Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LEONI Deutschland Logo

LEONI 
Deutschland
Bewertung

Vom tollen Arbeitgeber in Roth ins Mittelmaß abgerutscht.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LEONI in Kitzingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Entgelt. Parkplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Kölner Medizin-Professor und Immunologe Gerhard Uhlenbruck sagte mal: „Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“

Ich kann nur für die PLMDS bewerten und da stimme ich den vielen anderen Bewertungen hier zu, kann man ja rauslesen. In den anderen Organisationen oder in Kitzingen scheint ein bisschen positivere Stimmung zu herrschen. Vielleicht mal dahin schauen, was da besser gemacht wird.

Verbesserungsvorschläge

Der Abteilungsleiter PLMDS und sein Stellvertreter sind engagierte Manager, darunter einige sehr gute Fertigungskoordinatoren mit Kompetenz, Betonung EINIGE, der Rest Katastrophe, geht gar nicht,
Hier werden eben die eingesetzt, denen es auch an Qualität fehlt.
Wenn die beiden mit denen zufrieden sind, kann man nichts machen, 80% der Belegschaft ist es jedenfalls nicht, 20% Mitarbeiter aus deren Privatleben oder der selben Nationalität sind es, bekommen ja alles.
Vielleicht mal dahin schauen HR.
Schulungen, Seminare zwingend erforderlich, Personalführung, Menschlichkeit, Charakter, Kompetenz fehlt so ziemlich.
Führungsqualität kann man nicht erlernen. Hat man oder hat man eben nicht.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist sehr unter die Räder gekommen.
Der eigene Vorteil zählt, nicht mehr das miteinander. Viel Überwachung und kein Vertrauen, viele Lieblinge.

Kommunikation

Die Kommunikation einseitig, nichtssagend, es findet wenig Austausch statt. Eher: ich sage und du machst in der Produktion.
Man wird über so ziemlich alles, was das Unternehmen betrifft über LISA (Intranet Seite) informiert

Kollegenzusammenhalt

Sehr viele Gruppenbildungen. Eine Handvoll Mitarbeiter sind Loyal und Fair zu jedem Mitarbeiter egal welcher Herkunft, es gibt auch das krasse Gegenteil(innerlich, manche sogar verbal(ja richtig gelesen).
Da kann das Unternehmen nichts dafür.

Es gibt exzellente, erfahrene, fleißige Mitarbeiter, und Nichtsnutz die der Firma sehr viel Geld kosten. Da kann das Unternehmen schon was dafür.

Work-Life-Balance

Naja. Bei der Beantragung von Urlaub gab es keine Probleme.

Vorgesetztenverhalten

Hier könnte man sich richtig auslassen was die Produktion betrifft. Titelträger, Söldner, Schulabbrecher, Fähnchen im Wind, angepasste Mitläufer, keine Macher.
Vielleicht einfach so ausgedrückt: Jeder steigt so lange auf, bis er die Stufe seiner maximalen Unfähigkeit erreicht hat. Mitarbeiter aus dem Privatleben oder der selben Nationalität werden bevorzugt behandelt.
In meinem Bereich nimmt der Vorgesetzter und sein Vertreter zudem keinerlei Vorbildfunktionen ein, unfreundlich, ideenlos, planlos, versuchen es vergebens mit Körpersprache, Mimik und Gestik! Sie werden in der Abteilung nicht ernst genommen. Bis auf paar Ausnahmen von FK&FB ern ist es in anderen Abteilungen der PLMDS kaum besser, dies bestätigen anderen Kollegen.

Interessante Aufgaben

Einige haben wirklich Interessante Aufgaben, sind FB, gehen die komplette Produktion durch, fordern MA mit Essensgutscheinen gegen IHREN eigenen Arbeitgeber zu streiken! Ich würde die als ersten fern von Leoni halten, freundlich ausgedrückt!

Gleichberechtigung

Egal ob klein, groß, dick, dünn, jung oder alt. Hier ist jeder nur eine Nummer.

Umgang mit älteren Kollegen

Unterschiedliche Erfahrungen habe ich hier gemacht. Generell würde ich aber sagen der Umgang ist nicht anders als bei den normalen Mitarbeitern. Viele sind schon sehr lange dabei

Arbeitsbedingungen

Geschwindigkeiten von Anlagen werden permanent erhöht, so viele Nebentätigkeiten die aufgebrummt werden. Zwischen Stellenbeschreibung und Definition sind Welten! Der permanente Druck ist groß die dann psychisch und körperlich krank macht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mindeststandards werden umgesetzt. Spendenaktionen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Entgelt entspricht in keiner Weise dem herrschenden Druck und den Anforderungen/der Verantwortung.
Schlechte ERA Einstufung.
Lediglich eine pünktliche Bezahlung kann man erwarten, hinzukommt es wird Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld gezahlt. Sozialleistungen wie Job Bikes werden angeboten.

Image

Das Image ist leider unter die Räder gekommen, viele wollen Arbeitszeugnisse um sich woanders zu bewerben! Ich persöhnlich möchte mein altes Leoni wieder!

Karriere/Weiterbildung

Da darf man nicht viel erwarten.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen bei uns zu teilen. Besonders freuen wir uns, dass Sie das Engagement und die Kompetenz des Abteilungsleiters der Produktion und seines Stellvertreters anerkennen. Dies bestätigt unsere Bemühungen, positive Veränderungen herbeizuführen sowie an Verbesserungspotenzialen zu arbeiten. Zudem freut es uns, dass Sie die pünktliche Bezahlung und die Parkmöglichkeiten positiv hervorheben. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Ihre Anmerkungen zur Führung und den Schulungsbedarf haben wir zur Kenntnis genommen. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an der Verbesserung unserer Führungsqualitäten und der Weiterbildung unserer Mitarbeitenden zu arbeiten.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre als negativ empfinden. Wir setzen uns dafür ein, ein vertrauensvolles und kollegiales Arbeitsumfeld zu schaffen. Hierbei ist uns ein respektvoller Umgang miteinander sehr wichtig. Zudem ist es unser Ziel gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden an einer positiven Unternehmenskultur zu arbeiten.

Wir nehmen Ihre Kritik bezüglich der Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten ebenfalls ernst und werden prüfen, wie wir hier Verbesserungen vornehmen können. Bezüglich der Gehälter und Sozialleistungen halten wir uns an die Tarifverträge der bayerischen Metall- und Elektroindustrie und gewährleisten dadurch eine faire und leistungsorientierte Vergütung.

Nochmals vielen Dank für Ihr offenes Feedback, welches wir sehr schätzen. Kommen Sie gerne persönlich auf mich oder den Abteilungsleiter der Produktion zu, damit wir gemeinsam an den genannten Punkten arbeiten können. Anderenfalls können Sie mir auch gerne eine E-Mail schreiben (Lucia.Styber@leoni.com). Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute bei LEONI.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucia Styber

Anmelden