Guter Arbeitgeber, keine typische Behörde
Arbeitsatmosphäre
meist angenehm, fair und kollegial
Kommunikation
wichtigen Informationen erhält man aus dem hauseigenen Intranet sowie regelmäßigen Teambesprechungen
Kollegenzusammenhalt
überwiegend sehr gut, Ausnahmen sind eher selten
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit, Homeoffice, Möglichkeit der befristeten oder unbefristeten Teilzeitbeschäftigung
Vorgesetztenverhalten
Die meisten Vorgesetzten sind kollegial, wertschätzend, haben für ihre Mitarbeiter ein offenes Ohr und unterstützen in der persönlichen Entwicklung.
Interessante Aufgaben
viele verschiedene Arbeitsbereiche , insoweit auch Wechsel des Aufgabenbereiches grundsätzlich möglich, vielfach eigenverantwortliche Gestaltungsmöglichkeiten, teilweise aber auch mal hohe Arbeitsbelastung und Termindruck
Gleichberechtigung
hier gibt es keine Unterschiede
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen sind gern gesehen und werden für ihr Wissen und ihre Erfahrung geschätzt
Arbeitsbedingungen
funktionale Büroausstattung mit höhenverstellbaren Tischen, Ausrüstung fürs Homeoffice, Kommunikationsmöglichkeiten per Mail, Telefon, Videokonferenzen, Chat, elektronische Aktenführung, Teeküchen, Beratungsräume, moderne Dienstwagen für Dienstfahrten
Gehalt/Sozialleistungen
typische Bezahlung für den öffentlichen Dienst, regelmäßig Prämien für besondere Leistungen, Angebote im Gesundheitsmanagement, Teamtage
Karriere/Weiterbildung
gute Aufstiegsmöglichkeiten, zahlreiche Angebote für fachliche und persönliche Weiterbildung, Personalentwicklungskonzept, Nachwuchsführungskräfteförderung, teilweise Möglichkeit der Verbeamtung