Ein Arbeitgeber mit vielen Facetten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Arbeitsatmosphäre und die im Großteil des Unternehmens vorherrschende Du-Kultur.
Verbesserungsvorschläge
Ein weiterer Ausbau des internen Fortbildungssystem wäre wünschenswert.
Arbeitsatmosphäre
Viele Mitarbeitende auf unterschiedlichen Hierarchie-Ebenen machen ihren Job aus Überzeugung - das spürt man und macht Spaß!
Kommunikation
Regelmäßige Teams vermitteln neben organisatorischen Inputs auch immer wieder Informationen über „das große Ganze“. Eine bereichsübergreifende Austauschkultur wird gerne gesehen und wo es geht auch gefördert.
Kollegenzusammenhalt
Wie überall gibt es nicht nur „Lieblingskolleg*innen“. Persönlich fühle ich mich jedoch sehr wohl und als Kollege für und mit meinen Fähigkeiten wertgeschätzt. Man kann auch privat mit vielen Freizeitaktivitäten unternehmen - wird aber auch nicht „schief angeschaut“, wenn man in seiner Freizeit seinen Abstand zu Kolleg*innen sucht.
Work-Life-Balance
Ein offenes Ohr ist in jeder Situation vorhanden. Ist man im 24/7 Dienst eingesetzt kann man proaktiv auf Dienstplanung mit Wünschen Einfluss ausüben - auch wenn es keine Garantie gibt wird immer nach der bestmöglichen Lösung gesucht! Familiäre Nöte, besondere Lebenssituationen, etc. werden immer individuell bewertet.
Vorgesetztenverhalten
In meiner Wahrnehmung sind alle Vorgesetzten immer um einen guten Kontakt zu allen Mitarbeitenden bemüht. In Streitfällen steht auch die Türe der Geschäftsstelle ohne wochenlanger Verzögerungstaktiken offen.
Gleichberechtigung
Nicht nur bei der tariflichen Bezahlung ist es vollkommen irrelevant, welches Geschlecht, welche demokratische Weltanschauung, oder welche Nationalität man als Arbeitnehmer*in hat! Das Motto der Lebenshilfe Altmühlfranken e.V. wird auch hier gelebt: lebendig, offen, bunt.
Umgang mit älteren Kollegen
Jedes Jahr an der Jahresabschlussfeier werden die Jubilar*innen persönlich von den Bereichsleitungen und dem Geschäftsführer geehrt. Das kann bei einem Unternehmen dieser Größe schon ein Weilchen dauern; es zeigt aber auch die individuelle Wertschätzung jedes*r einzelnen Person, die eine lange Unternehmenszugehörigkeit in diesen Zeiten vorzuweisen hat.
Arbeitsbedingungen
Wie bei vielen anderen sozialen Einrichtungen befindet sich die Lebenshilfe Altmühlfranken in einem Transformationsprozess. Organisch gewachsene Arbeitsstrukturen werden vom analogen ins digitale Zeitalter transkribiert. Dabei kann nicht alles zeitgleich geschehen. Die Bemühung up to Date zu sein kann auf jeden Fall erkannt werden. In jedem Arbeitsbereich gibt es Zugang zu digitalen Arbeitsplätzen. Ein Ansprechpartner für die Thematik ist in der Geschäftsstelle benannt. Dieser ist auch sehr niederschwellig ansprechbar und nimmt sich für individuelle Entwicklungswünsche Zeit.
Gehalt/Sozialleistungen
Noch nie hat es bei der Vergütung eine Verzögerung gegeben - ganz im Gegenteil: Das Gehalt kommt immer sehr pünktlich zum Monatsende!
Image
Die Lebenshilfe ist in und um Weißenburg nicht umsonst mit einem ausgezeichnet Ruf behaftet.