Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Lebenshilfe 
Rhön-Grabfeld 
e.V.
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

9 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,3Weiterempfehlung: 86%
Score-Details

9 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

6 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in einer Bewertung nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sozialer Arbeitgeber im sozialen Beruf

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Er setzt sich sowohl für Angestellte, als auch für Klienten ein.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für mich gibt es nichts, was er schlecht macht.

Verbesserungsvorschläge

Ich wüsste keine Verbesserungsvorschläge.

Arbeitsatmosphäre

sehr angenehmes Klima

Image

das Image wird gelebt

Work-Life-Balance

man hat auch Zeit für sich

Karriere/Weiterbildung

gibt genug Möglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Sind absolut in Ordnung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

wird sehr viel Wert darauf gelegt

Kollegenzusammenhalt

das Team ist wichtig

Umgang mit älteren Kollegen

respektvoll

Vorgesetztenverhalten

Chef ist immer korrekt

Arbeitsbedingungen

angenehmes Arbeiten

Herausforderung

wer die Arbeit mag wird immer interessante Aufgaben finden

Kommunikation

fast perfekt

Gleichberechtigung

Leitziel

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nirgends ist es besser, nur anders. Die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld ist ein wirklich soziales Unternehmen!!!!!

4,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Geschäftsführer hat, auch wenn man manchmal schlecht an ihn ran kommt, ein offenes Ohr, nicht nur für dienstliche, sondern auch für private Belange. Das private Wohlergehen ist dem Arbeitgeber nicht egal.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Natürlich findet man, wenn man will, immer ein Haar in der Suppe. Manchmal ist der Geschäftsführer zu schlecht zu erreichen und man muss dadurch auf manche für einen wichtige Antworten vielleicht zu lange warten. Allerdings ist das Unternehmen mittlerweile auch so groß, dass auch der Geschäftsführer nicht überall sofort sein kann. Manchmal die "Zügel" etwas lockerer lassen.

Verbesserungsvorschläge

Das bereichsübergreifende Arbeiten könnte weiter ausgebaut werden, durch das Wachstum der Lebenshilfe weiß man oftmals nicht mehr, wer zu welcher Gruppe gehört. Hier könnten bei neuen Mitarbeiter gezieltere Informationen an die einzelnen Bereiche gegeben werden. Mehr gegenseitiges Hospitieren in den unterschiedlichen Bereichen, um zu verstehen, wie andere Arbeitsabläufe von statten gehen und um besser nachvollziehen zu können, warum nicht immer alles gleich erledigt werden kann.

Arbeitsatmosphäre

Wie in jedem Unternehmen, so auch im sozialen Bereich, ist die Arbeitsatmosphäre natürlich immer auch mit etwas Stress behaftet. Allerdings kann und muss man gerade im sozialen Bereich darauf achten, mit welchem Klientel man arbeitet. Ganz wichtig ist, im sozialen Bereich wird mit Menschen gearbeitet, die mitunter auf Grund ihrer Erkrankung nicht immer so reagieren wie wir es vielleicht erwarten. Dies kann natürlich Stressfaktoren auslösen, die man aber selbst ausschalten kann, wenn man mit Menschlichkeit und Empathie auf deren Belange eingeht, so kann man Stress schnell selbst reduzieren. Stress gibt es, gab es und wird es immer geben, trotzdem hat mir die Arbeit in der Lebenshilfe immer Spaß gemacht.

Image

Die Lebenshilfe ist in der Region Rhön-Grabfeld ein gern gesehenes Unternehmen, das einen guten Ruf hat und transparent arbeitet.

Work-Life-Balance

Wenn es die Dienstplanung zulässt, bzw. genügend Mitarbeiter da sind und kein Krankenstand oder Urlaubszeit herrscht, wird in hohem Maße auf private Termine und Anliegen Rücksicht genommen.

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen sind wie in jedem anderen Unternehmen begrenzt. Höher als Geschäftsführer, Vorstand oder Einrichtungsleiter geht es halt nun mal nicht. Allerdings wird von Seiten der Lebenshilfe großen Wert darauf gelegt, dass die Mitarbeiter sich fortbilden, weiterbilden und evtl. auch noch mal eine Umschulung machen. Hier werden die Mitarbeiter von seiten der Geschäftsführung unterstützt.

Gehalt/Sozialleistungen

Im sozialen Bereich sind die Löhne meist nicht dem Arbeitspensum angepasst, was aber nicht den Chefs geschuldet ist, sondern den Umständen. Die Lebenshilfe Rhön-Grabfeld ist ein Arbeitgeber mit einem fairen Lohnangebot, das in der Region Main-Rhön im guten oberen Durchschnitt liegt.

Kollegenzusammenhalt

Trotz der Größe der Lebenshilfe ist unter den Kollegen ein guter Zusammenhalt vorhanden. Es wird zum Teil bereichsübergreifend gearbeitet.

Umgang mit älteren Kollegen

Die Jüngeren können von den Älteren lernen und umgekehrt. Ich würde sagen, wenn alle aufeinander zugehen und am einem Strang ziehen, wird kein Unterschied zwischen alt und jung gemacht werden.

Vorgesetztenverhalten

Ja was sagt man über seinen Vorgesetzten?
Ein Chef ist ein Chef, allerdings muss und kann ich klar und deutlich sagen, dass der Chef dieses Unternehmens zum einen Chef ist, aber zum anderen auch ein Mensch. Er kann und muss die menschliche Seite manchmal verbergen, was aber einfach seinem Job geschuldet ist. Die Entscheidungen, die er trifft, können die Mitarbeiter sicher oftmals nicht nachvollziehen und finden wie im Kommentar vom 22.10.2019 zu lesen ist, "Ist ein autoritärer Führer und hat das Unternehmen im Vordergrund". Diesem Statement kann, will ich nicht zustimmen. Natürlich steht für den Chef das Unternehmen im Vordergrund, dafür hält er ja auch seinen Kopf hin, außerdem muss er manche Entscheidungen einfach treffen, da auch er oftmals seine Anweisungen vom Kostenträger oder von der Heimaufsicht auferlegt bekommt. So manche sollten vielleicht mal versuchen, sich in die Lage eines Chefs eines solchen Unternehmens zu versetzen, bevor vorschnell von "autoritärem Führer" gesprochen wird. Der Chef der Lebenshilfe ist ein Mensch, mit dem man reden kann und der auch außerhalb seines Jobs seinen Mitarbeitern Hilfe bietet. Ich wollte seinen Job nicht machen wollen!!

Arbeitsbedingungen

Es gibt Dienstvereinbarungen, den TVÖD, eine betriebliche Altersvorsorge und betrieblichen Gesundheitsschutz.

Kommunikation

Kommunikation kommt auf Grund der Größe des Unternehmens manchmal etwas zu kurz, bzw. etwas verspätet an, bei z.B. digitaler Kommunikation. Allerdings bekommt man auf Fragen Antworten und die regelmäßigen Team oder Bereichsleiterbesprechungen fördern die interne Kommunikation. In manchen Bereichen kommt die Kommunikation untereinander oftmals doch zu kurz, da die Mitarbeiter auf Grund der verschiedenen Arbeitszeiten und Einsatzgebiete sich nur sehr selten sehen.

Gleichberechtigung

Bei einer extrem hohen Frauenquote im sozialen Bereich könnten die Männer etwas zu kurz kommen, aber ich denke, es sind bisher alle gleich behandelt worden.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben in der Lebenshilfe sind vielfältig und sehr interessant.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wo nicht nur Sozial drauf steht sondern auch wirklich drin ist... auch für uns als Beschäftigte

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wirklich angenehm

Image

Sehr gutes Standing in der Region

Work-Life-Balance

Wo es geht, wird Rücksicht auf private Angelegenheiten genommen

Karriere/Weiterbildung

Bis jetzt wurde mir jede Fortbildung gewährt und auch bezahlt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wenn wir es nicht hinkriegen, wer dann?

Kollegenzusammenhalt

Best Team ever

Umgang mit älteren Kollegen

Genauso wie mit den jungen Kolleginnen... wertschätzend

Vorgesetztenverhalten

Sehr verständnisvoller Chef

Arbeitsbedingungen

Es geht immer noch ein bisschen besser

Kommunikation

Ok, wenn auch manchmal etwas zäh

Gleichberechtigung

Bei einer Frauenquote von über 90% eher für die Jungs schwer

Interessante Aufgaben

Jeden Tag eine neue Welt


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Klein aber fein

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

immer ein offenes Ohr für die Sorgen aller Mitarbeiter. Jeder ist gleich wertvoll.
Sehr innovativ und offen für Entwicklungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nur begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Zeitkonten zulassen, damit man auch einmal länger aussteigen kann.
Manchmal vielleicht nicht zu viele Neuerungen auf einmal.

Arbeitsatmosphäre

mitunter etwas stressig aber immer angenehmes Klima

Work-Life-Balance

Arbeit im Schichtdienst bringt leider eine sehr unregelmäßige Freizeit mit sich. Jobs im Tagdienst nur begrenzt möglich.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Verdienstmöglichkeiten sind an sich super.... wenn es auch genügend Vollzeitstellen gäbe.

Kollegenzusammenhalt

sehr guter Zusammenhalt im Team. Einer hilft dem Anderen.

Umgang mit älteren Kollegen

Jeder achtet auf den Anderen, unabhängig davon wie alt man ist. Von den ganz jungen Kolleginnen wird vielleicht manchmal ein bisschen zu viel erwartet.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich gut. Für junge Führungskräfte im Gruppendienst aber nicht so einfach.

Kommunikation

Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten nicht immer flüssig

Gleichberechtigung

bei fast 100% Frauenanteil kaum ein Thema

Interessante Aufgaben

Langeweile hab ich all den Jahren noch nicht erlebt.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nicht zu empfehlen

2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Vielfalt der Aufgaben, die Menschen, die zu pflegen, zu betreuen und zu begleiten sind und das Gehalt .

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Verschleiß an Mitarbeitern,Einschüchterung und ausgeübter Druck sowie ungerechtfertigte arbeitsrechtliche Konsequenzen.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte auch den Mitarbeiter als Mensch sehen und ihn so behandeln, wie man selbst behandelt werden möchte. Den Druck herausnehmen und andere Meinungen gelten lassen.

Arbeitsatmosphäre

Es herscht viel Druck, Konkurrenzdenken und kaum Fairness oder Empathie unter den Kollegen, was von der Leitungsebene auch so gewünscht ist.

Image

Bei mir kein Gutes mehr. Und man hört von außen auch vieles.

Work-Life-Balance

Der Job hat an erster Stelle zu stehen. Von Familie, Kindern oder Wünschen sollte man eher nicht reden. Es wird erwartet, dass man bei Bedarf immer einspringt,in der Freizeit vieles tut und nie durch Krankheit ausfällt. Ansonsten gibt es Personalgespräche, Druck und schlimmeres.

Karriere/Weiterbildung

Man hat viele Möglichkeiten, wenn man sich mit der Leitungsebene gut stellt und immer Ja sagt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist tariflich geregelt. Man kann in entsprechender Situation natürlich auch noch besser verhandeln.

Kollegenzusammenhalt

Es herscht überwiegend ein schlechtes Klima, da die Mitarbeiter überwiegend eingeschüchtert sind. Jeder ist froh,wenn der Andere die Probleme hat und nicht man selbst.

Umgang mit älteren Kollegen

Jüngere Kollegen schimpfen häufig über ältere Kollegen, was deren Arbeitstempo betrifft und wenn diese krank werden.

Vorgesetztenverhalten

Leider sehr schlecht und von oben herab. Die Mitarbeiter werden unter Druck gesetzt, eingeschüchtert und mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen bedroht, wenn sie nicht so funktionieren wie erwartet.Leitende Mitarbeiter unter der Geschäftsführung werden verheizt, so dass sie regelmäßig ausgetauscht werden müssen. Der Druck wird von oben nach unten weiter gegeben. Es gibt viele Mitarbeiter, die dadurch erkranken, auch für lange Zeiträume.

Arbeitsbedingungen

Das kommt auch auf den Arbeitsbereich und die Position an,sowie die Einrichtung, in der man eingesetzt ist.

Kommunikation

Es wird sehr viel gesprochen, leider viel leere Worte.

Gleichberechtigung

Es kommt auf die Position an und mit wem man sich gutstellt, wie man behandelt wird. Vor allem ist es aber von Vorteil, immer und zu allem Ja zu sagen.

Interessante Aufgaben

Es kommt sicher darauf an, in welchem Bereich oder welcher Einrichtung man eingesetzt wird.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Der pefekte Arbeitgeber in der Region Main-Rhön

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitnehmer werden als "Mensch" behandelt,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

es gibt bei jedem Arbeitgeber negative Seiten-es ist nur die Frage, ob man diese negativen Seiten als Arbeitnehmer akzeptieren kann...
hier werden Sie als "Mensch" behandelt...


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

1A!!!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Laden

4,6
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gut: 4.23 von 5 Sternen

4,2
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 9 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Lebenshilfe Rhön-Grabfeld durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte).
  • Ausgehend von 9 Bewertungen gefallen die Faktoren Umwelt-/Sozialbewusstsein, Gehalt/Sozialleistungen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 9 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Lebenshilfe Rhön-Grabfeld als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden