14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 7 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Tolles Arbeitsklima, nette Kollegen, gute Arbeit
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2016 im Bereich Finanzen / Controlling gearbeitet.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt neben mir noch viele andere Auszubildende und Anwärter und die JAV plant einen regelmäßigen Stammtisch mit allen Azubis und Änwärtern.
Arbeitszeiten
Am Wochenende hat man frei und es wird darauf geachtet, dass Auszubildende nicht zu viele Überstunden haben. Wenn man Überstunden hat, kann man sich diese auszahlen lassen oder sich Zeitausgleich nehmen.
Ausbildungsvergütung
Die Löhne werden immer pünktlich ausbezahlt und man bekommt zusätzlich Weihnachtsgeld.
Die Ausbilder
Die Ausbilder haben ein offenes Ohr und versuchen immer zu helfen. Zudem finden oft Gespräche statt, in welchen man erzählen kann, was einem gefällt und was nicht.
Aufgaben/Tätigkeiten
Es wird einem genug Zeit gegeben um zu Lernen. Es wurde auch Nachhilfe angeboten bei Fächern, die einem nicht liegen. Außerdem hat man die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu erleben.
Variation
Es ist abwechslungsreich, da man Einblick in verschiedene Ämter gewinnt und in den einzelnen Ämtern auch verschiedene Fachbereiche kennenlernt.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Mein Arbeitsplatz ist krisensicher und meine Aufgaben sind sehr vielseitig.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Firmenkultur. Ich habe das Gefühl ich mache eine Zeitreise in die Vergangenheit der Arbeitswelt der 90ziger Jahre.
Verbesserungsvorschläge
Der Landkreis sollte mutiger werden, den Beschäftigten mehr Vertrauen entgegenbringen und endlich den Pfad der digitalen Arbeitswelt bestreiten. Kritik sollte offen kommuniziert werden dürfen.
Arbeitsatmosphäre
Wer gerne allein in seinem Büro vor sich hinarbeitet, ist hier genau richtig.
Work-Life-Balance
Das starre Festhalten an überholten Arbeitszeitmodellen lässt sich auch hier nicht wegignorieren. Homeoffice wird selbst zur Pandemie nicht ermöglicht. Das Vertrauen in die Beschäftigten ist sehr gering.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Von einer digitalen Behörde ist der Landkreis weit entfernt.
Im Rahmen der Pandemiebekämpfung handeln wir leider nicht als Vorbild.
Kollegenzusammenhalt
Habe leider in meinem Amt keine guten Erfahrungen gemacht.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Amt. Allerdings herrscht hier die Führungskultur der 70/80iger Jahre.
Arbeitsbedingungen
Die technische Ausstattung ist absolut nicht am Zahn der Zeit.
Kommunikation
Die interne Kommunikationsstrategie ist noch sehr ausbaufähig. Vieles wird hinter verschlossenen Türen besprochen, der Einbezug der Mitarbeiter*innen findet kaum statt. Anstatt miteinander zu sprechen, spricht man übereinander.
Interessante Aufgaben
Es steckt viel Potenzial und Entwicklung in der Arbeitswelt des Landkreises.
Rückständig, ängstlich, die Motivation der Mitarbeiter spielt nur eine untergeordnete Rolle!
1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Leider fast nichts. Das einzig positive in unserem Amt ist die Möglichkeit des selbstständigen Arbeitens, was jedoch hauptsächlich am Job liegt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Rückständig, Wünsche/Motivation der Mitarbeiterwird komplett vernachlässigt, es werden keine Benefits angeboten. Wünsche nach Homeoffice wird konsequent ignoriert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hansefit wird angeboten
Arbeitsatmosphäre
An sich eine sehr angenehme Atmosphäre. Aber leider gibt es, wie fast überall, vereinzelt nicht solch motivierende Kollegen
Image
Normal
Work-Life-Balance
Wer im öffentlichen Dienst sich überarbeitet, hat auch echt was falsch verstanden. Durch das Gleitzeit Modell kann individuell gearbeitet werden. Teilzeit aufgrund der Kinderbetreuung ist jederzeit möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird stets immer versucht, der Umwelt zu helfen
Karriere/Weiterbildung
Man kann nebenberuflich sich weiterbilden, muss dieses jedoch komplett selbst bezahlen, was bei den umliegenden Kommunen nicht der Fall ist.
Kollegenzusammenhalt
Außer mit den eigenen Kollegen aus dem Amt macht man kaum was mit den anderen. Betriebsausflüge werden kaum wahrgenommen.
Vorgesetztenverhalten
Viele Amtsleiter zeigen auch mal ihre Machtposition, haben aber auch ein Ohr bei Problemen
Arbeitsbedingungen
Räume, Sonnenschutz und EDV ist nicht das absolut beste, aber in Ordnung
Kommunikation
Mitarbeitergespräche finden eher selten statt. Erst zur Beurteilung werden Defizite aufgezeigt.
Gehalt/Sozialleistungen
Man bekommt das Geld, wofür die Stelle auch bewertet ist, falls diese überhaupt bewertet wurde.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-selbstständige Arbeiten möglich - teilweise gute neue Büro´s - flexible Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Beurteilungssystem - teilweise typisches Beamtentum - geringe Aufstiegsmöglichkeiten - wenn Aufstieg erfolgt, dann aber schlechte Anpassung des Gehaltes - erkennen Potentiale von Mitarbeiter nicht
Verbesserungsvorschläge
Verbesserung von Aufstiegsmöglichkeiten auch von Nicht-Beamten Anpassung von Gehältern nach Qualifikation und Position
Basierend auf 14 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Landkreis Ammerland durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 57% der Bewertenden würden Landkreis Ammerland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 14 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 14 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Landkreis Ammerland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.