Hierarchiegetriebene Firma mit wenig persönlichem Gestaltungsspielraum
Gut am Arbeitgeber finde ich
Recruiting, schneller und transparenter Prozess, Zusammenhalt der Kollegen und den Umgang miteinander im Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hierarchie, Hierarchie, Hierarchie, dadurch ist die Firma langsam und bieder. Man hat wenig eigenen Handlungsspielraum, alles muss durch zig Führungskräfte freigegeben werden. Nix für Menschen die gern selbst Verantwortung übernehmen.
Verbesserungsvorschläge
flachere Hierarchien, schnellere und transparentere Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Sehr hierarchisch, viele Ad-hoc Themen
Kommunikation
ich nehme die Kommunikation als extrem hierarchisch wahr, wenn der Vorstand etwas sagt wird das nicht hinterfragt sondern über die Kaskade nach unten gegeben, zum Teil mit dem Effekt den Stille Post nun mal hat. Resultiert oft in Fehlinterpretationen, Unvollständigkeit, Missverständnissen und Arbeit "für den Papierkorb"
Kollegenzusammenhalt
sehr kollegiales Umfeld
Work-Life-Balance
Die bisherige FlexWork Vereinbarung wurde von heute auf morgen per Vorstandsbescheid aufgehoben ohne Rücksicht auf Vereinbarkeit von Beruf und Familie / Privatleben. Alle Mitarbeiter müssen ab sofort 75% ihrer Arbeitszeit im Büro sein. Ein absolut rückwärtsgewandter Schritt ohne erkennbaren Mehrwert. Außer natürlich man möchte Mitarbeiter loswerden oder Kapazitäten reduzieren, dann ist das ein probates Mittel.
Vorgesetztenverhalten
Meine direkte Führungskraft ist offen, feedbackorientiert, hat allerdings wenig Entscheidungsbefugnisse, alles muss nach oben weitergegeben werden.
Interessante Aufgaben
Viel Administration, ehe man richtig inhaltlich zum Arbeiten kommt gibt es "von oben" schon wieder drei neue Ideen, die alles bisher Bearbeitete in Frage stellen oder neu aufgezogen haben wollen.
Arbeitsbedingungen
An sich gut, die Büros sind im Rahmen der baulichen Möglichkeiten modern ausgestattet. Abzug gibts für den weitestgehenden Wegfall von Home Office und zu wenig Besprechungsräume für die jetzt wieder vollständig anwesenden Kollegen.
Gehalt/Sozialleistungen
durchschnittlich im Vergleich zu anderen größeren Unternehmen in der Region
Image
relativ biederes Image, das man versucht aufzulockern.
Karriere/Weiterbildung
sehr hierarchie- und netzwerkgetrieben. Man braucht halt seine Fürsprecher auf mehreren Ebenen über sich damit was vorwärts geht. Netzwerk und Beziehung geht da halt öfter mal vor Eignung und Kompetenz.