Status Quo
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance wird zumeist gelebt.
Gleichberechtigung auch in Sachen Gehalt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Langsame und unpraktikable Prozesse.
Rollen und Verantwortung sind nicht immer logisch verteilt und geklärt.
Verbesserungsvorschläge
Etwas mehr Verständis für den Endkunden entwicklen (Automobilbranche).
Besssere und einfacherer Prozesse einführen, vor allem damit man Kundenanfragen in der vorgebenen Zeit beantworten kann.
Arbeitsatmosphäre
Innerhalb des Sulzbach Büros ist die Atmosphäre sehr gut. Jedoch lässt die Zusammenarbeit mit den Werken manchmal zu wünschen übrig.
Kommunikation
Top-Kommunikation ist nicht besonders ausgeprägt. Wichtige Termine zur Abgabe werden in der letzten Minute kommuniziert und Entwicklungen werden nicht mit den unteren Leveln geteilt.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb von Sulzbach ist er sehr gut.
Work-Life-Balance
Für viele ist es tatsächlich ein 8h Job. Generell kann man immer Home Office machen oder auch mal früher gehen oder später kommen.
Vorgesetztenverhalten
Es fehlt an guten Managent mit eindeutigen Anweisungen und direktiven.
Gleichberechtigung
Es gibt keine merklichen Unterschiede.
Umgang mit älteren Kollegen
Alter spielt keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
In Sulzbach gibt es kleine Büros.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Trotz der Branche setzt sich das nicht im Verhalten fort. Keine Mülltrennung, keine Vorträge über Plastik etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist außerordentlich gut.
Image
Träge und nicht auf die Automobilindustrie ausgerichtet. Technik ist bis jetzt in manchen Bereichen exzellent.
Karriere/Weiterbildung
Wird in Deutschland nicht aktiv gefördert, aber auf Nachfrage bekommt man Schulungen etc.