8 Bewertungen von Mitarbeitern
8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen8 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Versuchen den Teamgeist im Kollegium zu stärken!
Viel Gerede hinterm Rücken
Die zentrale Lage in Cloppenburg.
Auf Augenhöhe statt von oben herab führen, Wertschätzung (Arbeit/Meinungen/Vorschläge/Kritik), Vertrauen aufbauen und stärken, keine Bevorzugung bzw. Herabwürdigung von einzelnen Personen/Abteilungen, wirkliches/ernsthaftes statt oberflächliches/medienwirksames Interesse an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Insgesamt ist die Arbeitsatmosphäre in Ordnung.
Es wird sehr großen Wert darauf gelegt, dass das Unternehmen nach außen bestmöglich wirkt. Dadurch wird von den Verantwortlichen nicht wahrgenommen, wie "krank" das Unternehmen im Inneren ist.
Da die Psyche auf Dauer erheblich durch das mittelmäßige bis schlechte Betriebsklima leidet, schlägt sich dies auch auf die das Privatleben und die Work-Life-Balance nieder. Leider resultieren aus psychischen Belastungen auch physische Beschwerden oder gar Erkrankungen.
Weiterbildungen werden nur genehmigt, wenn sie unbedingt erforderlich sind.
Der Zusammenhalt untereinander ist okay. Die einen stehen mehr für das Team ein als beispielsweise andere.
Das positive Verhalten der Vorgesetzten hat über die Zeit leider stark nachgelassen. Die Einstellungen und der Führungsstil sind absolut nicht mehr zeitgemäß. Eine persönliche Eignung der Geschäftsführung, unter Berücksichtigung pädagogischer Gesichtspunkte, wäre wünschenswert.
Leider wird häufig übereinander geredet, statt miteinander. Das ist sehr schade und würde den vertrauensvollen Umgang untereinander erleichtern und stärken.
Unwissenheit über Tarife im öffentlichen Dienst und Freude am Aufgabenbereich werden mit einer Eingruppierung "bestraft", die nicht der beruflichen Qualifikationen entspricht.
Leider ist eine gewisse Hierarchie vorhanden, in der einige Abteilungen in der Wertigkeit nicht gleich auf mit anderen Abteilungen sind. Insgesamt fehlt hier ein großes Maß an Wertschätzung.
Das ist abhängig von der Abteilung bzw. welche Aufgaben einem persönlich zugetraut werden.
vorhandene Gleitzeit, Bezahlung nach Tarif, monatliche Verwaltungs- und Meisterrunde, gesundheitliche Angebote, zusätzliche Unfallversicherung
nichts
Tolle Kollegen, eigenständiges Arbeiten
Perfektes Zusammenspiel, sehr gute Möglichekeiten für Auszeiten
verlässliche Kollegen, starker Zusammenhalt
empathisch, zuverlässig, transparent
Transparentes Zusammenarbeiten
Projektbezogene Aufgaben mit vielen weiteren Möglichkeiten zum Auf- oder Abstocken
Kurze Wege und flache Hierarchien. Egal in welcher Position, ob jung oder alt, hier "Duzen" sich alle. Flexible Arbeitszeiten und interessante Projekte.
Regelmäßige Entwicklungs-/Feedbackgespräche oder zumindest ein Austausch zum Ende der Probezeit, würde ich mir wünschen.
Die Kommunikation ist immer freundlich und wertschätzend.
In Moment finde ich Grad alles gut
Würde mir jetzt nicht wirklich was einfallen
Der Lohn,Arbeitzzeit,,,,,,Es ist hard,,,
Schwere Arbeit,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,