Familienunternehmen mit viel Herzlichkeit und spannenden Aufgaben
Verbesserungsvorschläge
Das Unternehmen sollte an der allgemeinen Kommunikation arbeiten. Mehr Rundmails, ein Newsletter oder ein Intranet würden helfen, dass jeder Mitarbeiter schnell über bestimmte Dinge informiert werden kann. Auch könnte die Digitalisierung in manchen Abteilungen schneller vorangetrieben werden. Schön wäre auch ein größerer Pausenraum, um soziale Kontakte innerhalb der Firma zu pflegen und auch Kollegen aus anderen Abteilungen besser kennenzulernen.
Arbeitsatmosphäre
Das Betriebsklima ist im allgemeinen gut.
Kommunikation
Die allgemeine Kommunikation könnte noch etwas besser laufen. Oft erhält man Informationen nur aus dritter Hand, erst auf Nachfrage oder sehr spät.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen in den einzelnen Abteilungen verstehen sich in der Regel gut untereinander. Bei Fragen oder Problemen ist die Unterstützung groß.
Work-Life-Balance
Die Arbeitszeiten sind geregelt und Überstunden werden selten gemacht. Überstunden können abgefeiert oder ausbezahlt werden. Wenn mal spontan Urlaub genommen werden muss, ist das auch kein Problem. Als Familienunternehmen herrscht auch großes Verständnis, wenn familiär etwas geregelt werden muss. Hier wird viel Rücksicht genommen.
Vorgesetztenverhalten
Bei den Vorgesetzten gibt es natürlich wie überall gute und auch schlechte. In meiner Abteilung sind die Vorgesetzten sehr offen und bemühen sich um Transparenz.
Interessante Aufgaben
Grundsätzlich ist das Aufgabengebiet sehr vielfältig und jeder kann seine Arbeit eigenverantwortlich erledigen. Da das Unternehmen viele Produktionsstufen und verschiedene Abteilungen unter einem Dach vereint, ist es auch sehr interessant in andere Bereiche reinzuschauen.
Gleichberechtigung
Bislang keine negativen Erfahrungen gemacht. Mütter nach der Elternzeit kehren an ihren alten Arbeitsplatz zurück und es gibt sowohl Frauen als auch Männer, die Abteilungen leiten.
Umgang mit älteren Kollegen
Vorbildlich - ältere Kollegen werden aufgrund ihres Erfahrungsschatzes sehr geschätzt. Daher gibt es viele Kollegen, die schon seit Jahrzehnten dabei sind. Bei Neuanstellungen werden auch Ü50-Bewerber berücksichtigt. Es gibt auch einen Rentnerclub, der sich regelmäßig trifft und sich über die neuesten Entwicklungen vor Ort informiert.
Arbeitsbedingungen
Die allermeisten Büros sind renoviert und verfügen über eine zeitgemäße Ausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verantwortunger Umgang mit Mitarbeitern und der Umwelt. Das Unternehmen agiert sozial und engagiert.
Gehalt/Sozialleistungen
Pünktliche Auszahlung der Gehälter, VL-Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Image
KOHLSCHEIN ist ein Familienunternehmen, das flache Hierachien hat und man immer auf ein offenes Ohr trifft. Hier kennen die Chefs alle 180 Mitarbeiter beim Namen. Nicht umsonst ist das Unternehmen seit mehr als 85 Jahren erfolgreich am Markt und genießt einen guten Ruf. Natürlich gibt es Nörgler, für die vieles nicht gut genug ist. Aber vieles liegt auch an einem selber - nur sprechenden Menschen ist zu helfen.
Karriere/Weiterbildung
Bei den flachen Hierarchien gibt es wenig Aufstiegsmöglichkeiten. Auch ist beim Thema Weiterbildung noch Luft nach oben.