Klinik für Plastische Chirurgie
Arbeitsatmosphäre
Ich kann die negativen Bewertungen gegen die Abteilung der Plastischen Chirurgie nicht bestätigen. Ich habe in dieser Abteilung als Facharzt/Oberarzt gearbeitet. Es bestand eine flache Hierarchie.
Der Chefarzt ist höflich, sachlich und geht auf alle Fragen ein.
Man wurde nicht vom Chefarzt an den Pranger gestellt oder öffentlich bloßgestellt.
Kommunikation
Man konnte in der Abteilung über alles sprechen. Der Chefarzt hatte ein offenes Ohr. Die Kommunikation untereinander war größtenteils freundschaftlich.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen Ärzten untereinander und mit Pflege war gut. Die hohe Arbeitsbelastung konnte man nur zusammen Hand in Hand bewältigen. Die Aufgaben wurden gemeinsam angegangen.
Vorgesetztenverhalten
Es wurde einem die wissenschaftlichen und fachlichen Freiheiten gelassen. Prof. Altintas hatte er immer ein offenes Ohr gehabt. Für Fragen und fachliche Unterstützung stand er immer zur Verfügung.
Interessante Aufgaben
Der Hauptschwerpunkt lag auf der Handchirurgie. Es wurden auch häufig Patienten mit schweren Verbrennungen und chronischen Wunden versorgt.
Weiterhin stellten sich auch Patienten für Straffungsoperationen und Mammareduktion vor. Chronische Wunden wurden mittels freien Lappen oder verschiedenen Perforatorlappen therapiert.
Man muß hier betonen, daß jeder Klinik für Plastische Chirurgie eigene Spezialbereiche aufweist. Es gibt keine Klinik, die für alle Spektren zuständig ist. In gesamter Betrachtung haben wir ein breiteres Spektrum gehabt.