3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Abwechslungsreich, Spannend
Zeitgemäße Besoldung, Stunden und Technik einbringen.
In meinem Kommissariat ist unsere Chefin sehr gut darin eine super Atmosphäre zu schaffen. Wenn was super lief, lobt sie uns. Sie ist sehr transparent und das schafft Vertrauen.
Es gibt positive aber auch negative Aspekte bei der Polizei.
Wir arbeiten im Tagdienst, machen zwar oft Überstunden, können aber wenn genug da sind auch mal frei machen. Home-Office ist auch gelegentlich möglich und bei wichtigen Terminen, bekommt man meist frei.
Das ist bei der Polizei sehr gut möglich, man kann sich fast wöchentlich fortbilden, weiterbilden und die Karriere in Angriff nehmen.
Ich kann mich nicht beschweren, jedoch ist unsere Besoldung nach wie vor rechtswidrig.
Wir verbrauchen eine Menge Papier, das ist meiner Meinung nicht mehr zeitgemäß.
Wir sind ein Top-Team und vertrauen uns alle.
Eingestellt wird nur bis 35 bei der Polizei Hessen, jedoch werden ältere Kollegen auf Hinblick zur Pension für Beförderungen auf jeden Fall gefördert.
Unsere Chefin, trifft wichtige Entscheidungen zwar selber, lässt unsere Meinung aber teilhaben. Man fühlt sich berücksichtigt.
Unser Gebäude wurde grundsaniert daher ist es in einem guten Zustand, leider trifft es nicht überall bei der Polizei zu.
Nach jedem Einsatz etc. gibt es eine Nachbereitung und vor jedem eine Vorbereitung.
In der Polizeidirektion in der ich arbeite gibt es gleich viele Frauen wie Männer als Führungskräfte.
Jeder bei uns bekommt interessante Fälle und Einsätze. Es ist sehr ausgeglichen.
Mitarbeiter, Zusammenarbeit
Arbeitszeiten
SicherheitBemühung attraktiv zu bleiben
Typische Behörde- sehr langsam