Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Leica 
Microsystems
Bewertung

Hohes Maß an Unzufriedenheit hinter der Kulisse

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Leica Microsystems GmbH in Wetzlar gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut am Arbeitgeber ist, dass die Kollegen größtenteils nett sind, was den Zusammenhalt im Team stärkt. Leider bleibt darüber hinaus nicht besonders viel Positives zu berichten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht am Arbeitgeber sind alle oben genannten Punkte, die bereits negativ bewertet wurden. Diese Aspekte belasten das Arbeitsklima und die Zufriedenheit in den Teams erheblich.

Verbesserungsvorschläge

Setzt euch stärker für die Mitarbeiter ein und zeigt, dass sie euch wichtig sind. Haltet nicht an den amerikanischen Werten der Muttergesellschaft fest, sondern erinnert euch an die Grundwerte, die die Firma geprägt haben. Seid offen für neue Denkweisen und erkennt das Potenzial der Mitarbeiter, um deren Entwicklung aktiv zu fördern.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind wirklich großartig und halten den Teamgeist hoch, doch das Management sorgt für eine dauerhaft angespannte Atmosphäre, die das Arbeitsklima belastet. Diese Diskrepanz führt dazu, dass trotz hervorragender Zusammenarbeit ständig Unruhe im Team herrscht.

Kommunikation

Die Kommunikation im Unternehmen lässt stark zu wünschen übrig. Informationen gelangen meist nur über den Flurfunk und nicht durch offizielle Kanäle. Selbst Manager sind häufig nicht ausreichend informiert, was zu Verwirrung und Unsicherheit im Team führt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen sind das Beste am Unternehmen, und das liegt vor allem daran, dass die Herausforderungen die Teams zusammengeschweißt haben. Diese enge Bindung macht den Zusammenhalt stark, auch wenn die Situation an sich schwierig ist.

Work-Life-Balance

Von einer echten Work-Life-Balance kann hier keine Rede sein. Eine starre 40-Stunden-Woche ist nicht zeitgemäß, und das Management steht dem Thema Home Office skeptisch gegenüber, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erheblich erschwert.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist ein echtes Glücksspiel: Mit etwas Glück hat man einen Manager, der im Rahmen seiner Möglichkeiten für das Team da ist, doch oft kann es auch völlig nach hinten losgehen. Viele Manager scheinen unter Druck zu stehen, was zu unprofessionellem Verhalten führt und die Teamdynamik stark beeinträchtigt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind oft sehr monoton, und interessante Projekte sind rar. Man muss sich aktiv bemühen, um solche Herausforderungen zu finden, da sie nicht von selbst kommen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist im Unternehmen gegeben, was ein positiver Aspekt der Arbeitskultur ist. Es herrscht ein respektvoller Umgang, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist oft unfair, sie erhalten keine angemessene Verabschiedung und die Gehaltsstrukturen sind sehr intransparent. Dies führt dazu, dass sie nicht nachvollziehen können, warum neu eingestellte Kollegen in derselben Position gleich viel verdienen.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind schwierig: Oft gibt es Baustellen im Haus, die das Arbeiten nahezu unmöglich machen, und die veraltete Infrastruktur sorgt dafür, dass beispielsweise die Klimaanlage häufig nicht funktioniert. Zudem ist die Parksituation katastrophal! Einen Parkplatz findet man nur, wenn man bereit ist, sehr früh zu kommen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen wird ein umweltbewusstes Image des Unternehmens präsentiert, doch intern sieht die Realität ganz anders aus. Die tatsächlichen Praktiken stehen oft im Widerspruch zu den kommunizierten Werten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt hängt stark davon ab, wie gut man bei der Einstellung verhandeln kann. Es ist möglich, dass man weniger verdient als jemand mit deutlich weniger Erfahrung. Ein Tarifvertrag gilt nur für die Leica CMS GmbH (Produktion), was die Gehaltsstruktur unübersichtlich macht.

Image

Nach außen hin hat Leica ein hervorragendes Image und investiert aktiv, um dieses aufrechtzuerhalten. Die Fassade wirkt stark, doch die inneren Strukturen spiegeln oft nicht die gleichen Werte wieder.

Karriere/Weiterbildung

Leica bewirbt ständig die hervorragenden Entwicklungschancen im Unternehmen, doch es fehlen klare Strukturen und Pläne, die zur Weiterentwicklung führen. Vitamin B spielt eine entscheidende Rolle, da Weiterbildung nicht aktiv gefördert wird und es oft viel Glück erfordert, um tatsächlich gefördert zu werden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team
HR Team

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir schätzen Ihre Offenheit und die detaillierte Darstellung Ihrer Erfahrungen sehr. Es ist erfreulich zu hören, dass Sie den kollegialen Zusammenhalt und die Gleichberechtigung im Unternehmen positiv bewerten. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr ernst.
Wir bedauern, dass das aktuelle Betriebsklima und die Kommunikation nicht Ihren Erwartungen entsprechen und dass es Herausforderungen in den Bereichen Work-Life-Balance, Arbeitsbedingungen, Umwelt- und Sozialbewusstsein, und Karriere-/Weiterbildungsmöglichkeiten gibt.

Ihre Anmerkungen sind uns wichtig und werden intern weitergeleitet, damit wir gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der genannten Bereiche ergreifen können. Unser Ziel ist es, ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback. Bitte wenden Sie sich an Ihr HR-Team in Ihrer Betriebsgesellschaft, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen im Detail mitteilen möchten. Wir danken Ihnen.

Anmelden