Kein Traumjob
Arbeitsatmosphäre
Lob ist selten, ungleiche Behandlung der Mitarbeiter, Vertrauen gestört
Kommunikation
Sporadisch in Teambesprechungen. Zeitweise als Informationsflut per E-Mail.
Kollegenzusammenhalt
In Grüppchen zum Teil sehr gut, insgesamt eher schlecht.
Work-Life-Balance
Gleitzeitregelung und mobiles Arbeiten sehr gut gelöst. Viele Überstunden nötig, um das Pensum überhaupt fristgerecht zu schaffen.
Vorgesetztenverhalten
unprofessionell
Interessante Aufgaben
wenig Einfluss auf die Ausgestaltung, einige Verwaltungstätigkeiten doch sehr stupide
Gleichberechtigung
Sicher vom Fachbereich abhängig.
Umgang mit älteren Kollegen
es wird auch noch kurz vor Renteneintritt eingestellt, je nach Beziehung zur unmittelbaren Führungskraft erhalten langgediente Mitarbeiter auch einen "Schonarbeitsplatz"
Arbeitsbedingungen
Technische Ausstattung gerade für Telearbeit sehr gut.
Räumlichkeiten könnten an einigen Standorten deutlich besser sein (z. B. Sonnenschutz, Heizung, Warmwasser in Sanitärräumen)
Umwelt-/Sozialbewusstsein
teilweise
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag - von der subalternen Führungskraft erwarteten Aufgaben häufig höherwertiger als die im Tarifsinne übertragenen, Personalabteilung setzt Sparzwang um und bewertet Stellen zum Teil 1 bis 2 Entgeltgruppen zu tief, nach entsprechenden Klageerfolg einzelner Mitarbeiter vor dem Arbeitsgericht erfolgen Anpassungen der Eingruppierung im unmittelbaren Umfeld
Image
extern eher schlecht
intern vom Fachbereich abghängig
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungsangebote für die laufende Arbeit oft gut, Qualifikation für den Aufstieg und Karrieremöglichkeiten sind ausschließlich bestimmten Personengruppen vorbehalten