195 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
162 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 27 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Top Arbeitgeber der viel Flexibilität ermöglicht
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Landessparkasse zu Oldenburg in Cloppenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität, familiäres Miteinander
Verbesserungsvorschläge
Weiterbildung nicht nur an die Sparkasse gekoppelt ermöglichen
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für deine ausführliche Bewertung! Wir freuen uns, dass du die LzO so gut bewertet hast und gut zufrieden bist. Freundliche Grüße, Alexander Glurich
Rund um Glücklich!
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Landessparkasse zu Oldenburg in Delmenhorst gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehm im gemixten Team.
Kommunikation
Kommunikation findet nur auf Augenhöhe statt. Von Kollegen sowie Vorgesetzten
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Liebe Kollegin, lieber Kollege, wir freuen uns über die positive Bewertung. Vielen Dank! Herzliche Grüße Catharina Schwindt
LzO ein wirklich toller Arbeitgeber der hält was er (DIR) verspricht!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Landessparkasse zu Oldenburg in Delmenhorst gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- die Flexibilität und auch sehr offen für Optimierungen - gute Bezahlung -deutlich mehr Urlaub als bei andren Banken
Verbesserungsvorschläge
Die LzO darf ganz selbstbewusst am Markt agieren. Tolle Bank
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre finde ich großartig
Work-Life-Balance
Kann ich nicht so beurteilen
Karriere/Weiterbildung
Es wird dort immer wieder davon gesprochen, dass man weiterentwickelt wird wenn man es möchte
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessene Vergütung
Kollegenzusammenhalt
ein super Zusammenhalt dort, man wird wie vereinbart am Schalter abgelöst
Umgang mit älteren Kollegen
Toller Umgang von meinen jüngeren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Einwandfrei, es wird das vereinbarte eingehalten
Kommunikation
Toller Austausch untereinander auch Abteilungsübergreifend
Interessante Aufgaben
super spannende Aufgabe im Vertrieb mit tollen digitaler Unterstützung
Liebe Kollegin, lieber Kollege, vielen Dank für die positive Bewertung!
Herzliche Grüße Catharina Schwindt
Seit vielen Jahren kontinuierlich mehr als zufrieden!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Landessparkasse zu Oldenburg in Ganderkesee gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Wir-Gefühl und Vorgesetzte, die da sind, wenn ich sie brauche
Image
Mitarbeiter-Events werden gut besucht. Auch Fotos und Beiträge im sozialen Intranet vermitteln eine grds. positive und authentische Stimmung. Neben diesen allgemeinen Indizien gibt es natürlich auch anders klingende Einzelstimmen oder kritische Fragen aus Podiumsdiskussionen bei Personalversammlungen.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten, flexible und persönliche Urlaubsplanung, Freizeit Plus, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement. Verständnis und Unterstützung in persönlichen Ausnahmesituationen.
Karriere/Weiterbildung
Weitreichende und geförderte Fortbildungsangebote und Weiterentwicklungs-Chancen, in meinem Fall Studium und verschiedene Weiterentwicklingsmöglichkeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt- und Klimaschutz / Nachhaltigkeit sind präsente und ernst genommene Themen. Die Ansätze und Impulse sind vielfältig (Ressourcenbewusstsein, E-Mobilität, Produkte / Prozesse, uvm.) und wirken auf Kunden und Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Tolles Miteinander - egal ob fachlich oder persönlich, egal ob Gen X, Y oder Z. Ich bin von einem tollen Team umgeben und habe viel Spaß.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich bin 59 Jahre alt, werde in Neuerungen einbezogen, werde in Sachen Digitalisierung gecoacht und gefördert. Ich erhalte regelmäßiges und wertschätzendes Feedback. Das schließt konstruktive Kritik nicht aus.
Vorgesetztenverhalten
Hohe Zufriedenheit, weil Vorgesetzte ein offenes Ohr haben, Stärken und Schwächen berücksichtigen, Entwicklung fördern und den aktiven Umgang miteinander pflegen.
Arbeitsbedingungen
Büroräume / -Ausstattung sind hell, modern, bedarfsorientiert, identisch und ergonomisch ausgestattet. In einigen Abteilungen gibt es keine persönlichen Büros mehr, sondern die Möglichkeit, ein freies Büro zu buchen, wenn man nicht mobil arbeitet (optimierter Ressourceneinsatz). Speziell ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Kommunikation
Regelmäßige Meetings und Top-Down-Kommunikation, wie ich sie mir vorstelle.
Gleichberechtigung
Ich bin weiblich, fühle mich respektiert und als Gesprächspartnerin auf allen Ebenen wertgeschätzt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Landessparkasse zu Oldenburg in Zetel gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Klare Strukturen, i.d.R. Vorgesetzte aufgeschlossen und wirklich teamfähig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Fehlende Klimaanlagen in im Sommer überhitzten Gebäuden.
Keine Möglichkeit der Smartphone Finanzierung über Mitarbeiterkonditionen - wir benötigen ein Smartphone jeden Tag, um up to date zu sein, müssen Online Banking erklären oder supporten und dafür stets selbst ein aktuelles Gerät besitzen. So etwas gehört gefördert.
Verbesserungsvorschläge
Wenn ein Vorgesetzter seinen Job nicht gut macht, es mehrfach Beschwerden von Untergebenen gibt, gehören Gespräche geführt, ggf. ist eine Versetzung notwendig. Das klappt hier nicht immer.
Viele machen den gleichen Job, manche machen ihn aber besser, mit mehr Engagement, Herzblut und Erfolg. Dies sollte honoriert werden - 2x im Jahr LOV oder mehr Gehalt wären eine tolle Anerkennung.
Die Azubis werden zu häufig - ganz neu und ohne Wissen und Erfahrung - zu oft allein am Schalter eingesetzt, es passieren dadurch vermeidbare Fehler, die für Verärgerung sorgen. Das wäre mit SeiteAnSeite Startbetreuung zu vermeiden, ein erfahrener Kollege/in sollte zumindest in Rufnähe stehen und helfen können.
Sehr guter Arbeitgeber, tolles Miteinander, spannende Aufstiegsmöglichkeiten und Förderungen durch den Arbeitgeber.
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Starke Sparkasse, gibt Sicherheit für die Zukunft auch in unruhigen Zeiten. Aufstiegsmöglichkeiten und sehr gute Arbeitgeberunterstützung bei Fortbildungen.
Image
Gute Positionierung im Wettbewerb vor Ort.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeitmodelle. Gerade Familien werden hier sehr gut unterstützt. Unbezahlter Urlaub zusätzlich zu 32 Urlaubstagen möglich.
Karriere/Weiterbildung
Viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Individuelle Möglichkeiten und Förderungen für erfolgreiche Mitarbeitenden
Gehalt/Sozialleistungen
Bezahlung nach TVÖD-S, + Variable Vergütungsmöglichkeiten. Mitarbeiterrabatte, Rad-Leasing und gute Betriebliche Altersvorsorge vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Sehr gutes Mitarbeiter (jedenfalls in unserem Team), Spaß während und nach der Arbeit garantiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade ältere Kollegen werden in Zeiten von Digitalisierung und Wandel unterstützt, hier gibt es diverse Angebote.
Vorgesetztenverhalten
Es wird ein hoher Standard im Führungsverhalten erwartet. Hier wird durch diverse Coachings unterstützt. Auch in schwierigen Situationen unterstützt der Arbeitgeber.
Arbeitsbedingungen
Sehr unterschiedliche Ausstattungen. Manche Filialen sind in die Jahre gekommen. Ausstattung durch Ipad, Laptop für alle Mitarbeitenden vorhanden. Ergonomische Arbeitsplätze werden derzeit überall installiert.
Interessante Aufgaben
Vielfältigste Tätigkeiten innerhalb der gesamten LzO. Weiterentwicklung der Mitarbeitenden wird aktiv gefördert. Auch als junge Person sind verantwortungsvolle Aufgaben möglich.
vielen Dank für deine sehr positive Bewertung und deine Kommentare, die dein Feedback noch nachvollziehbarer macht. Danke :) Beste Grüße
Alexander Glurich
Top Ausbildung bei der LzO, nur zu empfehlen!
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Landessparkasse zu Oldenburg in Oldenburg absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann jederzeit mit Anregungen und Ideen kommen und es wird immer versucht eine passende Lösung zu finden. Außerdem wird einem eine tolle Perspektive im Rahmen der Übernahmegarantie, sowie den zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung geboten.
Verbesserungsvorschläge
Ich finde persönlich die Service-Zeit in der Ausbildung etwas zu lange und finde dafür sollte die Zeit beim Berater verlängert werden, sodass man auch mal für 3 Wochen am Stück bei einem Berater dabei ist und tiefere Einblicke in die Nachbereitung, bzw. die Arbeitsplatzstrukturierung bekommt.
Die Ausbilder
Jederzeit erreichbar und immer unterstützend für einen da. Geben einem Raum zur Eigenständigkeit und reflektieren gemeinsam die Arbeit.
vielen Dank für deine positive Bewertung und deine ausführlichen Anmerkungen! Deinen Verbesserungsvorschlag nehme ich gerne auf. Wir wünschen dir weiterhin eine gute Zeit bei uns :-) Beste Grüße Alexander Glurich
Basierend auf 197 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landessparkasse zu Oldenburg durchschnittlich mit 4,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 96% der Bewertenden würden Landessparkasse zu Oldenburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 197 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 197 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landessparkasse zu Oldenburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.