Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kärcher Logo

Kärcher
Bewertung

Hierarchiegetriebene Firma mit wenig persönlichem Gestaltungsspielraum

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei KÄRCHER in Winnenden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Recruiting, schneller und transparenter Prozess, Zusammenhalt der Kollegen und den Umgang miteinander im Team

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Hierarchie, Hierarchie, Hierarchie, dadurch ist die Firma langsam und bieder. Man hat wenig eigenen Handlungsspielraum, alles muss durch zig Führungskräfte freigegeben werden. Nix für Menschen die gern selbst Verantwortung übernehmen.

Verbesserungsvorschläge

flachere Hierarchien, schnellere und transparentere Kommunikation

Arbeitsatmosphäre

Sehr hierarchisch, viele Ad-hoc Themen

Kommunikation

ich nehme die Kommunikation als extrem hierarchisch wahr, wenn der Vorstand etwas sagt wird das nicht hinterfragt sondern über die Kaskade nach unten gegeben, zum Teil mit dem Effekt den Stille Post nun mal hat. Resultiert oft in Fehlinterpretationen, Unvollständigkeit, Missverständnissen und Arbeit "für den Papierkorb"

Kollegenzusammenhalt

sehr kollegiales Umfeld

Work-Life-Balance

Die bisherige FlexWork Vereinbarung wurde von heute auf morgen per Vorstandsbescheid aufgehoben ohne Rücksicht auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben. Alle Mitarbeiter müssen ab sofort 75% ihrer Arbeitszeit im Büro sein. Ein absolut rückwärtsgewandter Schritt ohne erkennbaren Mehrwert. Außer natürlich man möchte Mitarbeiter loswerden oder Kapazitäten reduzieren, dann ist das ein probates Mittel.

Vorgesetztenverhalten

Meine direkte Führungskraft ist offen, feedbackorientiert, hat allerdings wenig Entscheidungsbefugnisse, alles muss nach oben weitergegeben werden.

Interessante Aufgaben

Viel Administration, ehe man richtig inhaltlich zum Arbeiten kommt gibt es "von oben" schon wieder drei neue Ideen, die alles bisher Bearbeitete in Frage stellen oder neu aufgezogen haben wollen.

Arbeitsbedingungen

An sich gut, die Büros sind im Rahmen der baulichen Möglichkeiten modern ausgestattet. Abzug gibts für den weitestgehenden Wegfall von Home Office und zu wenig Besprechungsräume für die jetzt wieder vollständig anwesenden Kollegen.

Gehalt/Sozialleistungen

durchschnittlich im Vergleich zu anderen größeren Unternehmen in der Region

Image

relativ biederes Image, das man versucht aufzulockern.

Karriere/Weiterbildung

sehr hierarchie- und netzwerkgetrieben. Man braucht halt seine Fürsprecher auf mehreren Ebenen über sich damit was vorwärts geht. Netzwerk und Beziehung geht da halt öfter mal vor Eignung und Kompetenz.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mona Bohland, Kärcher Recruiting Team
Mona BohlandKärcher Recruiting Team

Liebe Kollegin, lieber Kollege aus der Verwaltung,

ganz herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Eindrücke und Gedanken hier mit uns zu teilen! Wir schätzen Ihre Offenheit sehr, denn O-Töne von unseren Mitarbeitenden sind für unsere kontinuierliche Verbesserung super hilfreich.

Schön, dass Sie mit tollen Kolleg*innen zusammenarbeiten, den Führungsstil in unserem Haus schätzen und mit dem Gehaltspaket, das wir Ihnen bieten, zufrieden sind!

Wir sind durch und durch Familienunternehmen, auch die Nachkommen des Gründerehepaars bringen sich als Mitglieder des Aufsichtsrats in das Unternehmen ein. In diesem Sinne halten wir auch als Unternehmen den Wert von Familie hoch. So geben wir unseren Mitarbeitenden ganz bewusst alle uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, Berufs- und Privatleben zu vereinbaren und ein gesundes soziales Netzwerk zu pflegen. Ein flexibles Arbeitszeitmodell gehört da natürlich dazu. Die einzelnen Teams haben eigenverantwortlich festgelegt, wie sie Büro- und Home-Office-Zeiten gestalten wollen. Das ist nun einige Jahre her und wird aktuell planmäßig überprüft. Was wäre ein FlexWork-Konzept ohne die Flexibilität, es eventuellen neuen Bedürfnissen anzupassen? Bringen Sie sich unbedingt in die Abstimmung in Ihrem Team mit ein! Schließlich sollen am Ende neue Teamvereinbarungen stehen, die alle Kolleg*innen gut umsetzen können.

Kommen Sie mit weiteren Anregungen oder Fragen jederzeit gern auf mich zu. Ich stehe Ihnen telefonisch unter 07195 / 14 3008 oder per Mail an mona.bohland@karcher.com zur Verfügung.

Herzliche Grüße,

Mona Bohland
HR Generalist / HR Management

Anmelden