Toxischer laden, schade eigentlich
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele spannende Aufgaben, tolle Kollegen, tolle Produkte
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Chef's auf dem Egotrip, Firma nimmt die Mitarbeiter nicht ernst. Homeoffice ist kaum möglich, man wird permanent kontrolliert und der Betriebsrat schaut zu
Verbesserungsvorschläge
Mehr auf Führungskräfte achten die ihren Job und ihre Verantwortung auch ernst nehmen. Mitarbeiter ernst nehmen.
Arbeitsatmosphäre
Kommt extrem aufs Team an aber meistens gut
Kommunikation
Ohne Flurfunk geht nix, der Vorstand trifft ständig unpräzise Entscheidungen, die Chefs darunter drücken sich und machen es zum Problem der Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Ohne geht nicht, passt meistens sehr gut. Deshalb läuft der Laden TROTZ der Chefs, nicht wegen der Chefs
Work-Life-Balance
Man muss sie sich nehmen aber es hängt vom einzelnen Gruppenleiter ab.
Vorgesetztenverhalten
Toxisches Verhalten an der Tagesordnung. Mikromanagement, man kann nicht in ruhe arbeiten. Statussymbole sind wichtiger als alles andere. Drücken sich vor der eigenen Verantwortung und schaden damit der Firma - das nennt sich dann empowerment. Einzelne sehr gute Ausnahmen gibt es noch.
Gleichberechtigung
Wer nicht diskutiert und ja sagt kommt weiter, selbstbewusste Frauen haben es schwer
Umgang mit älteren Kollegen
Wer nicht mit kommt hat Pech gehabt
Arbeitsbedingungen
Viele schlechte tools, sonst okay
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Mensch steht lange nicht mehr im Vordergrund. Es zählt nur Umsatz und Geld sparen
Gehalt/Sozialleistungen
Ist okay, könnte besser sein. Viele Sozialleistungen
Karriere/Weiterbildung
Kommt extrem auf den direkten Vorgesetzten an und ob man immer schön mit spielt wenn das Management sich was neues ausdenkt