Mehr Schein als sein, Mittel zum Zweck
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung Pünktlichkeit Die wenigen Benefits, die wir leider eine Produktion zu wenig haben.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Vetternwirtschaft ist seit Jahrzehnten hier ein Problem, dadurch fühlen sich viele benachteiligt.
Schlechte Kommunikation zwischen den Vorgesetzten.
Es herrscht hier kein Respekt vor dem Mitarbeitern im Gegenteil, alte Schule. Der Mitarbeiter muss eigentlich froh sein, dass er hier ist oder da sein darf. Es herrscht zu viel Angst, mehr braucht man nicht sagen.
Verbesserungsvorschläge
Offener gegenüber Arbeitnehmern,
Kritik des Arbeitgebers ernst nehmen und nicht alles runter spielen dass man nicht alle glücklich machen kann, ist klar.
Aber wenn alles runter gespielt wird, fühlt man sich nicht ernst genommen.
Dadurch, dass alles so runter gespielt wird und wenn jemand was sagt, man gerne vorgeführt wird der Mut der anderen Mitarbeiter nicht gerade ermutigt, ein positives oder ein offenes Feedback zu geben.
Arbeitsatmosphäre
Eingeschüchterte Mitarbeiter,
Da gerne alles verdreht wird!!!
Teilweise arbeiten Kollegen gut zusammen das die Ausnahme.
Misstrauen da keiner jemandem vertrauen kann.
Kommunikation
Zwischen Abteilungsleiter, Assistent und Schichtführer herrscht keine Absprache.
Die gewünschte Hierarchie wird nicht gelebt.
Viele Köche verderben den Brei
Kommunikation wird hier auch großgeschrieben, was Vertrauen angeht den der Buschfunk ist hier leider die beste Kommunikation.
Kollegenzusammenhalt
Gruppenbildung ganz normal,
Leider kaum Vertrauen.
Da viele einen anderen Bezug zu ihrem Vorgesetzten haben.
Die Wände haben Ohren.
Work-Life-Balance
Schicht ist Schicht man kann es leider keinem Recht machen.
Frei zu bekommen, war die letzten Jahre sehr schwer.
Urlaubsplanung katastrophal nicht. Die Personalabteilung kümmert sich darum, sondern Schichtführer und Angestellten müssen sich darum kümmern.
Vorgesetztenverhalten
Leider wird man hier gern vorgeführt bei Fehlern am besten noch mit Rundschreiben.
Wenn es die falschen trifft, wird gern ein Exempel statuiert.
So dass man gleich sieht, was passiert, wenn was schlecht läuft.
Hier sollte man versuchen. Wie könnte man das vermeiden statt Exempel zu statuieren!!!!
Interessante Aufgaben
Moderne Technik in der Produktion,
In der Abfüllung leben wir leider in der Steinzeit.
Zu viel Papierkram in der Zeit der Digitalisierung.
Rückverfolgbarkeit natürlich klar, dass man das dokumentieren muss. Das kann man auch digitalisieren.
Gleichberechtigung
Du bist, zu wem du gehörst.
Weiß man, zu wem du gehörst, wird ganz anders gehandelt.
Ob ein Assistent im Betriebrat etwas zu suchen hat, ist fraglich.
Umgang mit älteren Kollegen
Hier wird je nach Vorgesetzten schon darauf geachtet, dass die älteren Kollegen Unterstützung bekommen.
Arbeitsbedingungen
Teilweise moderne Technik
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zu viel Staubentwicklungen, trotz dieser modernen Technik.
Hohe Temperaturen in der Produktion, in der Abfüllung und in der Leitwache klimatisiert, aber wie gesagt mal zu warm oder zu kalt.
Zumindest kaum Giftstoffe
Gehalt/Sozialleistungen
Dadurch dass wir Tarif gebunden sind.Haben wir eine durchschnittliche Bezahlung, mit ein paar Benefiz.
Bei Lohnerhöhungen lief es früher anderst, heute werden viele Unterschiede gemacht. Das ist schade für die jungen Mitarbeiter, hier wird die Motivation genommen.
Lustig ist, dass in der Produktion das günstigste Wasser bereitgestellt wird und in der Verwaltung eines der teuersten.
Mittlerweile wurde sogar ein Vollautomat Für Kaffee bereitgestellt.
Image
Viele kennen uns nicht,
Die die aber unseren Arbeitgeber kennen haben auch nicht immer Gutes gehört bis auf das Gehalt.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma bezahlt gern Weiterbildungen auch mit Freistellungen.Es kommt drauf an, wer du bist.