Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
LEONI Deutschland Logo

LEONI 
Deutschland
Bewertungen

424 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,3Weiterempfehlung: 57%
Score-Details

424 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,3 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

215 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 162 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

LEONI hat ein gutes Arbeitsklima. Die Ausbildung hat mir sehr gute gefallen und sie ist sehr umfangreich.

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Forschung / Entwicklung bei LEONI in Kitzingen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Gutes Arbeitsklima
- Gute vergütung
- gute zukunftchancen
- Großes Spektrum wo man nach der Ausbildung arbeiten kann

Aufgaben/Tätigkeiten

sehr abwechsungsreiche tätigkeiteiten und man darf in realen Projekten mitarbeiten


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan Kirchner, Lead Expert Recruiting Germany
Stefan KirchnerLead Expert Recruiting Germany

Vielen Dank, dass du dir die Zeit für diese Bewertung genommen hast um die Berufsausbildung bei LEONI weiterzuempfehlen!

Es freut mich sehr, dass du deine Ausbildung bei uns so positiv wahrgenommen hast und deine Eindrücke hier teilst. Unsere Ausbilder und Ausbildungsbetreuer tun viel dafür, dass die vermittelten Inhalte abwechslungsreich sind und einen realen Bezug haben. Unsere New Talents werden von Beginn an in echte Projekte involviert um so Teil der Wertschöpfung zu sein.

Ganz besonders freut es mich, dass du Spaß an deiner Arbeit hattest und das Arbeitsklima so positiv bewertest. Ich wünsche dir auch weiterhin viel Erfolg und Freude in deiner Übernahmeabteilung! Ich hoffe du bleibst auch zukünftig unserem Bereich New Talents und LEONI verbunden :)

Vom tollen Arbeitgeber in Roth ins Mittelmaß abgerutscht.

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LEONI in Kitzingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktliches Entgelt. Parkplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Kölner Medizin-Professor und Immunologe Gerhard Uhlenbruck sagte mal: „Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“

Ich kann nur für die PLMDS bewerten und da stimme ich den vielen anderen Bewertungen hier zu, kann man ja rauslesen. In den anderen Organisationen oder in Kitzingen scheint ein bisschen positivere Stimmung zu herrschen. Vielleicht mal dahin schauen, was da besser gemacht wird.

Verbesserungsvorschläge

Der Abteilungsleiter PLMDS und sein Stellvertreter sind engagierte Manager, darunter einige sehr gute Fertigungskoordinatoren mit Kompetenz, Betonung EINIGE, der Rest Katastrophe, geht gar nicht,
Hier werden eben die eingesetzt, denen es auch an Qualität fehlt.
Wenn die beiden mit denen zufrieden sind, kann man nichts machen, 80% der Belegschaft ist es jedenfalls nicht, 20% Mitarbeiter aus deren Privatleben oder der selben Nationalität sind es, bekommen ja alles.
Vielleicht mal dahin schauen HR.
Schulungen, Seminare zwingend erforderlich, Personalführung, Menschlichkeit, Charakter, Kompetenz fehlt so ziemlich.
Führungsqualität kann man nicht erlernen. Hat man oder hat man eben nicht.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist sehr unter die Räder gekommen.
Der eigene Vorteil zählt, nicht mehr das miteinander. Viel Überwachung und kein Vertrauen, viele Lieblinge.

Image

Das Image ist leider unter die Räder gekommen, viele wollen Arbeitszeugnisse um sich woanders zu bewerben! Ich persöhnlich möchte mein altes Leoni wieder!

Work-Life-Balance

Naja. Bei der Beantragung von Urlaub gab es keine Probleme.

Karriere/Weiterbildung

Da darf man nicht viel erwarten.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Entgelt entspricht in keiner Weise dem herrschenden Druck und den Anforderungen/der Verantwortung.
Schlechte ERA Einstufung.
Lediglich eine pünktliche Bezahlung kann man erwarten, hinzukommt es wird Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld gezahlt. Sozialleistungen wie Job Bikes werden angeboten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mindeststandards werden umgesetzt. Spendenaktionen.

Kollegenzusammenhalt

Sehr viele Gruppenbildungen. Eine Handvoll Mitarbeiter sind Loyal und Fair zu jedem Mitarbeiter egal welcher Herkunft, es gibt auch das krasse Gegenteil(innerlich, manche sogar verbal(ja richtig gelesen).
Da kann das Unternehmen nichts dafür.

Es gibt exzellente, erfahrene, fleißige Mitarbeiter, und Nichtsnutz die der Firma sehr viel Geld kosten. Da kann das Unternehmen schon was dafür.

Umgang mit älteren Kollegen

Unterschiedliche Erfahrungen habe ich hier gemacht. Generell würde ich aber sagen der Umgang ist nicht anders als bei den normalen Mitarbeitern. Viele sind schon sehr lange dabei

Vorgesetztenverhalten

Hier könnte man sich richtig auslassen was die Produktion betrifft. Titelträger, Söldner, Schulabbrecher, Fähnchen im Wind, angepasste Mitläufer, keine Macher.
Vielleicht einfach so ausgedrückt: Jeder steigt so lange auf, bis er die Stufe seiner maximalen Unfähigkeit erreicht hat. Mitarbeiter aus dem Privatleben oder der selben Nationalität werden bevorzugt behandelt.
In meinem Bereich nimmt der Vorgesetzter und sein Vertreter zudem keinerlei Vorbildfunktionen ein, unfreundlich, ideenlos, planlos, versuchen es vergebens mit Körpersprache, Mimik und Gestik! Sie werden in der Abteilung nicht ernst genommen. Bis auf paar Ausnahmen von FK&FB ern ist es in anderen Abteilungen der PLMDS kaum besser, dies bestätigen anderen Kollegen.

Arbeitsbedingungen

Geschwindigkeiten von Anlagen werden permanent erhöht, so viele Nebentätigkeiten die aufgebrummt werden. Zwischen Stellenbeschreibung und Definition sind Welten! Der permanente Druck ist groß die dann psychisch und körperlich krank macht.

Kommunikation

Die Kommunikation einseitig, nichtssagend, es findet wenig Austausch statt. Eher: ich sage und du machst in der Produktion.
Man wird über so ziemlich alles, was das Unternehmen betrifft über LISA (Intranet Seite) informiert

Gleichberechtigung

Egal ob klein, groß, dick, dünn, jung oder alt. Hier ist jeder nur eine Nummer.

Interessante Aufgaben

Einige haben wirklich Interessante Aufgaben, sind FB, gehen die komplette Produktion durch, fordern MA mit Essensgutscheinen gegen IHREN eigenen Arbeitgeber zu streiken! Ich würde die als ersten fern von Leoni halten, freundlich ausgedrückt!

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen bei uns zu teilen. Besonders freuen wir uns, dass Sie das Engagement und die Kompetenz des Abteilungsleiters der Produktion und seines Stellvertreters anerkennen. Dies bestätigt unsere Bemühungen, positive Veränderungen herbeizuführen sowie an Verbesserungspotenzialen zu arbeiten. Zudem freut es uns, dass Sie die pünktliche Bezahlung und die Parkmöglichkeiten positiv hervorheben. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind uns sehr wichtig.

Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst. Ihre Anmerkungen zur Führung und den Schulungsbedarf haben wir zur Kenntnis genommen. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an der Verbesserung unserer Führungsqualitäten und der Weiterbildung unserer Mitarbeitenden zu arbeiten.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre als negativ empfinden. Wir setzen uns dafür ein, ein vertrauensvolles und kollegiales Arbeitsumfeld zu schaffen. Hierbei ist uns ein respektvoller Umgang miteinander sehr wichtig. Zudem ist es unser Ziel gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden an einer positiven Unternehmenskultur zu arbeiten.

Wir nehmen Ihre Kritik bezüglich der Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten ebenfalls ernst und werden prüfen, wie wir hier Verbesserungen vornehmen können. Bezüglich der Gehälter und Sozialleistungen halten wir uns an die Tarifverträge der bayerischen Metall- und Elektroindustrie und gewährleisten dadurch eine faire und leistungsorientierte Vergütung.

Nochmals vielen Dank für Ihr offenes Feedback, welches wir sehr schätzen. Kommen Sie gerne persönlich auf mich oder den Abteilungsleiter der Produktion zu, damit wir gemeinsam an den genannten Punkten arbeiten können. Anderenfalls können Sie mir auch gerne eine E-Mail schreiben (Lucia.Styber@leoni.com). Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute bei LEONI.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucia Styber

Momentan ein emotionaler Drahtseilakt

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei LEONI Kabel GmbH in Roth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- das Gehalt kommt pünktlich.
- meine Führungskraft im speziellen lässt mir viel Handlungsspielraum

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Informationspolitik
- Reaktionszeit
- Umgang mit dem Shopfloor, der das Geld verdient.

Verbesserungsvorschläge

- Führungskräfte besser auswählen und gerade in der Mitarbeiterführung besser und intensiver schulen.
- Die Kommunikation besser gestalten und effizienter. Es gibt zu viele Besprechungen und Abstimmungsrunden, hier und da Palaver, ohne substantiellen Informationsgehalt. Alles Zeitfresser, wo eine E-Mail gereicht hätte.
- Entacheidungen auf Werksleitungsebene TREFFEN und nicht endlos diskutieren und verschieben

Arbeitsatmosphäre

Derzeit eine kleine emotionale Achterbahn. Angespannte Stimmung ob des bevorstehenden Verkaufs.

Image

Angekratzt besonders wg der Managementfehler.

Work-Life-Balance

Man nimmt viel im Hinterkopf mit nach Hause.

Karriere/Weiterbildung

Aktuell kaum Karriereperspektiven innerhalb des Unternehmens

Gehalt/Sozialleistungen

Bezahlung korreliert nicht zwingend mit der Aufgabenbeschreibung, gerade im Vergleich mit anderen Tarifunternehmen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier werden alle gesetzlichen und selbst auferlegte Vorgaben nach besten Kräften umgesetzt und verbessert.

Kollegenzusammenhalt

Mit den Mitarbeitern klappt die Zusammenarbeit zu 80%, bei Kollegen ca. 50%, mit Vorgesetzten und andren Stellen zu 30%.

Umgang mit älteren Kollegen

Man kann noch die alten Hasen zu Rate ziehen, was auch von vielen geschätzt wird, doch die "Alten" werden weniger.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt Vorgesetzte und Führungskräfte... Leider zu viele von den Ersteren.

Arbeitsbedingungen

Neues Werk, dass jetzt schon unter Platzmangel leidet wie das alte.

Kommunikation

Auf vertikaler Ebene sehr dürftig. Horizontal ausreichend.

Gleichberechtigung

In meinen Bereichen gibt es keine Probleme. Verschiedenste Nationen, Kolleginnen und Kollegen, sowie Generationen.

Interessante Aufgaben

Viel Routine aber auch von Zeit zu Zeit spannende Projekte.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Danke das Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es ist schade, dass Sie sich gegen eine Weiterempfehlung entschlossen haben, trotz des positiven Feedbacks in den Themen Handlungsspielraum durch die Führungskraft, spannende Projekte, Gleichberechtigung, Kollegenzusammenhalt, Umwelt-/Sozialbewusstsein und Umgang mit älteren Kollegen.

Wir nehmen Ihre Kritikpunkte bezüglich der Informationspolitik, der Reaktionszeit und des Umgangs mit dem Shopfloor sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Wertschätzung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Vielen Dank auch für Ihre Verbesserungsvorschläge! Wir arbeiten bereits kontinuierlich, beispielsweise durch Schulungen, an der Optimierung der Kommunikation und des Verhaltens der Vorgesetzten. Auch die von Ihnen angesprochene Arbeitsatmosphäre und die Kommunikationswege sind hier zentrale Themen. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne arbeiten.

Nochmals vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Sollten Sie an einem weiteren Austausch interessiert sein, melden Sie sich gerne bei mir: lucia.styber@leoni.com.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucia Styber

Der Mitarbeiter wird als Individuum gesehen und nicht nur als Produktionsfaktor!

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LEONI Kabel GmbH in Roth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die ununterbrochene gute Laune und die übertriebene Freundlichkeit machen den Arbeitsplatz fast schon zu einem Freizeitpark. Die Gehälter und Sozialleistungen sind so großzügig, dass man sich fast schämt, sie anzunehmen. Und die flexible Arbeitszeitgestaltung sorgt dafür, dass man sich nie sicher ist, ob man gerade arbeitet oder frei hat – herrlich verwirrend!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist wirklich schlimm, wie gut die Vorgesetzten einen unterstützen und immer erreichbar sind. Diese absolute Transparenz in der Kommunikation lässt einen nie im Dunkeln tappen – wo bleibt da der Nervenkitzel?

Verbesserungsvorschläge

Vielleicht könnten die Vorgesetzten mal lernen, nicht immer sofort zur Stelle zu sein. Ein bisschen weniger Transparenz in der Kommunikation wäre auch nicht schlecht, schließlich lieben wir doch alle Überraschungen! Und diese ständige Hilfsbereitschaft ist wirklich ermüdend – ein bisschen mehr Ignoranz würde den Teamgeist bestimmt stärken.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre bei Leoni Roth ist so positiv, dass man sich wie auf einer permanenten Party fühlt.

Image

Ein paar kleine Makel würden es realistischer machen.

Work-Life-Balance

Ein richtig schlechter Arbeitsalltag wäre hier ganz nett.

Gehalt/Sozialleistungen

Die Gehälter und Sozialleistungen bei Leoni sind aus meiner Sicht viel zu großzügig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein von Leoni ist so vorbildlich, dass man sich fast wie ein Umweltengel fühlt.

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen bei Leoni sind so unterstützend, dass man sich fast wie in einer großen Familie fühlt.

Umgang mit älteren Kollegen

Der respektvolle Umgang mit älteren Kollegen bei Leoni ist so tadellos, dass man sich fast wie in einem Lehrbuch fühlt.

Vorgesetztenverhalten

Die möchtegern Vorgesetzten im Mantel, Sensor und Wickelbereich sind so hilfsbereit und freundlich, dass man sich wie ein VIP fühlt.

Arbeitsbedingungen

Ein Stern ist hier noch übertrieben viel !

Kommunikation

Die Kommunikation bei Leoni ist so umfassend, dass man immer bestens im Bilde ist. Ein bisschen Geheimniskrämerei würde die Sache manchmal aufregender machen.

Gleichberechtigung

Die strikte Einhaltung von Gleichberechtigung bei Leoni ist so konsequent, dass man sich fast wie in einer Utopie fühlt.

Interessante Aufgaben

Ein paar langweilige Aufgaben wären zur Abwechslung mal erholsam.


Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung zu schreiben. Wir schätzen Ihr Feedback, auch wenn es in einem sarkastischen Ton verfasst ist. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten unserer Arbeitsumgebung unzufrieden sind.

Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst und werden sie nutzen, um unsere Prozesse und die Unternehmenskultur weiter zu verbessern. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und gerne arbeiten.

Sollten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge oder Anliegen haben, würden ich mich freuen, wenn Sie diese direkt mit uns besprechen. Wir sind stets offen für konstruktive Kritik und möchten gemeinsam mit Ihnen Lösungen finden. Hierzu können Sie mich gerne jederzeit unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: lucia.styber@leoni.com.

Mit freundlichen Grüßen,
Lucia Styber

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Top Arbeitsbedingungen aber leider schlechtes Betriebsklima

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH in Kitzingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tarifvertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderner Arbeitsplatz

Verbesserungsvorschläge

Die LEONI Werte sollten gelebt werden und nicht nur an die Wand gehängt werden. Dies Bedarf der permanenten Schulung und der Schaffung eines Bewustseins bei allen Führungskräften und Mitarbeitern.

Arbeitsatmosphäre

Permanente Restrukturierungen führen zu viel Unsicherheit

Image

Durch permanente Restrukturierungen seit Jahren leider nur 2 Sterne

Work-Life-Balance

Je nach Arbeitsaukommen mal besser mal schlechter, aber in Summe durch flexible Arbeitszeitmodelle individuell anpassbar.

Vorgesetztenverhalten

Sicherlich sehr abhängig von der Abteilung. Leider herrscht oft noch ein sehr hierarchischen Denken. Teilweise sehr old school.

Arbeitsbedingungen

Moderne Arbeitsplätze, gute Technik

Interessante Aufgaben

Kommt auf die Abteilung an


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan Kirchner, Lead Expert Recruiting Germany
Stefan KirchnerLead Expert Recruiting Germany

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben diese Bewertung zu schreiben. Es freut mich, dass Sie sich trotz einiger Kritikpunkte dafür entschieden haben, eine Weiterempfehlung auszusprechen.

Bzgl. der Values stimme ich ihnen zu, dass diese von allen Führungskräften und Mitarbeitern gelebt und verinnerlicht werden müssen und nicht nur dahin gesprochen sein dürfen. Bei diesem kulturellen Thema ist in den vergangenen Jahren schon vieles passiert in den verschiedenen LEONI-Ländern, aber es gibt hier sicherlich auch noch Raum für Verbesserungen. Wie richtig von ihnen angemerkt, handelt es sich hierbei um ein permanentes Thema, welches gezielt und wiederholt in das Bewusstsein aller Personen in der LEONI-Familie eingebracht werden muss.

Die Umstrukturierungen in den vergangenen Jahren waren belastend für den ganzen Konzern. Viele der globalen Krisen hatten einen direkten Einfluss auf uns als Unternehmen. Wir sind davon überzeugt, dass sich durch die neue Partnerschaft mit Luxshare enorme Potenziale für uns eröffnen bzgl. neuer Märkte, Erweiterung Produktportfolio und finanzielle Sicherheit. Dies wird uns auch die nötige Stabilität geben, um uns auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren.

Danke nochmal für ihr Feedback und ihre konstruktive Kritik.

Gesundes Klima, faire Bezahlung

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei LEONI Kabel GmbH in Roth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünklich Geld mit IGM Bonus

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ein Auf und Ab gibt es seid JAhren, die Firma kommt nicht zur Ruh.

Verbesserungsvorschläge

Arbeitsabläufe werden nicht immer eingehalten und einige zu kompleziert

Arbeitsatmosphäre

Gutes Team, jeder hilft jedem

Image

Immer wieder in den Schlagzeilen und das nicht immer positiv

Work-Life-Balance

Top Arbeitszeitmodel, immer ein offenes Ohr für Private Termine

Karriere/Weiterbildung

Weiterkommen nur schwer möglich

Gehalt/Sozialleistungen

OK

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Manchmal nur der Schein

Kollegenzusammenhalt

Teamarbeit, anders geht und soll es nicht

Umgang mit älteren Kollegen

Die Säulen der Firma :-)

Vorgesetztenverhalten

Bester Mann

Arbeitsbedingungen

Großer Wert auf Arbeitssicherheit, sonst Durchschnitt

Kommunikation

Mache Informatioen kommen nicht an

Gleichberechtigung

Fair, mit ausnahmen der persönlichen Lieblinge

Interessante Aufgaben

Umfangreich, Abwechslungsreich und jeder Tag anders

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung zu schreiben. Wir schätzen Ihr offenes und konstruktives Feedback sehr. Es freut uns besonders, dass Sie sich trotz einiger Herausforderungen für eine Weiterempfehlung entschieden haben.

Ihre Anregungen werde ich entsprechend aufnehmen und weiterleiten. Sollten Sie einen persönlichen Austausch wünschen, können Sie mich gerne jederzeit unter lucia.styber@leoni.com kontaktieren.

Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude an Ihrer Arbeit bei LEONI!

Director Investment Management

3,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Finanzen / Controlling bei LEONI in Kitzingen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Abwechslungsreiche u. interessante Aufgaben, Globale Strukturen, interkulturelle Zusammenarbeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Top Mgt / Vorstand, fehlende Erfahrung mit komplexen u. globalen 100.000 MA Konzern

Verbesserungsvorschläge

Klare Strategie, beschlossene Optimierungen umsetzen bevor permanente ad hoc Mgt Richtungswechsel vorgegeben werden, Implementierung State of the Art IT-Systeme, indirekter MA Abbau unter gleichzeitiger Optimierung der Betriebsabläufe u. Prozesse, Erhöhung der Führunsspanne unter gleichzeitiger Reduzierung der Mgt Führungsebenen, "tropfende Wasserhähne"/Liquiditätsabflüsse stopfen, Wasser predigen u. mit gutem Beispiel selber voran zu gehen ...

Arbeitsatmosphäre

In den jeweiligen Abteilungen größtenteils kollegial, Ausnahmen bestätigen die Regel

Image

Starog Verfahren u. Ergebnisse - Automobilindustrie

Work-Life-Balance

Permanent neue Anforderungen, eine Reorganistionswelle jagt die nächste

Karriere/Weiterbildung

Situativ. Entsprechende Kontakte sind hilfreich ...

Gehalt/Sozialleistungen

Den Aufgaben u. Führungsverantwortung entsprechend

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gross

Kollegenzusammenhalt

Jeder kämpft für seine Karriere, koste es was es wolle, auch zu Lasten des Unternehmens

Umgang mit älteren Kollegen

verstärkt Altersteilzeitangebote im Rahmen von Restrukturierunsmassnahmen u MA Abbau

Vorgesetztenverhalten

Jeder ist sich selbst der Nächste

Arbeitsbedingungen

Gute Büroausstattung

Kommunikation

Seitens Mgt. Wird jede Woche eine neue Sau durchs Dorf getrieben, keine Beständigkeit beim Top Mgt

Gleichberechtigung

Nach wie vor zu wenig weibliche Führungskräfte

Interessante Aufgaben

Alle paar Jahre vielfältige u z.T. komplett neue Aufgaben u. Tätigkeitsfelder

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan Kirchner, Lead Expert Recruiting Germany
Stefan KirchnerLead Expert Recruiting Germany

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben diese Bewertung zu schreiben. Danke auch für das ausformulierte Feedback mit ihren Verbesserungsvorschlägen. Es ist bedauerlich, dass Sie sich gegen eine Weiterempfehlung entschieden haben, trotz verschiedener positiver Aspekte in Ihrer Bewertung. Ich werde die Verbesserungsvorschläge mitnehmen und entsprechend intern platzieren. Sollten sie einen persönlichen Austausch wünschen, stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung stefan.kirchner@leoni.com

schlechter Chef

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei LEONI Bordnetz-Systeme in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsetage

Verbesserungsvorschläge

andere Führungskraft einsetzen der mehr als einmal pro woche da ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan Kirchner, Lead Expert Recruiting Germany
Stefan KirchnerLead Expert Recruiting Germany

Danke das Sie sich die Zeit für diese Bewertung genommen haben. Es ist schade, dass Sie sich gegen eine Weiterempfehlung entschlossen haben, trotz der sehr guten Bewertungen in den Bereichen Aufgaben, Gehalt / Sozialleistungen und Umgang mit älteren Kollegen.

Auch Führungskräfte haben klare Vorgaben, wie sie das Thema Anwesenheit im Büro vs. Homeoffice leben sollen. Wenn die betroffene Führungskraft häufig beim Kunden unterwegs ist, wäre das natürlich nochmal ein zusätzlicher Aspekt. In jedem Fall gibt es Möglichkeiten im direkten Austausch darüber zu sprechen wie eine bessere Erreichbarkeit und damit verbundene Kommunikation erreicht werden kann. Sollte der persönlichen Austausch keine Ergebnisse bringen, gibt es für den Mitarbeiter immer auch die Option mit seinem HR-Businesspartner ins Gespräch zu gehen um gemeinsam eine Lösung zu finden. Eine weitere Option, ist auch die Ansprache des Betriebsrats.

Das Thema werde ich intern platzieren. Ich hoffe, dass hierfür schnell eine Lösung gefunden wird und somit die Zusammenarbeit wieder mehr Freude bereitet.

An sich ein stabiler Arbeitgeber, der aber auf die falschen Führungskräfte setzt

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei LEONI HighTemp Solutions GmbH in Halver gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Verhütung ist fair und unter den Kollegen herrscht ein guter Zusammenhalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Vorgesetztenverhalten.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter sollten mehr bei Entscheidungsfindungen einbezogen werden.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt so gut wie keine Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber (von direkten Vorgesetzten)


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lucia Styber, HR Business Partner
Lucia StyberHR Business Partner

Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben diese Bewertung zu schreiben. Es ist schade, dass Sie sich abschließend gegen eine Weiterempfehlung von LEONI entschieden haben, obwohl Sie doch einige Bereiche (Kollegenzusammenhalt, Aufgaben, Gehalt/Sozialleistungen) sehr positiv bewertet haben.

Die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig und wir möchten sicherstellen, dass jeder Mitarbeitende sich geschätzt und respektiert fühlt. Es tut uns leid zu hören, dass Sie hier andere Erfahrungen gemacht haben. Sollten Sie einen persönlichen Austausch wünschen, können Sie sich gerne jederzeit bei mir melden: lucia.styber@leoni.com.

Für Ihre persönliche und berufliche Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Lucia Styber

Viel Licht wenig Schatten

4,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei LEONI Bordnetz-Systeme GmbH in Kitzingen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Gutes Betriebsklima, teilweise leider ein Kampf der Abteilung und viel Bürokratie (die aktuell abgebaut wird)

Work-Life-Balance

Home-Office wird angeboten und ist je nach persönlichen Lebensumständen sogar großteils möglich. Vertrauensarbeitszeit wird, zumindest in unserem Bereich, auch so gelebt. Überstunden fallen an, teilweise auch spontan und in größerem Umfang, können aber abgebaut werden.

Kollegenzusammenhalt

In der aktuellen Lage mit Personalabbau leider viel "jeder gegen jeden". Nach Abschluss der Maßnahmen sollte hier gezielt angesetzt werden um aus starkem Zusammenhalt mehr Leistungsfähigkeit zu bekommmen

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich vorwiegend positive Erfahrungen, doch ein verpflichtenden Training für neue Führungskräfte (das über den Zwei-Tage-Kurs hinaus geht) wäre grundsätzlich sinnvoll um ein einheitliches Führungsbild zu generieren

Arbeitsbedingungen

Großraumbüros mit Dealsharing, leider teilweise, je nach Auslastung, sehr laut.

Kommunikation

Wichtige Infos werden über alle verfügbaren Wege verteilt (Townhall, Mail, Intranet). Manchmal scheint der Info-Fluss jedoch bewusst zu langsam.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich und mit Blick auf die neue Situation sicher eher noch dynamischer und fordernder.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stefan Kirchner, Lead Expert Recruiting Germany
Stefan KirchnerLead Expert Recruiting Germany

Danke das Sie sich die Zeit genommen haben um diese Bewertung zu schreiben. Danke für ihr offenes und konstruktives Feedback. Es freut mich sehr, dass Sie sich trotz des ein oder anderen Themas für eine Weiterempfehlung entschieden haben.

Ihre Anregungen werde ich mitnehmen und entsprechend platzieren. Sollten Sie einen persönlichen Austausch wünschen, können Sie mich gerne jederzeit unter stefan.kirchner@leoni.com kontaktieren.

Ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude an ihrer Arbeit bei LEONI!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 502 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird LEONI Deutschland durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 62% der Bewertenden würden LEONI Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 502 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gehalt/Sozialleistungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 502 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich LEONI Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.
Anmelden