Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Katholische 
KiTa 
gGmbH 
Trier
Bewertung

Top
Company
2025

Nene, so nicht!

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Seit einiger Zeit tatsächlich nichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass man springen muss, wenn gepfiffen wird aber kein Entgegenkommen bei eigenen Anliegen. Und wie schon mehrmals erwähnt die katastrophale Kommunikation.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation!!!!!
Und vor allem jede Art von Überstunden anerkennen. Am besten Stempeluhren/genaue Zeiterfassung einführen.

Kommunikation

Kommunikation findet quasi keine statt, wenn man nicht selbst auf Standortleitung zugeht.

Vorgesetztenverhalten

Keine Kommunikation, Entscheidungen hinter dem Rücken, keine Zeit um sich über Anliegen zu unterhalten


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Pia Khoilar, Leiterin Strategiebereich Organisationsentwicklung/Qualitätsmanagement
Pia KhoilarLeiterin Strategiebereich Organisationsentwicklung/Qualitätsmanagement

Liebe/r Bewertende/r,
vielen Dank, dass Sie sich persönlich die Zeit für die Bewertung Ihrer Arbeitssituation in einem Standort unseres Unternehmens genommen haben.
Wir haben die von Ihnen geschilderte Situation mit großer Aufmerksamkeit und zugleich mit Bedauern gelesen.
Sie beschreiben die Belastung, wenn Sie als Mitarbeitende bei fehlendem Personal einspringen müssen, um die Betreuungsleistung aufrecht zu erhalten. Diese Situationen treten immer häufiger ein und werden in dieser Jahreszeit durch die Krankheitswellen noch verstärkt. Wir können durchaus nachvollziehen, dass es umso bedeutender ist, dass eine möglichst frühzeitige Kommunikation erfolgt, Schritte und Entscheidungen begründet werden und ein respektvoller Umgang gepflegt wird. Unsere Arbeitnehmer*innen sind ebenfalls Menschen mit Verpflichtungen und familiären oder persönlichen Belangen, die gehört werden müssen. Wenn Sie sich nicht verstanden fühlen, so bieten wir innerhalb unserer Struktur die Mitarbeitervertretungen und jeweils zuständigen Gesamtleitungen oder auch unsere Beauftragte für das betriebliche Gesundheitsmanagement als Ansprechpartner*innen zur gemeinsamen Suche nach Lösungen an.
Wir danken Ihnen an dieser Stelle nochmals für Ihre Bewertung und die offene Kritik. Bitte suchen Sie sich die für Sie passenden Ansprechpartner*innen, um gemeimsam nach Lösungen zu suchen.

Mit freundlichen Grüßen,
Pia Khoilar

Anmelden