Leitungen sind mehr als Rohre und Kabel, sie sind Lebensadern. Wir sorgen dafür, dass Wasser fließt, Strom ankommt und Daten rasen. Seit Jahrzehnten bringen wir Infrastruktur voran, mit neun Standorten in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen – und einem Team, das anpackt. Verlegen, sanieren, montieren: Wir machen das.
Ob Gas, Wasser, Strom oder Telekommunikation: Wir bringen Ver- und Entsorgungsleitungen sicher, schnell und präzise unter die Erde. Alles aus einer Hand, für die großen Marktakteure und für eine Zukunft, die funktioniert.
Unser Erfolgsrezept? Erfahrung trifft Innovation. Wir kombinieren Know-how mit modernster Technik und einem Team, das nicht nur mitarbeitet, sondern mitdenkt. Jede Baustelle, jedes Projekt, jeder Handgriff zählt.
Doch Kuhlmann ist mehr als ein Unternehmen – wir sind eine Gemeinschaft. Bei uns zählt, was du tust. Hier übernimmst du Verantwortung, hier wirst du gefordert und gefördert. Sicherheit? Gibt’s bei uns nicht nur für Leitungen, sondern auch für deinen Job. Als Teil der leistungsstarken Seier Gruppe bieten wir stabile Arbeitsplätze mit Zukunft.
Du willst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe, die Sinn macht? Dann komm zu uns. Denn wir bauen nicht nur Infrastruktur – wir bauen Zukunft.
Wir bringen Energie, Wasser und Daten ans Ziel – schnell, sicher, zuverlässig. Ob Breitbandausbau, Kabelbau, Fernwärme oder Rohrleitungsbau – wir verlegen, sanieren und montieren mit Präzision.
Kanalbau, Hausanschlüsse und Horizontalbohrungen? Machen wir. Telekommunikation? Läuft mit uns.
Und weil die Zukunft erneuerbar ist, packen wir auch bei Geothermie, Agri-PV und Solaranlagen mit an. Infrastruktur von morgen? Bauen wir heute. Alles aus einer Hand. Ohne Umwege.
Für Netze, die halten – und für eine Zukunft, die funktioniert.
Wer Verantwortung übernehmen will, kann sich bei uns weiterentwickeln. Weiterbildung, Spezialisierung, Aufstieg – wir machen es möglich. Vom Monteur bis zum Bauleiter – wer mehr will, bekommt die Gelegenheit. Mit internen Schulungen, externen Fortbildungen und Spezialisierung in Zukunftsbereichen wie Breitband oder Geothermie.
Ob Schulabgänger, Quereinsteiger oder Profi – entscheidend sind Einsatz und Teamgeist. Unsere Baustellen sind mehr als Arbeitsplätze – hier entsteht Infrastruktur, die bleibt. Mit innovativen Verfahren, effizient und nachhaltig.
Was uns wichtig ist:
- Work-Life-Balance: Arbeit ist wichtig, aber nicht alles.
- Nachhaltigkeit: Umweltbewusst planen, effizient bauen.
- Ortstreue: Seit Jahrzehnten in der Region verwurzelt.
Zukunft passiert nicht von allein. Wir bauen sie.