Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Klinikum am Weissenhof Logo

Klinikum 
am 
Weissenhof
Bewertung

Für eine Facharztausbildung gibt es bessere Orte

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Klinikum am Weissenhof in Weinsberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Park. Kantine. Parkplatz reichlich vorhanden.

Arbeitsatmosphäre

Ich finde, es herrschte ein Klima von
Misstrauen, Missgunst und einem Gefühl ständiger Kontrolle.

Kommunikation

Ich hatte das Gefühl, während der Ausbildung weitestgehend auf mich alleine gestellt zu sein. Kritische Rückfragen schienen nicht gewünscht.

Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten waren in meinen Augen katastrophal. Ständiger Personalmangel führte zu einer massiv hohen Anzahl an Bereitschaftsdiensten. Mit Familie sehr schwierig...
Man möchte als familienfreundliches Unternehmen wahrgenommen werden.

Vorgesetztenverhalten

In meinen Augen eine absolute kommunikative Katastrophe. Hier wären mehr Trainings z.B. über Mitarbeiterführung und auch über Grundlagen von Gesprächsführung notwendig. Mein Hauptempfinden war: Von oben herab. Ein Lieblingsspruch: Ober sticht Unter. Damit war vieles gesagt.

Interessante Aufgaben

Naja, meistens Routineaufgaben oder eben wie gesagt Einspringen für Dienstausfälle ohne wesentlichen finanziellen Anreiz. Davon aber wirklich ausreichend. Wer es mag...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf wird in der Außenwirkung sehr viel Wert gelegt.

Gehalt/Sozialleistungen

Entspricht in meinen Augen in keinster Weise dem hohen Arbeitsaufwand.

Image

Schlecht. Aber dafür professionell aufgemachte Website und Buswerbung.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebot war vorhanden. Allerdings oft wegen des hohen Arbeitsaufwands auf Station häufig nicht möglich, die jeweilige Fortbildung zu besuchen.
Karriere: Kommt darauf an, was man machen will. Ich beschloss das Weite zu suchen. Man kann aber natürlich dort auch als Oberarzt Karriere machen und dabei die Vorzüge genießen, wegen des Personalmangels weiterhin Assistentenaufgaben machen zu dürfen.


Kollegenzusammenhalt

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Valentin RohnPersonalmarketing

Sehr geehrte/r ehemalige/r Mitarbeiter/in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein ausführliches Feedback zu geben. Wir bedauern es sehr, dass Sie Ihre Zeit bei uns im Klinikum am Weissenhof in Summe negativ wahrgenommen haben. Ihre Kritikpunkte nehmen wir ernst, da unser Ziel stets ist, sowohl ein positives Arbeitsumfeld als auch optimale Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeitenden zu schaffen.

Zu Ihren Punkten möchten wir gerne Stellung nehmen:

Arbeitsatmosphäre: Es tut uns leid, dass Sie ein Klima so empfunden haben. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns besonders wichtig, weshalb wir kontinuierlich an der Verbesserung unserer internen Kommunikation und Teamkultur arbeiten.

Work-Life-Balance: Wir wissen, dass die Belastung durch Bereitschaftsdienste eine Herausforderung sein kann, insbesondere bei Personalmangel. Dies ist ein Thema, an dem wir aktiv arbeiten, indem wir die Personalplanung und die Zahl der Einstellungen weiter optimieren und unsere Mitarbeitenden so gut wie möglich entlasten möchten.

Karriere/Weiterbildung: Ihre Anmerkung, dass Fortbildungsangebote aufgrund der Arbeitsbelastung nicht wahrgenommen werden konnten, bedauern wir sehr. Wir bemühen uns, die Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass Weiterbildungen besser integriert werden können.

Vorgesetztenverhalten: Ihre Kritik bezüglich der Führungskompetenzen nehmen wir ernst. Führungskräfteentwicklung ist ein zentrales Thema, und wir setzen bereits auf entsprechende Schulungen und Trainings, die stetig erweitert und ausgebaut werden.

Kommunikation und Kollegenzusammenhalt: Es ist bedauerlich, dass Sie das Gefühl hatten, während Ihrer Ausbildung auf sich allein gestellt zu sein. Wir setzen uns dafür ein, eine offene Kommunikation und stärkeren Zusammenhalt in den Teams zu fördern.

Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, und nehmen Ihre Anmerkungen als Ansporn, Verbesserungen voranzutreiben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Anmelden