Wenn das eigene Bild der Firma und die Realität einfach nicht übereinstimmen wollen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Firma befindet sich in einer kontinuierlichen Abwärtsspirale. Unzählige fähige Mitarbeiter haben das Unternehmen bereits verlassen. Es gab aus meiner Sicht keine wirksamen Maßnahmen dies zu stoppen. Unzählige Probleme auf vielen Ebenen wie schlechte Produktqualität, unfertige Produkte, schlechter Vertrieb überforderter Service gepaart mit schlechtem Management.
Verbesserungsvorschläge
Führungskräften die sich mit dem Fahrzeugbau, Fahrzeugvertrieb und Fahrzeugservice auskennen die Verantwortung übertragen. Aus den Fehlern der letzten Jahre lernen und diese nicht nochmals wiederholen.
Kommunikation
Wenn schon die höchste Ebene in der Firma Kommunikation an die Mitarbeiter als lästig empfindet und dies auch bei allen Auftritten vor der Belegschaft diese spüren lässt, färbt das auch auf alle anderen ab.
Kollegenzusammenhalt
Viele haben generell resigniert. Innerhalb des Teams versucht man noch was zu bewegen so gut es geht. Mit andern Abteilungen wird es schwierig.
Vorgesetztenverhalten
3 Vorgesetzte innerhalb von einem Jahr. Das Personalkarussell dreht sich hier fleissig. Es wird eigentlich nur der Druck von oben nach unten verteilt. Wer nicht umsetzt was von oben vorgegeben wird ist schnell raus. Vorgesetzte mit Rückgrat sind nicht gewünscht. Das Top Management ist ein Totalausfall.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Leider sucht man viele Dinge die im Kärcher Konzern selbstverständlich sind bei Municipal vergeblich. Inklusive menschlicher Begegnung auf Augenhöhe mit der Führungsebene.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt durchschnittlich für die Branche. Kaum Zusatzleistungen.
Image
Man versucht nach aussen das Kärcher Qualitätsimage auf die Municipal Produkte zu übertragen aber leider ist die Produktqualität schlecht. Man wäre auch gerne in diesem Segment Weltmarktführer und tritt auch so nach außen auf aber die Wirklichkeit ist eine andere. Außerdem wundert man sich warum die Qualität, die Mitarbeitermotivation, etc. schlechter wird wenn man die Produktion nach Lettland verlagert und Mitarbeiter entlässt
Karriere/Weiterbildung
So gut wie nicht vorhanden. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es "dank" der flachen Hierarchien nicht. Führungspositionen werden strategisch besetzt (siehe Vorgesetztenverhalten). Fachwissen ist eher nebensächlich.