Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Körber Supply Chain Logo

Körber 
Supply 
Chain
Bewertung

Ich rate jedem davon ab - "mehr Schein als sein"

1,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2019 im Bereich Administration / Verwaltung bei Körber Supply Chain Automation in Leingarten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es gibt Vergünstigungen bei einer Pizzeria in der Nähe (die Pause macht nur einen kleinen Teil des ganzen Tages aus)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

WO SOLL ICH BLOß ANFANGEN :-)

Verbesserungsvorschläge

Der Unternehmensgründer hat die Firma an die Körber AG verkauft, da es seit einigen Jahren nicht mehr "rund" lief. Die Körber AG hat bisher jedoch noch keine Maßnahmen eingeleitet um die veralterten Strukturen zu verbessern oder ein funktionierendes System wie bspw. SAP einzuführen.
Zudem interessiert sich HR gar nicht für die Mitarbeiter. Anregungen und Anmerkungen werden von der unteren Ebene ignoriert.
Vorschlag: Einführung eines ERP-System, welches mit verschiedenen Ländern vernetzt werden kann (darum geht es im Jahre 2020) und Auswechslung des HR-Kopfs

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre im Bereich Projektmanagement ist unerträglich. Es regieren Frauen, die verbittert sind und ihren Frust und an neue Kolleginnen/Kollegen rauslassen.
Das ist der größte Schwachpunkt in diesem Bereich.

Kommunikation

Die Kommunikation ist größtenteils das Lästern sobald der Arbeitsplatz für eine WC-Pause genutzt wird, sogar die erfahrenen Projektmanager teilen Hintergrundinformationen über einen selber mit...
Seitens der Führungskraft wird hauptsächlich per Mail kommuniziert - Ansichtssache ob man damit kann oder nicht.

Kollegenzusammenhalt

Wenn jeder an sich denkt, ist an jeden gedacht.

Work-Life-Balance

Die Arbeiten waren so stupide, dass man bereits nach kurzer Zeit Langeweile verspürte.
Wer im Leben nicht weiter kommen möchte ist hier richtig.

Vorgesetztenverhalten

Sozialkompetenz = 0
Es kam keine Unterstützung, weder bei anfallenden Aufgaben noch bei Konflikten mit Kollegen. Es halten die jenigen zusammen, die sich vom Fußball kennen oder im selben Ort aufgewachsen sind. Neutralität ist hier ein Fremdwort.

Interessante Aufgaben

siehe Punkt Work-Life-Balance

Gleichberechtigung

In der heutigen Zeit sollte jeden Menschen gleich behandeln....das ist leider nur Wunschdenken

Umgang mit älteren Kollegen

Projektmanager, die ihr halbes Leben im Unternehmen verbracht und die Struktur mit aufgebaut haben werden von einer jüngeren Führungskraft wirklich nicht angemessenen behandelt - traurig.

Arbeitsbedingungen

Höhenverstellbarer Tisch, 2 Monitore, Head-Set (welches nicht immer funktioniert), Geschäftshandy

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Grundsätzlich fällt mir hierzu nichts ein - bei Aberle jedoch ist man zwischen den beiden Standorten in Leingarten (ca. 500 m von einander entfernt) mit dem großen Geschäftswagen gefahren, ich denke, dass ich kein Umweltbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittliches Gehalt bei 39 h (meist müssen noch Überstunden geleistet werden)

Image

Es gibt vereinzelte Mitarbeiter, die bereits seit Jahrzehnten im Unternehmen geblieben sind und das Image mit allen Mitteln bewahren möchten auch wenn dies nicht sehr oft der Wahrheit entspricht.
Es muss jeder für sich entscheiden, ob man moralisch verwerflich agieren möchte oder nicht. Meins ist es leider nicht, tut mir Leid.
PS. es wird mit flexiblen Arbeitszeiten geworben, man MUSS aber von 8-18 Uhr ("ein ungeschriebenes Gesetz" meint das Unternehmen)

Karriere/Weiterbildung

Karriere ist ein Fremdwort wenn man täglich von Sachbearbeiterinnen abgehalten wird veraltete Prozesse zu verbessern.
Es folgte die Aussage: "Wir machen das schon immer so"
Genau so entwickelt sich ein Unternehmen weiter - NICHT

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Liebe Autorin, lieber Autor,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Leider zeigt Ihre Bewertung deutlich, dass Sie in nahezu allen Punkten unzufrieden mit Ihrem Arbeitsumfeld waren. Wir bedauern dies sehr.

Wir versuchen stets Feedback für Verbesserungen innerhalb des Unternehmens zu nutzen, da uns die Wahrnehmung der Mitarbeiter von Körber Supply Chain Automation (ehemals Aberle) als Arbeitgeber sehr wichtig ist.

Viele Ihrer Kritikpunkte sind nicht konstruktiv. Aus diesem Grund möchten wir auf Ihre Anmerkungen nicht im Rahmen eines Arbeitgeber-Kommentars eingehen. Um nachvollziehen zu können, weshalb die Beurteilung so negativ ausgefallen ist, möchten wir Ihnen anbieten, persönlich über die Hintergründe und mögliche Verbesserungsvorschläge zu sprechen. Gerne stehen wir Ihnen zu diesem Zweck im Human Resources zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihren weiteren privaten und beruflichen Weg!

Mit den besten Grüßen
Ihr Human Resources

Anmelden