Naja…
Verbesserungsvorschläge
Wie das eine oder andere Mal schon gehört, ist es keine Vorliebe, Mitarbeiter nach der Elternzeit wieder zu Beschäftigen - wird wohl nicht so gerne gesehen. Zudem scheint Flexibilität auch was Familie und Beruf angeht, so gut wie gar nicht ermöglicht. (Vorallem auch in der Abteilung Netzbau).
In dieser Abteilung wird immer von Offenheit und Ehrlichkeit auf Augenhöhe gesprochen - jedoch wird dies vom Abteilungsleiter leider nicht so vorgelebt. Außerdem ist hier das Betriebsklima auch nicht mehr das was es schon mal war. Home Office ist wohl auch immer eine Debatte und Rechtfertigung. Nach außen hin heißt es „Kein Problem - kann jeder machen der will und es auch kann“. Wenn es zum Thema kommt, muss man jede Woche darum Fragen.
Wir leben im Jahr 2025 - hier sollte mal wirklich einiges Überdenkt werden. Was solche Themen betrifft, sind andere Firmen weit voraus.
Benefits, Foodtrucks ect. alles schön und gut, aber eine gewisse Flexibilität sollte man den AN schon zur Verfügung stellen. Vorallem auch Mitarbeiter mit Familie.