Let's make work better.

Kräuterhaus Sanct Bernhard  KG Logo

Kräuterhaus 
Sanct 
Bernhard 
KG
Bewertung

Solider, interessanter Arbeitgeber in schwierigen Zeiten

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Kräuterhaus Sanct Bernhard KG in Bad Ditzenbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offene Gesprächskultur. Ansprechbarkeit von Vorgesetzten und der Personalabteilung. Flexibilität für individuelle Lösungen. Einbeziehung in Entwicklungsprozesse. Vorschläge werden angehört und oft umgesetzt - nicht immer sofort, aber gute Hinweise werden wahrgenommen und berücksichtigt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt lediglich ein paar kleine "Baustellen". Die sind aber nicht gravierend und gibt es in jedem Unternehmen. Alles in allem habe ich keine substantiellen Kritikpunkte. Bin froh, in schwierigen Zeiten einen soliden und interessanten Arbeitgeber zu haben.

Verbesserungsvorschläge

Etwas Verbesserungspotential gibt es in der Kommunikation unter den Abteilungen.

Arbeitsatmosphäre

Trotz der Größe des Unternehmens ist die Arbeitsatmosphäre sehr angenehm - kollegial, teils familiär und unkompliziert.

Kommunikation

Kommunikation ist im allgemeinen recht gut. Das nicht immer alle unternehmerischen Aspekte mit allen Mitarbeitern gleich geteilt werden ist nachvollziehbar. Hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, z.B. durch Meetings, Workshops und KSB-Info-Portal

Kollegenzusammenhalt

"Wir-Gefühl" wird gefördert. Man wirft sich die Bälle gegenseitig zu und nicht an den Kopf. Team-Arbeit wird forciert.

Work-Life-Balance

Flexibilität bei Arbeitszeit (Gleitzeit, Teilzeit - verschiedene und individuelle Modelle sind möglich). Urlaub nach interne Absprache in der Abteilung fast immer möglich. In einigen Fällen wird auch je nach Machbarkeit und Umständen ein Teil der Arbeitszeit vom Homeoffice aus ermöglicht.

Vorgesetztenverhalten

Korrekt, nett, ansprechbar.

Interessante Aufgaben

In meinem Bereich ist die Aufgabenstellung komplex und interessant. Es tauchen immer wieder neue Herausforderungen auf, denen man sich gemeinsam als Abteilung und oft auch in enger Absprache mit der GF stellt.

Gleichberechtigung

Es zählt der Mensch - nicht Geschlecht, Überzeugung, Alter, Nationalität. Auch Frauen haben gute Chancen und werden mit Führungsaufgaben betraut. Jüngeren und älteren Mitarbeitern wird Verantwortung übertragen- je nachdem, wie qualifiziert und engagiert jemand ist und sich einbringt.

Umgang mit älteren Kollegen

Immer respektvoll und doch freundschaftlich, kollegial. Erfahrung wird geschätzt und genutzt, aber auch nicht überbewertet.

Arbeitsbedingungen

In meinem Bereich super Büro - teils Einzelbüro, teils Großraum (ca. 4 Personen) - je nach Aufgabenbereich und Bedürfnis. Heizung, Klima, Licht und PC-Ausstattung sind top. Zur Zeit werden weitere, neue Büroräume erstellt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier tut man recht viel, ist aber ein schwieriges Thema. Man möchte sich nicht lediglich den "Anschein" von Umweltbewusstsein geben, sondern sucht nach guten und echten Lösungen in diesem Bereich. Oft scheitet es an einer unklaren Gesetzgebung oder einfach der Nicht-Umsetzbarkeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung ist leistungsgerecht und fair. Es werden Job-Rad, Zuschuss zur Altersversorgung etc. angeboten. In guten Jahren werden Mitarbeiter über eine Prämie am Erfolg des Unternehmens beteiligt.

Image

Firma wird von den Kunden sehr positiv wahrgenommen. Hohe Weiterempfehlungsrate. Gesundheitlichen Herausforderungen mit natürlichen Mitteln zu begegnen, sehen nach wie vor viele als sinnvolle Alternative / Ergänzung an.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Seminare für Führungskräfte und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiter mit Potential.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden