Seriöser Arbeitgeber mit guten Arbeitsbedingungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Klienten stehen klar im Vordergrund der Arbeit. Man muss sich über das Drumherum kaum ärgern.
Tolle Kollegen, egal ob jung oder alt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man kann über alle Probleme reden, Anliegen werden ernst genommen. Daher ist es schwierig etwas wirklich schlechtes zu finden.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz über die Richtung der LH Starnberg. Man fühlt sich manchmal außen vor.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr von dem guten Umgang mit unseren Klienten geprägt. Es wird positiv und optimistisch gearbeitet, mit dem Mut positive Veränderungen anzustoßen.
Kommunikation
Überwiegend gut. Zum Teil gibt es Probleme damit, dass Kollegen nicht direkte & konstruktive Kritik üben können, sondern übereinander sprechen.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt zwischen den meisten Kollegen ist sehr gut. Es gibt leider verzeinzelt Kollegen, die sehr schwierig im persönlichen Umgang sind, Mobbing findet aber nicht statt.
Work-Life-Balance
Die Dienstzeiten haben schon einen Einfluss auf das Privatleben, wurden aber bei meinem Einstellungsgespräch so ehrlich kommuniziert, sodass ich wusste, worauf ich mich einlasse.
Vorgesetztenverhalten
Meine Führungskraft hat viele herausragende Eigenschaften, weiß aber auch wo ihre Schwächen liegen. Ich fühle mich absolut fair behandelt, zum Teil wünsche ich mir noch mehr gefordert zu werden.
Interessante Aufgaben
Die Arbeit mit den Klienten von etlichen schönen Momenten geprägt. Je mehr Mühe man sich gibt, desto mehr bekommt man auch zurück.
Gleichberechtigung
Die Kollegen sind (abgesehen von der Geschlechterverteilung) vielseitig und alle voll und ganz akzeptiert.
Umgang mit älteren Kollegen
Kollegen die älter werden und körperlich mit der Arbeit Schwierigkeiten bekommen werden mit ihren Anliegen ernst genommen und es wird nach Lösungen gesucht. Jüngere Kollegen sind bereit dies zu kompensieren und ältere Kollegen leisten dafür in anderer Hinsicht mehr.
Arbeitsbedingungen
Zum Glück haben wir keine Kirche als Träger im Nacken, können modern und klientenorientiert arbeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird nach Tarif bezahlt und es gibt einige kleinere Zusatzleistungen. Reich wird man nicht, aber das weiß jeder, der ein pädagogisches Berufsfeld wählt.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt gute Fortbildungsmöglichkeiten, man sollte aber Eigeninitiative zeigen.