunden sammelt wird mit Blicken und Kommentaren auf die Uhrzeit hingewiesen.
Verbesserungsvorschläge
- Einheitlichere Regelungen vor allem zwischen einzelnen Abteilungen und Positionen. Beispielsweise bei Home-Office Anspruch oder Arbeitszeitregelung.
Da keine einheitlich Regel existiert, sorgen die Ungleichheiten häufig für schlechte Stimmung.
- Je nach Abteilung und Vorgesetzten werden ernsthafte Probleme oder Verbesserungsvorschläge nicht "nach oben" weitergegeben, sondern bleiben beim Vorgesetzten und werden häufig klein geredet. Führt oft zu Missverständnissen oder Unwohlsein während der Arbeit.
Arbeitsatmosphäre
Familiär, hilfsbereit, lockerer Umgang
Kommunikation
Seit der Einführung von Coyo stark verbessert, jedoch noch immer Luft nach oben.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung ist super. Stark abhängig von Abteilung und Teamgröße.
Work-Life-Balance
Bei privaten Verpflichtungen oder spontanen Terminen kommt Jeremias einem hier sehr entgegen. Kurzfristige Urlaubstage oder Überstundenabbau werden eigentlich immer genehmigt.
Interessante Aufgaben
Wer Interesse mitbringt, kann mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben rechnen.
Arbeitsbedingungen
Mittlerweile gibt es höhenverstellbare Aufsätze für den Schreibtisch. Die Arbeitsplätze sind völlig ausreichend. Moderner oder besser ist immer möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer sich engagiert und ehrgeizig zeigt, der wird entsprechend entlohnt. Das Gehalt wird immer pünktlich bezahlt. Leider unterscheiden sich die Gehälter und Leistungen je nach Vorgesetzten stark. Regelmäßige Gehaltserhöhungen oder jährliche Verhandlungen werden nicht vom Arbeitgeber angestoßen.
Image
Der Ruf der Firma verbesserte sich im Lauf der Jahre.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen oder Schulungen müssen vom Arbeitnehmer gefordert werden. Schade, dass Jeremias hier nicht oder nur auf ausgewählte Mitarbeiter zugeht.