Man sollte befristeter Beschäftigung abschaffen weil man keine Chance hat auf Übernahme.Finde ich ziemlich schade.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich finde es sehr schlecht befristete Arbeitsverträge von Arbeitgebern zu schließen weil sie nicht einschätzen können das 60 zig Jährige auch noch gut anpacken und arbeiten können. Vor allen die viel Erfahrung mitbringen. Da nehmen sie lieber Jüngere die nicht lange bleiben weil sie nicht arbeiten wollen.
Arbeitsatmosphäre
Ich habe meine Arbeit sehr gern gemacht auch bei meinen 2 Kolleginnen war ich sehr gut angekommen. Aber ich habe gemerkt das ich bei 2 Erzieherinnen nicht so beliebt war. Sie machen Fotos von dem was ihnen nicht passt und die werden dann an an den Objektleiter weiter gegeben.
Kommunikation
Leider gab es nicht sehr viel Informationen die wir als Küchenmitarbeiter erhalten haben.Wir haben uns untereinander abgesprochen und selbstständig gearbeitet.
Kollegenzusammenhalt
Ich war mir sicher das ich mit meinen 2 Kolleginnen einen Zusammenhalt hatte bis zu meinen Anruf vom Personalbüro das mein befristetes Arbeitsverhältnis am …endet. Hinterher habe ich von den beiden erfahren dass sie es wussten und mir nichts sagen durften.
Work-Life-Balance
Die Absprache mit dem Urlaub da haben wir 3 uns abgesprochen und konnten auch den geplanten Urlaub nehmen.Die Arbeitszeiten waren im normalen Bereich. Für unseren Küchenbereich völlig in Ordnung.
Vorgesetztenverhalten
Wenn es normale Probleme gab hatte man Glück einen Ansprechpartner in der Kita zu finden und dann wurde es gelöst .Nur bei meinen Proben als es zu meiner Befristung ging hat man von niemandem eine Antwort bekommen wie es danach mit mir weitergeht. Nur 14 Tage zuvor mit einen Satz am …..endet ihr befristetes Arbeitsverhältnis . Das war’s. Mir wurde der Boden unter den Füßen weg gezogen. Ich habe eigentlich auf ein Gespräch gewartet aber nix.
Interessante Aufgaben
Die Arbeitsbedingungen waren ganz o.k. Uns wurde viel Freiraum im Küchenbereich gegeben wir konnten selbstständig arbeiten
Gleichberechtigung
Zu den Aufstiegsschancen kann ich leider nicht viel schreiben da ich Jahrgang 1964 bin und nur ein befristetes Arbeitsverhältnis hatte und auch Hoffnung auf Festeinstellung. Vielleicht war ich doch schon zu alt dafür. Das finde ich echt Diskriminierend da ich 30 Jahre Erfahrung im Küchenbereich hatte und mir die Arbeit sehr viel Spaß bereitet hat.
Umgang mit älteren Kollegen
Da ich schon seit 2002 in einem Pflegeheim im Küchenbereich als Servicekraft und Küchenhilfe gearbeitet habe und sehr viel Erfahrung mit gebracht habe hatte ich Hoffnung im Kita / Küchenbereich eine Festeinstellung zu bekommen . Aber vielleicht doch zu alt?
Arbeitsbedingungen
Ich habe keine Computer/Arbeit gemacht ich bin körperliche Arbeit gewöhnt und das ist das was mir Spaß gemacht hatte..Aber leider zu alt???
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da war alles in Ordnung da auch die kleinen schon dazu erzogen werden
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter wurden immer pünktlich gezahlt . Es war zwar nur etwas über den Mindestlohn aber o.k.
Image
Ich bin ein guter Zuhörer aber ich habe mich immer zurück gehalten.
Karriere/Weiterbildung
Da kann ich leider nicht viel sagen habe im Küchenbereich mit 58 Jahren angefangen und musste 2 Monate vor meinen 60zigsten gehen was bitte war das Problem?