Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Feinkost 
Käfer
Bewertung

Grausam

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Feinkost Käfer in München gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Es gab kein Miteinander, jede Abteilung hat sich gegenseitig für kurzfristig Ziele ausgespielt.

Kommunikation

Die linke Hand wusste nicht, was die rechte tut. Von der Führungsebene gab es so viele verschiedene widersprüchliche Aussagen, dass man es nur falsch machen konnte.
Teilweise gab es Arbeitsaufträge an denen man mit Hochdruck 48 stunden gearbeitet hat, die nach Fertigstellung nun doch nicht benötigt wurden und anschließend völlig unter dem Teppich gekehrt wurden.

Kollegenzusammenhalt

Jeder gegen jeden - egal ob Mitarbeiter, Abteilung, Vorgesetzter oder Kunde.
Es gab einen ständigen Konflikt zwischen den Mitarbeitern im Feinkostladen und denen auf den Büros. Es ist ein allgemeines Problem des Unternehmens und dessen Strukturen, denn den Mitarbeitern im Büro kontinuierlich vorgeworfen wird, dass sie nur faul herumsitzen, wären andere fleißig Regale einräumen und Kunden bedienen. Teilweise werden diese Vorurteile von Vorgesetzten befeuert.

Work-Life-Balance

Selbst wenn man im Büro von 8-18 Uhr gearbeitet hat (1 Stunden Mittag) wurde man von dem Feinstostladen-Mitarbeitern mit einem “was jetzt schon Feierabend” belächelt. Es spielte keine Rolle ob die Kollegen aus dem Feinkostladen erst um 11 Uhr mit ihrer Spätschicht begonnen haben. Es galt: nur wer als letzter geht, hat wirklich etwas geleistet.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungsebene macht die verbale sexuelle Belästigung vor und die Mitarbeiter leben es nach. Wer sich angegriffen fühlt, hat offensichtlich keinen Humor und wird geschnitten. Vorgesetzte halten sich nicht an ihr Wort und verkaufen die Arbeit der Angestellten als ihre eigene. Ich habe selten so viel Unfähigkeit und Bosheit in Vorgesetzten gesehen. Das Motto: “Fake it till you make it” schreiben dort offensichtlich einige groß - nur, dass sie es auch nach mehreren Jahren nicht schaffen ihrer Rolle gerecht zu werden.

Interessante Aufgaben

Sehr begrenzt abwechslungsreiche Aufgabenbereiche. Das Jahr bei Feinkost Käfer ist gleich mit verschiedenen Aktionen befüllt. Die Vorgesetzten und unkollegialen Kollegen gestalten die Aufgaben unnötig schwierig aber im prinzipiell sind die Aufgaben immer gleich.

Gleichberechtigung

Ich denke mein Kommentar über die verbale sexuelle Belästigung Frauen gegenüber beantwortet diese Frage.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Mitarbeiter sollten jung und dynamisch bleiben, daher wurden ältere Kollegen gestichelt, versetzt und letztendlich auch ersetzt.

Arbeitsbedingungen

Dramatisch! Anstatt zusätzliches Personal in den arbeitsaufwendigen Saisonen zu organisieren wurde aus allen fremden Bereichen die Mitarbeiter gezogen. Dort wurde ein “wie packen jetzt alle zusammen an” gepredigt, doch die Realität war anders!
Es gab 7 Tage Wochen und das ganztägige Arbeiten an Feiertagen ohne Feiertagszuschlag, gehörte regelmäßig dazu.
Die Mitarbeiter aus den fremden Bereichen wurden nicht eingewiesen und schikaniert. Es mussten dabei extreme Lasten getragen werden.

Natürlich war es für die Vorgesetzten völlig unverständlich, dass die Mitarbeiter, die sporadisch in anderen Bereichen eingesetzt wurden mit ihren eigenen täglichen Aufgaben nicht fertig wurden.

Die Vorgesetzten machten so lange Druck, bis sie letztendlich doch zu ihrem Ergebnis kamen. Ohne Rücksicht auf den Mitarbeiter zu nehmen, denn jeder ist ersetzbar.

Man sollte meinen, dass Roche Phasen den Mitarbeiterzusammenhalt gestärkt hat, doch jeder dachte immer nur kurzfristig an sich. Welche unangenehme Aufgabe an eine Person abgetreten werden konnte, wann man selbst schneller fertig ist, wie man sich als Held des Tages präsentieren kann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es gab keine Vorgabe was mit Produktresten gemacht werden sollte, die Mitarbeiter haben sie jahrelang einfach weggeworfen.

Vegetarier und Veganer wurden verspottet, bis es plötzlich Trend wurde, dann hat man sich mit dem Thema befasst. Aber nur weil es ein potentieller Umsatz war.

Gehalt/Sozialleistungen

Lausige Bezahlung, lachhafter Mitarbeiter Rabatt. Firmen Event können sie - bei dem Unternehmen wäre es auch schlimm wenn nicht.

Image

Feinkost Käfer legt sehr viel wert auf das Image, dass die Kunden von ihnen haben.
Ich frage mich wann sie endlich begreifen werden, dass das Image welches die Mitarbeiter nach außen tragen nichts positives über sie sagt und mindestens genauso wichtig ist.

Karriere/Weiterbildung

Ich zitiere eine Antwort eines Vorgesetzten: warum ist XY in dieser Fortbildung?! Soll er lieber den Tag vor seinem PC sitzen und arbeiten - das bringt mir mehr!

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden