3 Werkstudent:innen bei Konfetti haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,4 von 5 Punkten bewertet.
3 Werkstudent:innen empfehlen Konfetti als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Junges Team, viel Verantwortung und Mitspracherecht für jeden!
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kurze Kommunikationswege, viel Verantwortung auch als Werkstudent, gut harmonierendes Team, viele Teamevents & Selbstentwicklungsmöglichkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Verbesserungsvorschläge
Nichts Grundlegendes, ein anderes Office in Köln mit mehr Licht und besseren Büromöbeln wäre cool, aber beeinträchtigt mich aufgrund meiner Position nur wenig.
Arbeitsatmosphäre
Cooles junges Team! Immer eine entspannte Atmosphäre, in der man gut arbeiten kann! Wie in jedem Unternehmen, muss natürlich gearbeitet werden, um Ziele zu erreichen. Es herrscht jedoch gedrückte/ gestresste Stimmung deswegen.
Image
Aus Gesprächen mit Kolleg:innen würde ich sagen, dass die meisten gerne bei konfetti arbeiten. Man muss natürlich den Faktor betrachten, dass es ein Start-Up ist und man keine Benefits wie von großen Unternehmen erwarten kann. Ein so junges Unternehmen kann auch nicht in allen belangen perfekt sein und bei den Vollzeitstellen sind mit Sicherheit auch mal Überstunden gefragt. Ich denke darauf muss man sich jedoch bei jedem Start-Up einstellen und dafür profitiert die Selbstentwicklung deutlich mehr, als bei gewöhnlichen Arbeitgebern.
Work-Life-Balance
Als Werkstudent bin ich von Überstunden im Allgemeinen geschützt und wurde in meiner Zeit bei konfetti auch nie dazu aufgefordert, länger zu arbeiten, als vertraglich geregelt.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man gute Arbeit macht und sich mit dem Unternehmen identifizieren kann, stehen einem alle Türen offen. Wenn man keine Lust hat, etwas zu Leisten, kann man auch keine Karriere erwarten.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Werkstudent habe ich ein durschnittliches Gehalt. Für die Workshops auf der Plattform erhält man außerdem einen hohen Rabatt, wodurch man sich günstig durch das Angebot auf der eigenen Seite testen kann und was Neues mit seinen Freunden unternehmen kann. Zu den Sozialleistungen kann ich meiner Rolle entsprechend keine Angaben machen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt in der Hinsicht keine Missstände, aber auch keine Initiativen.
Kollegenzusammenhalt
Ich habe mich während meiner Beschäftigung bei konfetti zu jeder Zeit dem Team zugehörig gefühlt. Egal ob bei Kolleg:innen die schon länger da sind, als auch bei denen, die erst vor kurzem diazugestoßen sind. Die regelmäßigen Teamevents oder halbjährige Zusammentreffen des gesamten Unternehmens verstärken den Zusammenhalt darüberhinaus.
Umgang mit älteren Kollegen
Da es nicht viele "ältere" Kolleg:innen gibt oder gab, kann ich dazu schwer etwas sagen. Ich gehe aber nicht davon aus, dass es keine Probleme geben würde.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe meine Vorgesetzten immer als kommunikative und unterstützende Personen wahrgenommen. Ich finde das Verhältnis zwischen Eigenverantwortung beim Lösen von Aufgaben und Kontrolle durch den Vorgesetzten ausgewogen. Natürlich muss man sich das Vertrauen erst erarbeiten, aber wenn man gewissenhaft arbeitet und sich konstruktiv an Diskussionen beteiligt, sollte es da keine Probleme geben. Das kann ich sogar als Mitarbeiter sagen, der einen Großteil der Zeit im Home Office arbeitet.
Arbeitsbedingungen
Alle haben das Recht auf eigenes Arbeitsequipment (Laptop, Bildschirme, etc.). Es gibt immer Kaltgetränke und Kaffee im Büro. Die Pausen dürfen außerdem eingehalten werden und der Standort in Köln, sowie der in Berlin, ermöglicht das Besuchen verschiedener Restaurants, Fitnessstudios oder auch einen einfachen Spaziergang.
Zusätzlich dürfen alle Mitarbeiter:innen das Büro in den anderen Städten gelegentlich besuchen und bekommen dafür auch ein Fahrtgeld gestellt.
Als einzigen Kritikpunkt kann ich die Beschaffenheit des Kölner Büros nennen. Es liegt in einem Innenhof, wodurch es wenig direktes Sonnenlicht gibt. Außerdem könnten Schreibtische und Bürostühle auch einheitlicher & ergonomischer sein. Als Home Office Mitarbeiter werde ich dadurch weniger beeinflusst, aber bei täglichen Aufenthalten könnte es etwas nervig sein.
Kommunikation
Für mich gab es in den zwei Jahren im Unternehmen nie Kommunikationsprobleme im Unternehmen. Obwohl es zwei Büros und ein paar Mitarbeiter:innen im Homeoffice gibt, kann man mit allen Kolleg:innen produktiv zusammenarbeiten und auch jegliche Probleme aus dem Weg schaffen.
Gleichberechtigung
Ich konnte bei meiner Zeit bei konfetti nie diskriminierendes Verhalten beobachten. Das Team ist international, aufgeschlossen, reflektiert und verhält sich auch so. Ich bin mir auch sicher, dass niemand ein Verhalten, wie in einer der vorherigen Bewertungen beschrieben, tolerieren würde.
Interessante Aufgaben
Es gibt auf jeden Fall repetitive Aufgaben. Jedoch können alle Mitarbeiter:innen die bestehenden Strukturen hinterfragen und Verbesserungsvorschläge machen, um diese Aufgaben zu vereinfachen. In meiner Zeit bei konfetti konnte ich als Werkstudent zahlreiche Veränderungen an Prozessen bewirken, die die Arbeit für mein Team vereinfachen konnten. Ich kann also sagen, dass auf jeden Fall die Zeit da ist, sich interessante Aufgaben zu schaffen, wenn man Interesse daran hat. Wessen Anspruch nur der "Dienst nach Vorschrift" ist, kann sich natürlich auch nur damit begnügen. Die interessanten Aufgaben bleiben dann eben aus.
Man lernt sehr viel, mit sehr vielen Überstunden muss man jedoch rechnen
3,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt sehr entspannt und die meisten Kollegen sind wirklich toll.
Work-Life-Balance
Es wird erwartet, dass man als Einzelner eine große Menge an Aufgaben in kurzer Zeit erledigt. Überstunden waren hier Alltag.
Kollegenzusammenhalt
War super, vor allem in den einzelnen Abteilungen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr nett, aber oft nicht auf Feedback reagiert, was Überstunden und die Menge der Aufgaben angeht. Vorschlag war dann eher: Du musst halt deine Zeit besser einteilen.
Arbeitsbedingungen
Moderne Tools, Remote Arbeit möglich .
Kommunikation
Intern verlief die Kommunikation schwierig, Updates und das, was gerade ansteht, hat man spät oder gar nicht erfahren.
Interessante Aufgaben
Immer Neues dazu gelernt, man beschäftigt sich mit sehr vielen Tools.
Image
Karriere/Weiterbildung
Gehalt/Sozialleistungen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umgang mit älteren Kollegen
Gleichberechtigung
2Hilfreichfinden das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Konfetti durchschnittlich mit 4.2 von 5 Punkten bewertet. 79 der Bewertenden würden Konfetti als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Konfetti als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.