1 Mitarbeiter:innen, die bei Lebenshilfe Südthüringen eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,0 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung nicht weiterempfohlen.
Kommunikation ist fehl am Platz
2,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das angebotene Gleitzeitmodell, welches weitestgehend gut umgesetzt wird. Kurzfristige Urlaube werden in den meisten Fällen ebenfalls genehmigt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unpünktliche Lohnzahlungen. Mangelnde Kommunikation. Schlechter Ruf nach Außen. Ausgeprägte Hierarchien.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Kommunikation. Arbeiten auf Augenhöhe anbieten. Finanziell besser wirtschaften
Arbeitsatmosphäre
Oft hierarchische Abstufungen deutlich spürbar
Arbeitszeiten
Gleitzeit wird angeboten. Flexible Arbeitszeiten. Home-Office in einigen Bereichen nach Absprache möglich.
Ausbildungsvergütung
400€ über den Vorgaben der Hochschule. Bezahlung nach Tarifvertrag
Die Ausbilder
Unzureichende Betreuung, keine Aufgaben, keine Verantwortung, kaum Kommunikation
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Lebenshilfe Südthüringen durchschnittlich mit 2.3 von 5 Punkten bewertet. 0 der Bewertenden würden Lebenshilfe Südthüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Work-Life-Balance an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Lebenshilfe Südthüringen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.