Staatsdienst wäre besser gewesen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unbezahlte / verfallende Überstunden gibt es hier nicht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Viele Kollegen sind nur 1 Jobangebot vom Arbeitgeberwechsel entfernt. Besonders die guten.
Verbesserungsvorschläge
Es ist das Gehalt. Alle anderen langen Umfragen und Diskussionen um Jobzufriedenheit oder Employee Retention könnte man sich sparen. Am Ende hängt doch alles am (zu) niedrigen Gehalt der Leistungsträger. Alles andere ist Selbsttäuschung des Managements. Jeder Mitarbeiter weiß das, und doch ist das Management dann immer wieder von "unerwarteten" Kündigungen überrascht.
Arbeitsatmosphäre
Die einen haben es sich gemütlich eingerichtet, und die, die (noch) denken etwas werden zu können, verschleißen im klein-klein ständig wechselnder, unausgegorener Prozesse.
Kommunikation
Im Großen und Ganzen: Buschfunk.
Kollegenzusammenhalt
Recht gut, vor allem an der Basis.
Work-Life-Balance
Kann sehr in die eine oder andere Richtung gehen. Kommt darauf an, wie und wo man oder frau sich eingerichtet hat.
Vorgesetztenverhalten
Von Mikromanagement bis völlige Selbstverwaltung ist alles dabei.
Interessante Aufgaben
Teilweise, dann aber meistens mit Zeitdruck und ohne greifbare Anerkennung der Leistung.
Gleichberechtigung
Unbedingt. Hier wird keiner aufgrund von Geschlecht, Engagement oder Leistung bevorzugt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die gibt es kaum. Größtenteils werden herrlich günstige Uniabsolventen eingestellt. Die meisten werden bei dieser Firma aber auch nicht alt.
Arbeitsbedingungen
So gut wie das eigene Homeoffice eben ist. Ansonsten leerstehende Büros. Bei Dienstreisen ist man dann der einzige, der aus Kostengründen nicht im Tagungshotel untergebracht ist.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Greenwashing wie anderswo auch. Solange es nicht viel kostet, und der Dienstwagen des Vorstands nicht zu PS-schwach ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Seit Jahren wird "versucht" das Gehaltsmodell leistungsgerechter zu machen. Aber am Ende verdienen dann doch alle gleich (wenig). Das frustriert die Leistungsträger.
Image
Industriekunden schätzen knoell wegen der hohen Qualität. Mitarbeiter sind recht schnell desillusioniert.
Karriere/Weiterbildung
Wer hartnäckig bleibt, und viel Eigeninitiative mitbringt, kann viele Fortbildungen machen. Was sich aber dann nicht bei der Bezahlung bemerkbar macht. Man kann sich aber so für den nächsten Job beim nächsten Arbeitgeber fit machen lassen.