Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Landwirtschaftliche Rentenbank Logo

Landwirtschaftliche 
Rentenbank
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score86 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 4,4Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,3Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Landwirtschaftliche Rentenbank
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Langfristigen Erfolg anstreben und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Landwirtschaftliche Rentenbank
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

„GUTES SÄEN“ IST DEINE NEUE JOBKULTUR

Wer wir sind

Die Landwirtschaftliche Rentenbank ist die deutsche Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum. Unser Angebot richtet sich an Produktionsbetriebe der Land- und Forstwirtschaft und des Wein- und Gartenbaus, an Hersteller landwirtschaftlicher Produktionsmittel sowie an Handels- und Dienstleistungsunternehmen, die in enger Verbindung zur Landwirtschaft stehen. Wir finanzieren Vorhaben der Ernährungswirtschaft sowie sonstiger Unternehmen der vor- und nachgelagerten Produktionsstufen. Außerdem fördern wir Investitionen von Gemeinden und anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts im ländlichen Raum sowie privates Engagement für die ländliche Entwicklung.

Unsere Kredite vergeben wir nach dem Hausbankenprinzip wettbewerbsneutral über andere Banken und Sparkassen.

Unser Kreditgeschäft refinanzieren wir an den nationalen und internationalen Kapital- bzw. Interbankenmärkten überwiegend durch die Emission von Wertpapieren und die Aufnahme von Darlehen. Rating-Agenturen bewerten die langfristigen Verbindlichkeiten der Bank mit den jeweils höchsten Bonitätseinstufungen AAA bzw. Aaa.

Die Rentenbank wurde 1949 durch Gesetz als zentrales Refinanzierungsinstitut für die Land- und Ernährungswirtschaft mit Sitz in Frankfurt am Main errichtet. Die Bank ist eine bundesunmittelbare Anstalt des öffentlichen Rechts mit gesetzlichem Förderauftrag.

Kennzahlen

Mitarbeiterüber 400 Mitarbeitende

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 44 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    73%73
  • HomeofficeHomeoffice
    68%68
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    45%45
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    30%30
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    30%30
  • CoachingCoaching
    25%25
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • RabatteRabatte
    20%20
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • DiensthandyDiensthandy
    16%16
  • ParkplatzParkplatz
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    11%11
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7

Was Landwirtschaftliche Rentenbank über Benefits sagt

Wir bei der Rentenbank sind ein multiprofessionelles Team. Dabei schätzen wir das Know-how unserer Kolleg:innen und fördern ein kollegiales Miteinander sowie den interdisziplinären Austausch. Mit Persönlichkeit und Leidenschaft bringen wir Tag für Tag das Land nachhaltig voran. Weitere starke Gründe bei uns Wurzeln zu schlagen, findest du hier:

Flexible Arbeitszeit(-modelle): Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir Beruf und Privatleben zu vereinen.

Mobiles Arbeiten: Zusätzliche Flexibilität durch die Option zum mobilen Arbeiten.

Attraktive Vergütung: Erhalte ein attraktives Vergütungspaket mit zahlreichen Benefits. Dabei richten wir uns nach dem Tarifvertrag der privaten und öffentlichen Banken.

Urlaub: Freu dich auf 30 Tage Jahresurlaub – Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei.

Zusatzleistungen: Die Rentenbank bietet dir zahlreiche Zusatzleistungen wie z.B. Fitnessstudio- und Brillenzuschuss, Grippeschutzimpfung oder Bankwohnungen.

Mentoring und Weiterbildung: Wachse an Mentoring und Weiterbildung, ganz nach deinem individuellen Bedarf.

Gesundheitsförderung: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. Daher bietet die Bank ein vielfältiges Sport- und Gesundheitsprogramm.

Familienservice: Die Rentenbank unterstützt dich bei der besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Zusammenarbeit mit einem externen Dienstleister. Unsere Mitarbeitenden können sich u.a. zum Thema Kinderbetreuung oder Pflege von Familienmitgliedern beraten lassen. Ebenso wird ein Lebenslagencoaching angeboten.

Betriebliche Altersvorsorge: Vertraue auf betriebliche Altersvorsorge als Wurzel für morgen

Übernahme 49 €-Ticket: Wir fördern nachhaltige Mobilität durch Übernahme des Deutschlandtickets
(49 EUR brutto).

Betriebsrestaurant: Es erwartet dich täglich frisch gekochtes Essen in unserer eigenen Kantine, übrigens eine der besten in FFM.

Onboarding-Journey: Damit dein Onboarding optimal gelingt, wirst du in deinen ersten Monaten durch einen Paten oder eine Patin begleitet.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bei der Rentenbank sind tief verwurzelt mit dem Sinn unserer Aufgaben. Werde auch du Teil unseres Teams und lasse die Förderung der Landwirtschaft zu deiner Herzensangelegenheit werden. Als Bank mit staatlichem Förderauftrag bekommst du bei uns die Sicherheit eines soliden Arbeitsplatzes gepaart mit langfristigen Entfaltungsmöglichkeiten.

So vielseitig wie unsere Aufgabenfelder sind auch die Menschen, die bei uns arbeiten. Über diese bunte, wertvolle Mischung freuen wir uns gemeinsam Tag für Tag. Die verschiedensten Qualifikationen, Profile und Erfahrungen machen uns im Gesamten aus. Viele bei uns haben einen Banking- oder Finance-Hintergrund, aber auch andere Qualifikationen sind bei uns willkommen. Das Wichtigste dabei ist deine Persönlichkeit, denn Weiterentwicklungswille und Spaß an persönlichem sowie fachlichem Wachstum zeichnen unsere Teams aus. Dein Engagement in Projekten sowie als Teamplayer ist ebenso überzeugend? Zeig es uns! Denn innovativ sein heißt, immer wieder neu über den Horizont zu blicken. Finde hier die aktuellen Jobs.

GUTE GRÜNDE FÜR DIE RENTENBANK

Gemeinsam als Team verfolgen wir alle ein gesellschaftlich wertvolles Ziel – die Zukunft von morgen nachhaltiger zu gestalten – dafür geben wir jeden Tag unser Bestes.

Von Anfang an übertragen wir dir verantwortungsvolle, spannende Aufgaben und vielseitige, zukunftsorientierte Projekte, die du begleiten oder steuern darfst.

Wir befinden uns mitten in der Transformation, die du tatkräftig mitgestalten und umsetzen kannst.

Die Rentenbank ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Wir schätzen und fördern die Diversität unserer Mitarbeitenden und begreifen diese als Chance für die Arbeitswelt.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Landwirtschaftliche Rentenbank.

  • Unser wichtigster Tipp: Wir möchten Dich kennenlernen - bleibe also authentisch & ehrlich!

  • Bewerbungen können wir ausschließlich online über unser Bewerbungsportal annehmen. Papierbewerbungen und Unterlagen via E-Mail können sind nicht datenschutzkonform.

  • Dein 1. Interview ist regulär virtuell, dein 2. Interview dann persönlich vor Ort. Bei beiden tauschst du dich mit dem Fachbereich und unserem People Management darüber aus, wie deine Qualifikationen und unsere gemeinsamen Vorstellungen und Erwartungen zueinander passen. Falls es sich um eine Führungsposition handelt, ergänzen wir den Prozess um einen Eignungsdiagnostik-Test, sodass wir auch sicher die passende Führungskraft an Board holen.

Standort

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Homeoffice möglich, welche dort sehr ausgereift ist.
Das Kantinen Essen was eher einen Restaurant gleicht.
Und die Menschen die einen familiären Flair mitbringen und Toleranz Groß schreiben.
Bewertung lesen
Viele Benefits wie Betriebssport und eine tolle eigene Küche.
Bewertung lesen
- Purpose
- auf Nachhaltigkeit wird wert gelegt
- Transformation, Etablierung einer "Du"- und "Speakup-Kultur"
- Wertschätzung und kollegialer Zusammenhalt
Bewertung lesen
Förderbank im Wandel.
Die Mitarbeiter können sich einbringen und den Wandel aktiv mitgestalten. Auch junge/neue KollegInnen werden mit Führungsverantwortung betraut. Dazu muss man nicht Rentenbank-Urgestein sein.
Nach über 10 Jahren macht es Spaß, an der Transformation teilzuhaben. Das ist nicht immer leicht und es muss noch viel getan werden. Aber es hat sich auch schon viel verändert. Ich freue mich, weiter aktiv am Wandel mitwirken zu können
Bewertung lesen
Mir gefällt das Konzept der Rentenbank und Ihre Aufgaben in der Gesellschaft. Meine individuelle Aufgabe hier ist sehr vielfältig und super interessant. Auch innerhalb der Kollegen herrscht ein sehr guter Zusammenhalt und man fühlt sich wohl.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- keine Entwicklungsmöglichkeiten, wenn man nicht die Führungskarriere anstrebt. Fehlende Fachkarriere.
- Je nach Bereich, wird sehr stark auf die Präsenz im Büro (60%) beharrt.
Bewertung lesen
Wenige, sehr teure Parkplätze.
Bewertung lesen
Wie oben erwähnt die Kommunikation ist verbesserungsbedürftig
Bewertung lesen
Manchmal könnte man auch einen Gang runterschalten. Gerade wir älteren KollegInnen fühlen uns sonst vielleicht überfordert.
Bewertung lesen
Sehr starre Hierarchien innerhalb der Bank, es erinnert an eine Bank aus den 80er Jahren. Dies ändert sich langsam durch die Änderung der Spitze. Vor allem für junge Mitarbeiter scheint die Bank aus der Zeit gefallen zu sein, durch das sehr konservatives Umfeld. Mitarbeiter haben kaum Zeit für die Einarbeitung von neuen Mitarbeitern. Teilweise hohe Arbeitsbelastung bei Vollzeitkräften.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Einfach mehr Kommunikation mit den Mitarbeiter zu im Raum stehenden Themen
Bewertung lesen
In der IT und den Arbeitsmaterialien könnte teilweise nachgebessert werden...
Bewertung lesen
Nicht zu viel vornehmen... Gut Ding braucht Weile.
Bewertung lesen
Jobticket und Fahrradleasing
Bewertung lesen
Jobticket, Fahrradleasing
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Landwirtschaftliche Rentenbank ist Kollegenzusammenhalt mit 4,5 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Der Zusammenhalt unter den Rentenbänklern ist wunderbar!
5
Bewertung lesen
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich.
3
Bewertung lesen
Trotz enormem Wachstum fühle ich mich noch sehr wohl hier ;-)
5
Bewertung lesen
Ich kann nur für mein direktes Team sprechen und das ist wirklich super. Wir unterstützen uns gegenseitig, helfen uns aus und stärken uns den Rücken. Der Zusammenhalt ist toll.
5
Bewertung lesen
Man grüßt sich freundlich und arbeitet zusammen und nicht gegeneinander
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Arbeitsbedingungen

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Landwirtschaftliche Rentenbank ist Arbeitsbedingungen mit 3,9 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


alte Büros ohne Klima, eine Sanierung ist zwar vorgesehen, das kann sich aber über Jahre ziehen
3
Bewertung lesen
Derzeit noch keine Klimaanlage, allerdings moderne Schreibtische, PCs und Bildschirme
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 15 Bewertungen).


Wenn man die richtigen Personen kennt, bekommt man gute Unterstützung.
4
Bewertung lesen
Es wäre schön, wenn wir für die Fachkräfte noch bessere Karriere und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten können.
4
Bewertung lesen
Die Bank befindet sich in einem Transformationsprozess und wächst beständig. Viele jüngere KollegInnen haben bereits erfolgreich Führungspositionen besetzt. Ich denke, man kann gerade in dieser Phase tatsächlich die Zukunft mitgestalten.
5
Bewertung lesen
sowohl externe Schulungen als auch inzwischen viele interne Trainings (Design-Thinking, Kanban etc.). Nachfolgemanagement noch ausbaufähig, es werden aber immer mehr interne junge Kollegen auf frei werdende Führungspositionen gesetzt.
4
Bewertung lesen
Die Bank wächst und wandelt sich... Es gibt sicher gute Chancen für Talente. Das hat man in den letzten beiden Jahren schon beobachten können.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Landwirtschaftliche Rentenbank wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Landwirtschaftliche Rentenbank besser ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Landwirtschaftliche Rentenbank als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 86 Bewertungen schätzen 80% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 26 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftliche Rentenbank als eher modern.
Anmelden