Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kreissparkasse Böblingen Logo

Kreissparkasse 
Böblingen
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kreissparkasse Böblingen die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 64 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kreissparkasse Böblingen
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kreissparkasse Böblingen
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    43%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    40%

  • Mitarbeiter fordern

    FührungTraditionell

    40%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Großen und Ganzen ist die Arbeitsatmosphäre gut. Die Kollegen sind bereichsübergreifend stets offen für Rückmeldungen und stehen einem zur Verfügung. Auf der Filiale / im Team kann es vereinzelt zu Reibereien kommen, ist aber normal und kann überall auftreten. Vorgesetzte nehmen die Anliegen sehr ernst und die Personalberater haben immer ein offenes Ohr.

Bewertung lesen
4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Das Intranet ist okay, eine intelligente Suche wäre hier natürlich top, denn ich kann mir nicht merken, wie der genaue Titel des Beitrags ist. Durch die wöchentlichen Teamrunden werden wichtige Themen auch auf Finalebene kommuniziert und man gerät in einen guten Austausch, inklusive Stimmungsbarometer ;)
Was das zwischenmenschliche anbelangt, gibt es durchaus Kollegen die das Sie sehr wohl bevorzugen (trotz langer Zusammenarbeit und keinem großen Alters- sowie Positionsunterschied) aber jeder so wie er mag.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Glückssache. Die Ausbildung bei der KSK hätte kaum besser laufen können. Hier ist die Beziehung zwischen Azubi und Ausbilder sehr gut. Auf einer festen Stelle muss man Glück haben, um Kollegen zu erwischen die sich auch mal für das Team „opfern“ und nicht nur nach ihrem eigenen Kram schauen. Die BCLs sind allerdings stets bemüht, den Kollegenzusammenhalt zu fördern. Die KSK macht zudem auch viele Events, wie der Jahresauftakt, das Musikfestival im November 24 oder kleinere Sachen wie Sportgruppen o.ä.
Hier kann man sich wunderbar Netzwerken und als Sparkassen-Kind auch die alten Azubi-Kollegen (sofern diese überhaupt noch im Haus tätig sind) wieder sehen.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

? Gibt’s das?

Leider auf der Filiale ein Fremdwort.
Bei Arztterminen oder Ähnliches sagt aber keiner was, wenn man das Zeitkonto um ein paar Stunden kürzt, um früher zu gehen.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Auch das ist Glückssache.
In der Ausbildung hätte ich mir kaum bessere Vorgesetzte wünschen können, später kommt es dann ganz auf das gegenüber an.
Viele Vorgesetzte üben Zahlendruck aus und nehmen keinen Blatt vor dem Mund, wenn es um Kritik geht. Auch um Weiterbildungen muss gekämpft werden.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich liebe den Job, sonst wäre ich nicht hier. Selbst wenn einem der Vertrieb zu viel wird, bietet die Sparkasse viele interessante Stellen an, die nicht vertrieblich verankert sind. Es gibt auch freiwillige Projekte und get-togethers, diese sind auch ziemlich spannend.
Allerdings bleibt für mich das Highlight die Ausbildung in unserem Haus. Man lernt viele verschiedene Filialen kennen, darf in interne Abteilungen schnuppern und besucht verschiedene Seminarwochen, in denen prüfungsrelevante Themen praxisnah von Kollegen unterrichtet werden. Bitte unbedingt dran bleiben!!

Bewertung lesen
Anmelden