42 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
25 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 13 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Vor und Nachteile wie alles im Leben
2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH in Redwitz an der Rodach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt. Alle 4 bis 5 Wochen kriegt man 5 Tage am Stück frei.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Schichtsystem, Wochendarbeit
Arbeitsatmosphäre
Gerade die alten Hallen sind extrem veraltet und dreckig und überall Staub. Produktionsabfälle die wahrscheinlich schon seit Jahren in kleinen Ecken und Ritzen rumliegen. Die Maschinen sind an manchen Stellen teilweise extrem mit Rost überzogen. Die Neue Halle dagegen ist relativ modern und auch das Klima ist dort deutlich angenehmer. Bei den Öfen hat es im Sommer teilweise 35-40°C, deswegen ist man eigentlich dauerhaft am Schwitzen.
Image
habe bisher nur schlechtes über die Firma gehört und das hat sich zum Großteil auch bewarheitet.
Work-Life-Balance
bei einem voll-kontinuierlichen Schichtsystem kann man Freizeit, und das Pflegen sozialer Kontakte natürlich komplett vergessen. Wenn man einmal im Monat am Wochenende Zeit hat etwas mit Freunden zu unternehmen kann man schon froh sein. Auch die Tatsache, dass man alle 3 Tage seinen Schlafrythmus komplett umstellen muss ist extrem belastend und führt dazu, dass man sich immer schlapp und müde fühlt.
Karriere/Weiterbildung
aufgrund desssen, dass kaum einer dort arbeiten will und die Firma verzweifelt nach Maschinenführern sucht hat man sehr gute Chancen diese Stelle selber auszufüllen.
Gehalt/Sozialleistungen
für die Region ist das schon ein gutes Gehalt und bei einer Betriebszugehörigkeit von länger als einem Jahr kassiert man auch saftige Bonuszahlungen. Da man auch an allen Feiertagen und Wochenenden arbeit und viele Nachtschichten macht kriegt man schon ein nettes Sümmchen an Zuschlägen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
giftiger Masseabfall wird einfach in großen Beuteln gesammelt und in andere Länder verfrachtet und da in der Erde verbuddelt. Mülltrennung interessiert auch keinen.
Kollegenzusammenhalt
Man hilft sich gegenseitig und gerade die MA die länger dabei sind und sich auskennen erklären den neuen MA alles was man wissen will und sind generell sehr hilfsbereit (auch wenn sie dabei immer genervt wirken)
Umgang mit älteren Kollegen
kann ich nicht viel zu sagen
Vorgesetztenverhalten
Kommt prinzipiell ganz auf den Schichtmeister an aber ich habe auch noch keinen schlechten Schichtmeister gehabt. Wenn man nicht als Maschinenführer (Goldesel der Firma) arbeit dann wird man von den Personen in den Führungsetagen eigentlich wie Luft behandelt
Arbeitsbedingungen
Körperlich etwas anstrengend und es kann auch mal stressig werden. An bestimmten Maschinen muss man mit Schäumen arbeiten, die voll Staub sind und von daher kann man da sehr schnell Hustenanfälle und laufende Nasen bekommmen. Auch die Masse mit der man arbeitet ist sehr schädlich für das respiratorische System sowie die Haut. Meiner Meinung nach bräuchte man eine FFP-3 Maske um gesundheitsschädigung vorzubeugen.
Kommunikation
Ist Okay, oft werden Infos relativ spät mitgeteilt. Den aktuelllen Dienstplan wo genau man am heutigen Tag arbeitet erhält man erst 15 Minuten vor Dienstbeginn.
Da die meisten Mitarbeiter extrem starken Dialekt sprechen und die Lautstärke in den Produktionshallen sowieso relativ laut ist, ist es oft schwierig seine Kollegen akustisch zu verstehen.
Gleichberechtigung
Ein Maschinenführer der schon seit Jahren in der Firma arbeitet ist einfach sehr viel mehr Wert als ein Helfer und kann sich gegenüber denen eigentlich alles erlauben ohne dafür irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen, da sich die Firma einfach nicht leisten kann diese zu kündigen.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH in Redwitz an der Rodach gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolle Kollegen
Work-Life-Balance
Gibt keinen Anlass zur Klage
Kollegenzusammenhalt
Sehr gut
Vorgesetztenverhalten
Von oben her dürftig und fehlende Empathie
Kommunikation
Von oben nach unten sparsam und nicht immer transparent. Innerhalb des Teams sehr gut.
Interessante Aufgaben
Sehr spannendes Unternehmen mit potential in aktuelle Zukunftsmärkte eine wichtige Rolle zu spielen. Leider hat das Unternehmen es versäumt auf richtungsweisende Marktentwicklungen die vorhandene Ressourcen zu projektieren. Wie in vielen Aktiengesellschaften wird erst gespart, dann nach Innovationen gefragt welche dann teuer wieder eingekauft werden müssen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH in Redwitz an der Rodach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Obstkorb
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter werden wie nummern behandelt. Bestimmte Mitarbeiter werden bevorzugt. Schlechte Kommunikation. Teilweise wird auf Kleinigkeiten rumgehakt
Verbesserungsvorschläge
Produktionsmitarbeiter wertschätzen und nicht mehr von oben herab behandeln. Probleme direkt ansprechen. In Krisenzeiten finanziell Unterstützen wie es viele andere Firmen machen. Mehr mit Mitarbeitern reden. Mitarbeiter nicht unnötig unter Druck setzen. Gute Mitarbeiter einstellen und nicht ständig befristen
Arbeitsatmosphäre
Nicht gut da man ständig unnötig unter Druck gesetzt wird. Man wird wie eine Nummer behandelt. Schlechte Stimmung untereinander weil viele die Nase voll haben.
Image
In der Produktion sind viele unzufrieden
Work-Life-Balance
Schichtmodell nicht zu empfehlen. Man fühlt sich dauerhaft schlapp und Müde. Privatleben bleibt auf der Strecke
Karriere/Weiterbildung
Manche werden gefördert während es andere motivierte Mitarbeiter mit viel Potenzial nicht werden
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war ganz ok. Mittlerweile ziehen allerdings viele Arbeitgeber durch Lohnerhöhungen nach
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ok
Kollegenzusammenhalt
Kollegen der selben Schicht halten zum Großteil zusammen. Allerdings meckert jede Schicht über die vorherige
Umgang mit älteren Kollegen
Eigentlich gut
Vorgesetztenverhalten
Schichtmeister zum Großteil ok. Von "höheren Positionen" wird man zum Teil wie eine Nummer behandelt und fühlt sich wertlos. Ständig kommt Druck von oben während an anderer Stelle zeitgleich wertvolle Zeit verschwendet wird.
Arbeitsbedingungen
Kommt auf die Abteilung an. Zum Teil körperlich sehr schwer und schmutzig
Kommunikation
Man erfährt vieles nebenbei von Kollegen oder auf die letzte Minute
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Lohn war immer überdurchschnittlich..das ist aber auch alles.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das 4-Schicht System, das deine ganzen Leben durcheinanderbringt. Die Bürokratie, man ist mehr mit dem Ausfüllen von Listen beschäftigt, als mit Arbeiten. Die Leiharbeit, man setzt Leute monatelang nur als Leiharbeiter ein, und wenn es nix mehr zu tun gibt, wird man einfach entsorgt.
Verbesserungsvorschläge
Arbeiter direkt einstellen, ohne Zeitarbeit. Arbeiter nicht nur als Nummer behandeln, sondern wertschätzen. Interne Posten mit erfahrenen Mitarbeitern besetzen und nicht mit unerfahrenen Mitarbeitern von außen.
Arbeitsatmosphäre
Im großen und ganzen ok, aber man merkt einfach, man ist eine Nummer und du hast zu funktionieren oder du bist weg.
Image
Nach außen hin gut, aber nach innen gab es einfach zu viele Probleme.
Work-Life-Balance
Im 4-Schicht System fast unmöglich, wer Familie und Kinder hat, der geht nach wenigen Wochen mental kaputt.
Karriere/Weiterbildung
Vitamin B ist nach wie vor entscheidend, was du kannst und jahrelang gemacht hast, interessiert keinen
Gehalt/Sozialleistungen
Der Lohn war immer überdurchschnittlich, sonst hätte da wohl auch niemand gearbeitet.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung wird zumindest versucht.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt ist sehr gut, man sitzt eben im selben Boot.
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen waren genauso nur Nummern wie die neue auch.
Vorgesetztenverhalten
Ich konnte in meiner Zeit nix negatives feststellen.
Arbeitsbedingungen
Wer sensibel ist, der geht hier unter. Man sollte einiges abkönnen.
Kommunikation
Eine Katastrophe. Man erfährt häufig erst 5 Minuten vorher, was überhaupt Sache ist. Niemand weiß irgendwas und niemand ist verantwortlich.
Gleichberechtigung
Da gab es keine Probleme.
Interessante Aufgaben
Tagein, Tagaus das selbe...man gewöhnt sich dran oder man kündigt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH in Redwitz an der Rodach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man ist nur eine austauschbare Nummer, egal ob guter oder schlechter Arbeiter.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei Johnson Matthey Catalysts (Germany) GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
hilfsbereite Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konti-Schicht, aber entscheidet jeder letztendlich für sich selber.
Arbeitsatmosphäre
kommt darauf an, in welchen Team man eingesetzt ist. Ist insgesamt aber ok. In den Fertigungshallen war es teilweise sehr laut.
Image
Ok
Work-Life-Balance
Ist aufgrund vom 6/2 Schichtmodell (Konti-Schicht) nicht wirklich gegeben.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
War ok
Kollegenzusammenhalt
kommt auch hier darauf an, in welchen Team man arbeitet. Ich hatte zum größten Teil sehr angenehme Kollegen.
Umgang mit älteren Kollegen
keine wirklichen Benachteiligungen
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten (Schichtleiter und Meister) war ok
Arbeitsbedingungen
Viel Druck bzgl. Stückzahlen, auf der anderen Seite ist es Automotive. In den neuen Hallen ließ es sich gut arbeiten (bzgl. Temperatur, Luft)
Kommunikation
war ok
Gehalt/Sozialleistungen
Damals im Zuge der Restrukturierung von Siemens zu Argillon mehr Arbeit (40h-Woche bei Kontischicht <=> 35h-Woche bei 5-Tage-Woche) bei weniger Gehalt. Hat sich aber danach durchaus zum Positiven entwickelt.
Gleichberechtigung
War ok. Gibt aber hier und da Ausnahmen
Interessante Aufgaben
Am Anfang interessant, aber nach ein paar Wochen/Monate eintönig. Eine Ausbildung hierfür benötigt man nicht zwingend
Basierend auf 46 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Johnson Matthey Catalysts (Germany) durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Chemie (3,3 Punkte). 60% der Bewertenden würden Johnson Matthey Catalysts (Germany) als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 46 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gehalt/Sozialleistungen und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 46 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Johnson Matthey Catalysts (Germany) als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.