Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Kulturforum 
Witten
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Kulturforum Witten die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Kulturforum Witten
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Kulturforum Witten
Branchendurchschnitt: Sport/Beauty

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
Arbeitsatmosphäre

Die meisten Führungskräfte sind um ein gutes Arbeitsklima bemüht. Es macht mit den meisten Mitarbeiter:innen und Führungskräften Spaß zu arbeite. Es existiert viel Vertrauen, sodass man eigenverantwortlich im eigenen Aufgabengebiet arbeiten kann. Fehlerfreundlichkeit wird groß geschrieben.

2,0
Kommunikation

Die Kommunikation unter den Abteilungen ist deutlich verbesserungswürdig. Viele für die eigene Arbeit relevanten Informationen fließen nicht wie gewohnt automatisch, sondern es existiert eine Holschuld.

4,0
Kollegenzusammenhalt

Es gibt wie überall ein paar Mitarbeiter:innen die aus der Reihe tanzen. Im Großen und Ganzen sind die Mitarbeiter:innen eine große Familie. So habe ich auch schon viel mit verschiedenen Kolleg:innen privat unternommen.

4,0
Work-Life-Balance

Es gibt Stoßzeiten, in denen die Work-Life-Balance nicht gegeben ist. Also in den Hauptarbeitsphasen oder wenn aufgrund von personellen Ausfällen unerwartet mehr Arbeit erledigt werden muss. Unter dem Strich gibt es umfassende Möglichkeiten zum Homeoffice, private Termine können problemlos mit den Arbeitszeiten vereinbart werden. Das ermöglichen die Gleitzeit und die Vorgesetzten. Der Arbeitgeber ist kinder- und hundefreundlich.

3,0
Vorgesetztenverhalten

Einige Vorgesetzte sind in Phasen überarbeitet. Dadurch leidet ihr Verhalten und ihre Entscheidungen. Grundsätzlich werden Mitarbeiter:innen umfassend in diverse Gestaltungsprozesse eingebunden. Viele Konflikte werden gefühlt ausgesessen statt sie zu lösen. Es gibt auch Führungskräfte, die besser kein Personal unter sich haben sollten.

3,0
Interessante Aufgaben

Die Arbeiten und die Aufgabengebiete sind sehr spannend. Die Arbeitsbelastung kann allerdings auch ungerecht aufgeteilt sein. Einige arbeiten definitiv mehr als andere.

Anmelden