Clinical Research Associate
Gut am Arbeitgeber finde ich
Für eine CRO akzeptable Arbeitsbedingungen mit hervorragenden Kollegen. Wenn man zudem das System der Leistungsmetriken verstanden hat, kann man sich dadurch Freiräume und Entlastungen "erarbeiten".
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei allem Erfolg des Unternehmens werden kontinuirlich Annehmlichkeiten des Alltags eingespart und gestrichen (z.B. Jährliche Training-Meetings, Verpflegungspauschale bei Dienstreisen, etc.).
Hierbei könnte etwas mehr auf die Mitarbeiter eingangen werden - auch schon ruhig bevor wir selbst Patienten werden, deren Lebensbedingungen wir uns vorgenommen haben zu verbessern.
Verbesserungsvorschläge
Die Mitarbeiter-Anerkennung dürfte bitte authentischer sein und gerne auch über die standardmäßigen "Thank you so much" hinausgehen.
Echte und motivierende Maßnahmen sehen im Vergleich zu anderen Unternehmen anders aus.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter Kolleginnen und Kollegen ist absolut hervorragend und eine der Hauptmotivationen.
Work-Life-Balance
Es gibt eine gute Überstunden-Regelung, aber die vielen Reisen muss mann dennoch mögen.
Vorgesetztenverhalten
Die lokalen Vorgesetzten sind gut erreichbar und setzen sich sehr für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Leider gilt dies nicht für das globale Management.
Interessante Aufgaben
Interesannte Aufgaben muss und kann man sich selber suchen. Es kommt dabei aber auf die Eigeninitiative an.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich mit anderen CROs wird ein sehr gutes Gehalt gezahlt. Leider aber kein (regelmäßiger) Bonus.