Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

KÖLN 
- 
DÜSSELDORFER 
Deutsche 
Rheinschiffahrt 
AG
Bewertung

Ein Unternehmen das versucht sich als mitarbeiterfreundlich und modern darzustellen

1,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Kommunikation

Der Personaler war leider eine absolute Vollkatastrophe. Zusagen wurden selten eingehalten. Von Seiten der Chefetage würde primär über Mitarbeitende geredet, anstatt mit diesen.

Work-Life-Balance

Es wird erwartet, dass man 24/7 zur Verfügung steht. Freie Wochenenden gibt es so gut wie garnicht, in der Hauptsaison teilweise Wochenlang nicht einen Tag frei. Geleistete Überstunden werden weder vergütet noch ausgeglichen. Es gibt kein Zeiterfassungssystem obwohl dieses Pflicht ist.

Vorgesetztenverhalten

Gastronomische Leitung schafft es nicht einmal guten Tag zu sagen, dies sollte doch schon alles aussagen. Es wird grundsätzlich auch über Mitarbeitende geredet anstatt mit diesen.

Arbeitsbedingungen

Nicht einhalten von Ruhezeiten. Teilweise 14h am Tag und länger. Ruhezeiten werden nicht eingehalten. Schwere Lieferungen müssen vom Personal geschleppt werden.
Viele Arbeitskräfte wurden immer nur Saisonweise eingestellt, egal ob diese schon Jahrelang für das Unternehmen tätig waren.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mandy Goldemann-SchneiderDirector of Human Resources

Liebe:r ehemalige:r Kolleg:in,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Deine Rückmeldung zeigt uns, dass es Bereiche gibt, in denen wir als Unternehmen weiterwachsen und besser werden müssen. Wir möchten darauf eingehen.

Wir wissen, dass die Hauptsaison in der Gastronomie besonders herausfordernd ist. In einem saisonalen Geschäftsmodell können intensive Arbeitszeiten leider nicht immer vermieden werden. Dennoch ist es unser Anspruch, dass Überstunden ordnungsgemäß erfasst und durch Freizeit ausgeglichen werden. Wir überprüfen unsere Prozesse regelmäßig und stellen sicher, dass sie transparent und fair für alle sind. Kurzer Faktencheck: Unsere Quote der regelmäßig wiederkehrenden Kolleg:innen in der Gastronomie liegt bei 95 %, worauf wir stolz sind – auch wenn uns bewusst ist, dass individuelle Erfahrungen unterschiedlich ausfallen können.

Ein vertrauensvoller, offener Austausch ist die Grundlage dafür, dass sich Dinge verändern können. Uns ist wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden gehört fühlen. Dafür stehen dir unsere Führungskräfte, HR-Ansprechpersonen bei KD Europe und der KD GmbH und auch anonyme Kanäle wie unsere Feedback-Box oder Austauschformate wie der „KD Talk“ zur Verfügung. Wir bedauern sehr, dass du dich während deiner Zeit bei uns offenbar nicht ausreichend wertgeschätzt gefühlt hast, und nehmen dies als Ansporn, uns weiter zu verbessern.

Für deine persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir dir alles Gute. Auch wenn du nicht mehr bei uns bist, vielleicht hast du ja Lust, doch noch mal in den Dialog zu kommen. Melde dich gerne bei mir.

Viele Grüße

Mandy

Anmelden