Abwechslungsreiches Pflichtpraktikum
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist insgesamt recht positiv. Da ich 100% im Homeoffice war, konnte ich die Atmosphäre in Kitzingen selbst jedoch nicht kennenlernen. Meine Arbeit wurde sehr wert geschätzt und die Kritik war stets konstruktiv.
Kommunikation
Die Kommunikation während des Praktikums verlief überwiegend gut und freundlich. Teilweise kam es zu Missverständnissen oder zu Uneinigkeiten bei der Kommunikation unter den Mitarbeitern (und dem Vorgesetzten). Man hatte das Gefühl, dass der aktuelle Stand oder die Aufgabenstellung nicht an jeder Stelle klar war. Ansonsten habe ich aber (fast) immer sehr schnell eine Antwort auf meine Fragen oder aber Hilfe erhalten. Ich hatte nie das Gefühl, allein gelassen zu werden, trotz 100% Homeoffice!
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den Kollegen hat bei mir einen sehr positiven Eindruck hinterlassen. Ich hatte nie das Gefühl, dass sich Kollegen untereinander nicht verstehen oder schlecht übereinander reden. Auch zu mir waren meine Arbeitskollegen immer freundlich und es wurde sich um meine Anliegen per Email, Telefon oder aber über Zoom gekümmert. Ich hatte während meines Praktikums, verschiedene Kontaktpersonen, was mir ein Zugehörigkeitsgefühl vermittelt hat.
Work-Life-Balance
Die Work-Life-Balance ist extrem gut. Ich hatte eine Vollzeitstelle, sodass ich auf 8 Stunden am Tag kam. Diese 8 Stunden durfte ich aufteilen, wie ich möchte. Dementsprechend war es überhaupt kein Problem, an einem Tag etwas früher aufzuhören/ später anzufangen. Es war sogar möglich am Wochenende oder aber nachts zu arbeiten. Ich konnte meine Arbeit voll und ganz an meinen Rhythmus anpassen, um möglichst produktiv zu sein. Die freie und flexible Einteilung der Arbeitszeit war wirklich ein sehr großes Plus!
Vorgesetztenverhalten
Mein Vorgesetzter stand mir während des gesamten Praktikums zur Verfügung. Ich hatte jederzeit die Möglichkeit, ihn per Telefon oder Email zu erreichen. Er war mir gegenüber immer aufgeschlossen, was dafür gesorgt hat, dass ich mich motiviert gefühlt habe. Auch hatte ich das Gefühl, für meine Arbeit wert geschätzt zu werden, was mir persönlich sehr wichtig ist. Teilweise hatte ich Schwierigkeiten mit Formulierungen bei bestimmten Nachrichten, die bei mir etwas harsch ankamen. Da wir hauptsächlich über die Plattform Trello kommuniziert haben, können aber bereits (zeitbedingt) kürzer formulierte Nachrichten einen anderen "Ton" vermitteln als eigentlich angedacht. Insgesamt kann ich mich jedoch absolut nicht beschweren. Es herrschen sehr flache Hierarchien und ein freundlicher Umgang miteinander.
Interessante Aufgaben
Meine Aufgaben waren sehr abwechslungsreich. Zu Beginn des Praktikums habe ich Artikel zu bestimmten Themen geschrieben. Außerdem wurden mir Aufgaben, wie zum Beispiel Transkripte von Video- oder Audiodateien Korrektur lesen oder die Übersetzung von deutschen Artikeln auf englisch gegeben. Mein Highlight war die Erstellung von zwei E-Kursen. Hierbei hatte ich sehr wenige Vorgaben, wodurch meine eigene Kreativität und Initiative gefordert war. Insgesamt wurde bei der Aufgabenverteilung darauf geachtet, meine Wünsche und mein Können zu berücksichtigen. Ich wurde mehrfach gefragt, welche Aufgaben mir Spaß machen, wodurch wiederum ein Gefühl der Wertschätzung vermittelt wurde.
Gleichberechtigung
Insgesamt habe ich mich als Praktikantin nicht minderwertig behandelt gefühlt. Meine Arbeit wurde immer wert geschätzt und auch der Umgang untereinander war stets freundlich.
Arbeitsbedingungen
Dieser Teil ist schwierig zu bewerten, da ich eine Homeoffice Stelle hatte.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Praktikum ist nicht großartig vergütet (wurde aber von Anfang an offen kommuniziert). Wer einen Platz sucht, bei dem er ordentlich Geld verdienen kann, ist hier an der falschen Adresse. Mein Gehalt wurde immer pünktlich überwiesen und es gab diesbezüglich nie Probleme.
Karriere/Weiterbildung
Die Firma bietet sehr gute Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung. Ich hatte während des gesamten Praktikums die Möglichkeit auf zwei (sehr umfangreiche) Plattformen zuzugreifen. Hier war wirklich zu zahlreichen Themen (NLP, Meditationen, Coaching, ...) sehr viel dabei. Die Möglichkeiten gab es sowohl in Form von Live Veranstaltungen (über Zoom) oder aber durch Kurse und Aufzeichnungen. Persönlich kann ich sehr viel für mich selbst mitnehmen!