Falscher Mann in der Führungsposition
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life-Balance wird großgeschrieben und darauf wird auch geachtet und die pünktliche Bezahlung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Interne Entscheidungen werden zu schnell getroffen, manche obere Führungspositionen lassen sich zu leicht beeinflussen, und es wird zum Beispiel kein JobRad angeboten, obwohl die Nachfrage groß ist und das Landratsamt anscheinend sehr auf die Umwelt achtet.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte die unteren Führungspositionen beobachten und deren Handeln sowie interne Entscheidungen sorgfältiger prüfen.
Arbeitsatmosphäre
Der Meister spielt ein falsches Spiel und wird auch von den Kollegen nicht ernst genommen, aber ansonsten ist der Rest des Vereins top!
Kommunikation
Die Fachbereichsleitung enttäuscht meist nicht und hält einen ständig auf dem Laufenden.
Kollegenzusammenhalt
Unter den Kollegen gibt es einen sehr guten Zusammenhalt, wenn da nicht die Führungskraft wäre.
Work-Life-Balance
Spontaner Urlaub oder Überstundenabbau werden schnell genehmigt.
Vorgesetztenverhalten
Fachbereichsleitung und ein stellvertretender Meister sind top, den Rest kannst vergessen.
Interessante Aufgaben
Meist sehr abwechslungsreiche Aufgaben, aber manchmal auch eintönig.
Gleichberechtigung
Manche Kolonnenführer lassen dich auch spüren, dass sie der Kolonnenführer sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Manche ältere Kollegen werden nicht geschätzt, und es wird hinter ihrem Rücken ein falsches Spiel gespielt.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt die komplette Arbeitskleidung gestellt, aber manche Arbeitsgeräte/Arbeitsausrüstung sind unter aller würde
Umwelt-/Sozialbewusstsein
An Verpflichtungen und Gesetze wird sich kaum gehalten.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt entspricht dem TVöD.
Image
Das Landratsamt Sigmaringen macht sich seinen Ruf selbst kaputt.
Karriere/Weiterbildung
Schulungen werden meist angeboten, aber nicht für jeden Mitarbeiter.