43 Bewertungen von Mitarbeitern
43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
37 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Zusammenhalt im Sachgebiet
Macht fit
Kriesen sicherer Arbeitgeber
Mangelnde klare Kommunikation
Klarere Kommunikation in den Prozessen wünschenswert. Wenn MA einbezogen werden sollen laut Idee wäre es schön wenn es auch Struckturiert abläuft.
War mal gut, nimmt aber leider ab
Geht so dank unter Besetzung viele Überstunden
Halten zusammen
Direkte Versuchen alles um eine zu halte , darüber eher net
Unklarheiten, klare Aussagen zu Prozessen fehlen
Der Arbeitgeber ist (nicht nur von der Ausstattung, sondern auch von der Einstellung her) moderner als umliegende Verwaltungen, insbesondere auch hinsichtlich der Arbeits(zeit)modelle.
Dies ist sicher je nach Team unterschiedlich, die Sachgebiete, die ich kenne, haben aber alle ein tolles Arbeitsklima.
Das Bild der öffentlichen Verwaltung ist generell geprägt durch die negativen Eindrücke, da die positiven von niemandem kommuniziert werden.
Dort, wo es möglich ist, wird Homeoffice sehr unterstützt.
Weiterbildung und Fortbildung wird gefördert.
In dem Sachgebiet, in dem ich arbeite, halten alle zusammen und sehen sich als ein Team.
Hier gibt es insgesamt sicherlich große Unterschiede, ich habe allerdings bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
In der Verwaltung ist sicherlich nicht so viel Geld wie in der freien Wirtschaft, aber die Ausstattung ist moderner als in anderen Verwaltungen, die ich kenne.
Die Kommunikation funktioniert überwiegend gut.
Die Vielfalt der Aufgaben ist in der öffentlichen Verwaltung generell enorm. Wenn einem das aktuelle Aufgabengebiet nicht zusagt, gibt es genügend Möglichkeiten, sich intern beruflich auch wieder zu verändern.
Ich finde die Arbeitsatmosphäre trotz Großraumbüro sehr angenehm.
Ich bin durch die Gleitzeit und Homeoffice Möglichkeiten sehr flexibel in meiner Arbeit, was für mich der größte Pluspunkt ist.
Ich würde mir mehr Gehalt wünschen, aber das Gehalt ist für meine Stelle grundsätzlich realistisch und fair.
Die Kommunikation zwischen der Führungsebene und den regulären Angestellten könnte meiner Meinung nach besser sein.
Die Kommunikation zwischen der Führungsebene und den regulären Angestellten könnte meiner Meinung nach besser sein.
Mein Job ist sehr abwechslungsreich, kein Tag ist gleich und es wird wirklich niemals langweilig.
Flexibles und Mobiles Arbeiten
Fortbildungschancen & Unterstützung
Benefits wie JobTicket, Jobrad, Sabbatical etc.
Weniger Bürokratie
Mehr direkte Entscheidungen durch die Verringerung der Hierarchieebenen
Mehr Transparenz in internen Prozessen und Entscheidungen
Tolle Arbeitsatmosphäre. Förderung von Work-Life-Balance. Es wird auf individuelle Situationen eingegangen.
Individuelle Karriere-/ Aufstiegsmöglichkeiten fördern
Der Umgang untereinander ist sehr freundlich und entspannt. Es wird fast überall eine Du-Kultur gelebt. Der Zusammenhalt im Team ist super.
Ich habe flexible Arbeitszeiten und kann flexibel aus dem Homeoffice arbeiten. Meine Vorgesetzten kommen inividuellen Wünschen immer entgegen. Ich bin somit vollstens zufrieden :-)
Ich arbeite in einem super Team. Wir lachen viel und können uns gleichzeitig ernste Theman anvertrauen.
Die Kommunikation im Team läuft unkompliziert und auf direktem Weg. Die Kommunikation im gesamten Haus ist noch relativ hierarchsich geprägt, was die Kommunikation z.T. verlangsamt.
Sehr familienfreundlich, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Ausstattung, viele Benefits, kollegiales Miteinander...
Erfahre bei Erkrankung meiner Frau und zur Erledigung der Kleinkindbetreuung viel Freiraum. In vielen Zusammenhängen wertschätzender Umgang. Freiheit, Homeoffice zu planen. Seit kurzem schöne Büroräume. Vorgesetzte sind zeitnah zu erreichen und unterstützen mich. Breites Angebot an Fortbildungen und finanzielle Unterstützung dabei.
Gute Arbeitsatmosphäre, unterstützend , oft fröhlich. Mittels Teamsupervision arbeiten wir an weiteren Verbesserungen.
Gute Freiräume zur Gestaltung
Breites Weiterbildungsangebot in- und extern bei guter finanzieller Unterstützung. Online-Weiterbildungs-Plattform.
Gemäß TVÖD SuE
Freundliches Team, dass Freude an der Arbeit, aber auch einen Blick auf die/den Kolleg:in/en hat und unterstützt.
Zwei Bildschirme auch fürs Homeoffice und Laptop.
Freundliche wertschätzende Kommunikation, oft etwas langsam.
Work-Life-Balance solange alle Stellen in einem Team besetzt sind.
Kollegenzusammenhalt
Führungsebene austauschen
Die Weiterbildungsmöglichkeiten, kann meinen Urlaub nehmen wie ich möchte und muss das nicht schon Anfang vom Jahr Eintragen.
Jobsicherheit und gute Kommunikation mit dem Personal.
Eine bessere Kommunikation bezüglich der Außenstellen, da diese die wichtigen bekanntgebungen des Hauses meistens zu letzt erfahren.
Sehr angenehm.
Bis jetzt gab es keine großen Einwendungen.
Es wird darauf geachtet das die Mitarbeiter langfristige arbeiten auch in ein paar Tagen erledigen können. Sodass sie auch pünktlich gehen dürfen. Sollten wichtige arbeiten am gleichem tag ausgeführt werden. Und es sammeln sich überstunden können diese als freie Tage benutzt werden.
Absolut. Wir bekommen regelmäßig E-Mails und Informationen auf unserer Intranet Webseite.
Tarif Vertrag Bindung. Durch den Einsatz von Verdi werden hin und wieder Tarifverhandlungen gehalten die einen Anstieg des Lohnes ermöglichen.
Das Landratsamt hat die sozialen Dienste wie auch den Landwirtschaft & Naturschutz und den Fachbereich umwelt die sich diese Themen widmen.
In meinem Bereich sind keine Probleme. Es respektiert sich jeder und ein sozialer Umgang wird gepflegt.
Eine gute Zusammenarbeit zwischen jung und alt.
Gute Kommunikation und respektvoller Umgang. Hört sich jedes persönliches Anliegen an und arbeitet mit bei den Lösungen. Unterstützt ebenfalls bei der Arbeitsorganisation.
Die Ergonomischen Ausstattungen nach denen angefragt wurde, die für die Mitarbeiter wichtig sind werden stets berücksichtigt. Genauso wie das Equipment und die allgemeine Arbeitsaustattug.
Immer auf dem Punkt und Mitarbeiter orientiert. Man kann bei jedem Anliegen seinen eigenen Personalbeauftragten oder Fachbereichsleitung kontaktieren.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten sich durch Fortbildungen weiterzuentwickeln und bessere Abschlüsse zu erziehlen um höhere vergütete Arbeiten zu vollbringen. Da jeder eine Chance dazu.
Vielfältige Dokumentationssortierung und kontrolle, Telefon, Kundenverkehr, Postbearbeitung, E-mail Aufträge, Unterstützung der Mitarbeiter und Bürger im öffentlichen Dienst.
So verdient kununu Geld.
Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.