136 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
90 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 45 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Hier ist anders
3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Klinikum Esslingen in Esslingen am Neckar absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Meine Benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu wenig Personal für zu viele Patienten. Überbetten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Klinikum Esslingen in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Solides sozial ausgerichtetes Fundament aus vergangenen Jahren. Insgesamt positives Menschenbild.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Spürbar BWL-lastiges kühles Management aktuell. Teures Mitarbeiteressen von nachlassender Qualität.
Verbesserungsvorschläge
- individuell und zukunftsorientiert mit den einzelnen Mitarbeitern umgehen und Gespräche regelmäßig planen - wenn die Geschäftsleitung eine Abteilung permanent unterbesetzt um zu sparen, kommt das beim Team schnell als fehlende Wertschätzung an…was es auch ist!
Arbeitsatmosphäre
Das gute Miteinander lebt zum großen Teil noch vom Fundament des letzten Jahrzehnts.
Image
„Hier ist anders“ wird meist mit spöttischem Unterton verwendet.
Work-Life-Balance
Mittelmäßig. Es mangelt an einem flexiblen, an die jeweilige Lebensphase angepassten Umgang mit Angestellten.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden zuweilen übernommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach Tarif. Dennoch wird spürbar versucht an einem zu sparen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltig, sparsames Verhalten der Verwaltung
Kollegenzusammenhalt
Wenn alle in einem Boot sitzen, ist der Zusammenhalt oft recht gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Früher gab es einen Blumenstrauß zum 30-jährigen Firmenjubiläum, diese Wertschätzung war schön!
Vorgesetztenverhalten
Teils zu hierarchisch, hier wünsche ich mir ein mehr teamorientiertes Mindset vergleichbar mit Vorbildern aus den Niederlanden, Schweden, Dänemark.
Arbeitsbedingungen
Altes Haus, schlechte Berufskleidung!!! Wenig Investment in Material.
Kommunikation
Noch ausgeprägte hierarchische Strukturen, Kommunikationsverhalten eher militärisch.
Gleichberechtigung
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Familie/Kindern haben teils Nachteile gegenüber karrierefixierten Singles, was Erwartungshaltungen, Beförderung, Teilzeitlösungen betrifft.
Interessante Aufgaben
Häufig wird bei Zusatzaufgaben erwartet, dass diese außerhalb der Arbeitszeit erfüllt werden (Fortbildungen vorbereiten, Unterricht in Pflegeschule). Nicht mehr zeitgemäß!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Klinikum Esslingen GmbH gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute ÖPNV Anbindung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe meine oben genannten Punkte.
Verbesserungsvorschläge
- Schulung der Führungskräfte in Kommunikation und Mitarbeiterführung (Mitarbeiterzufriedenheit) - Kontrolle dessen, ob sich etwas verändert - evtl. Außertarifliche Regelungen mit Mitarbeitern treffen (nach Erfahrungsstufe 6 keine Möglichkeit der Gehaltserhöhung)
Image
Im näheren Umfeld, sprechen alle Personen (Angehörige, Patienten, Mitarbeiter und EX-Mitarbeiter) schlecht über das Klinikum.
Work-Life-Balance
Dem Urlaubswunsch wurde nicht zugestimmt, man solle sich aussuchen (mit Kindern) ob die Einschulung oder die schließzeit der kita wichtiger sei, um Urluab zu haben. Kindkrank? Nicht machbar.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten einer Weiterbildung und damit aufzusteigen, sind vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Wird nach TVöD bezahlt, kann jede*r einsehen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Digitalisierung läuft scheinbar gut an. Rauchfreies Krankenhaus? Gibt’s dort nicht.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt auf die Kollegen drauf an, bei manchen besteht heute noch Kontakt.
Umgang mit älteren Kollegen
Nach Erfahrungsschätze 6, gibt es keine Möglichkeit der Gehaltserhöhung (TVöD).
Vorgesetztenverhalten
Katastrophal. Einer Führungskraft sollte die Objektivität und Neutralität in der Kommunikation, liegen. Schulung diesbezüglich am Klinikum gibt es, jedoch muss dieses Angebot auch angenommen und umgesetzt werden.
Arbeitsbedingungen
Bei Personalausfall, wird nicht gefragt ob man einspringen kann, es wird quasi vorausgesetzt. Immer im Stress gearbeitet, am besten man ist Raucher, dann kommt man auf seine Pause(n), (schon versucht zu kommunizieren, das dies nicht gerecht ist und neue Regelung(en) umgesetzt werden sollten, aber bei Führungskräften die selber Rauchen, schwer machbar. Überstunden ohne Ende gesammelt.
Kommunikation
Die Launen der Führungskraft spiegeln sich sehr in der Kommunikation(rumschreien, Akten schmeißen…)
Gleichberechtigung
Viele Führungskräfte sind weiblich.
Interessante Aufgaben
Es gibt interessante Aufgaben, leider wird nicht jedem „dieses anvertraut“. Sehr schade
Angenehme Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Aufgaben
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Klinikum Esslingen GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bietet viele Mitarbeiterangebote - Dankefest , kostenlosen Mitarbeitersprudel, Hydrojet Massageliege zur kostenlosen Nutzung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Klinikum Esslingen in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
offene Kommunikation, Empathie der Führungskräfte sollte trainiert werden und Wertschätzung
Image
versuchen einiges ein gutes Image zu pflegen, es scheitert an der Umsetzung
Karriere/Weiterbildung
sehr begrenzte Aufstiegschancen
Vorgesetztenverhalten
Durch neue Leitung ein bessere Atmosphäre
Arbeitsbedingungen
nicht zu Vergleichen mit der Industrie
Kommunikation
Kommunikation zwischen den Abteilungen ist nicht gegeben
Sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin, Sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter,
vielen Dank für Ihre Bewertung, aus der wir entnehmen, dass Sie mit einigen Punkten nicht zufrieden waren. Dies bedauern wir sehr. Sehr gerne würden wir mit Ihnen in einen persönlichen Austausch treten, um genauer zu erfahren, bei welchen konkreten Themen es in Ihrem Bereich Verbesserungspotenzial gibt, denn wir tun derzeit bereits sehr viel, um unserem Image als familiäres und gleichzeitig medizinisch fortschrittliches Krankenhaus treu zu bleiben (Digitalisierung, Führungskräfteseminare und stetige Erweiterung unseres Fortbildungsprogramms, Prozessverbesserungen in nahezu allen Bereichen, etc.)
Es ist uns ein Anliegen, uns ständig zu verbessern und die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhalten bzw. zu steigern. Sie sind herzlich eingeladen, uns anzusprechen.
Freundliche Grüße aus der Personalabteilung
Keine Einarbeitung in komplett neues Fachgebiet/Team/SAP
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Klinikum Esslingen GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider nur das Gehalt!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Keine ernstzunehmende Anhörung einer neuen Mitarbeiterin die Fachfremd eingearbeitet werden muss!
Ständiges internes kommen und gehen der Arbeitnehmer. Unmut in so vielen Arbeitsbereichen und offenkundige Erzählungen der schlechten Arbeitsbedingungen.
Verbesserungsvorschläge
Seine Angestellten ernst nehmen, wenn es Probleme gibt über die es eine Lösung erfordert!
Image
Seid meiner damaligen Einstellung ein sehr schlechtes Arbeitsverhältnis gehabt. Musste um meine versprochene Einarbeitung, fehlenden Arbeitsplatz vor der PDL und Leitung darum vergebens in mehreren Gesprächen kämpfen. Unterm Strich sollte ich mich dann alleine organisieren, als MFA die noch nie auf einer Station als Stationsassistentin gearbeitet hat! Verschwiegen wurde mir auch das komplette Chaos und die internen Strukturen mehrerer Fachbereiche zugleich!
Umgang mit älteren Kollegen
Zum Glück gibt es ältere und erfahrene Kollegen, jedoch werden diese in allen Belangen ausgenutzt. Sei es Mehrarbeit, komplette Station nur mit einer neuen Zeitarbeitskraft bewältigen etc.
Vorgesetztenverhalten
Respektloses Verhalten und ständiges rumbrüllen
Arbeitsbedingungen
Kein eigener Arbeitsplatz, sprich Monitor und Sitzplatz wie beim Bewerbungsgespräch versprochen wurde!
Gehalt/Sozialleistungen
Geld ist nicht alles im Leben!
Gleichberechtigung
Kein arbeiten auf Augenhöhe möglich. Man geht arbeiten um Geld zu verdienen. Eigenständige Meinungen sind nicht geduldet und man wird dann links liegen gelassen
Interessante Aufgaben
Da mein Aufgabengebiet auf selbstständiges/alleiniges einarbeiten basierte, war es nach kurzer Zeit eher langweilig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Klinikum Esslingen GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
trotz Hektik gutes Miteinander
Image
leider wird viel schlechtgeredet und wenig das Gute gesehen
Work-Life-Balance
soweit das geht, ist man flexibel
Kollegenzusammenhalt
bessere sind schwer zu finden
Umgang mit älteren Kollegen
auf Einschränkungen wird Rücksicht genommen
Vorgesetztenverhalten
fair und verlässlich
Kommunikation
vertrauensvoll und transparent
Gleichberechtigung
das KiTa-Problem dürfte überall bestehen und hat indirekt Einfluss
wow! Vielen herzlichen Dank für diese tolle Bewertung und ihr detailliertes, positives Feedback, das uns sehr freut! Um unseren Mitarbeitern mehr Möglichkeiten zu bieten, sind wir gerade im Bereich der Kinderbetreuung bestrebt, uns hier besser aufzustellen.
Ihre Personalabteilung
No Life Unfallchirurgie
2,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Klinikum Esslingen GmbH in Esslingen am Neckar gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenig Personal, Wenig Interese von Oberärzte über die Assistenzärzte sich zu kümmern, schlechte Work-Life Balance, vielle Überstunden, der Anspruch, den reibungslosen Betrieb einer Station ohne Einschaltung von Oberärzten sicherzustellen
Arbeitsatmosphäre
Kollegen unter viel Stress
Work-Life-Balance
Überstunden ohne ende
Karriere/Weiterbildung
Fast keine zeit in OP oder das jemand dir etwas zeigt
Sehr geehrte ehemalige Mitarbeiterin, sehr geehrter ehemaliger Mitarbeiter,
wir bedauern, dass Sie im Klinikum Esslingen negative Erfahrungen gemacht haben. Inzwischen wurden die Stationsabläufe so umstrukturiert, dass die Assistenzärzte auf den Normalstationen in der Regel nicht mehr als 20 Patienten betreuen. Dadurch können Überstunden reduziert werden. Außerdem werden Überstunden im Klinikum Esslingen durch Freizeitausgleich abgegolten. Auch die Betreuung der Patienten und der Assistenzärzte auf den Stationen ist seitdem intensiver geworden.
Für die Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Prof. Dr. med. Peter Richter Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Basierend auf 191 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Klinikum Esslingen durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 69% der Bewertenden würden Klinikum Esslingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 191 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 191 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Klinikum Esslingen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.