2 Mitarbeiter:innen, die bei LET Löwer eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 1,2 von 5 Punkten.
0 Auszubildende empfehlen LET Löwer als Ausbildungsbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Als Arbeitnehmer nicht zu empfehlen! Geschäftsleitung ist leider nicht immer ehrlich.
1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
4 Tage Woche mehr nicht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geschäftsleitung Sind die Mitarbeiter egal.
Verbesserungsvorschläge
Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld zahlen. Überstunden bezahlen und Vor allem ehrlich zu den Angestellten sein
Arbeitsatmosphäre
Viel Hektik, viel Chaos. Viel Stress, keine Organisation.
Karrierechancen
Sind definitiv bei 0 %
Ausbildungsvergütung
Die anderen in meiner Klasse bekommen alle mehr Gehalt
Die Ausbilder
Gibt es nicht man macht die selben Arbeiten wie ein Geselle.
Spaßfaktor
Ab und zu macht es Spaß, aber das Chaos in der Firma macht alles zu Nichte.
Vielen Dank für ihr Feedback. Es tut mir leid, das sie während ihrer Zugehörigkeit in unserem Team, diesen Eindruck von unserer Firma bekommen haben. In unserem Familienunternehmen halten wir es schon seit 45 Jahren so, immer ansprechbar zu sein und bemühen uns zeitnahe Lösungen für die Fragen oder Sorgen unserer Mitarbeiter zu finden. Unsere Kommunikation ist lebendig, aber nie respektlos oder chaotisch. Falls sie der Meinung sind, wir würden nicht genug in unsere Mitarbeiter/Auszubildenden investieren, kann ich das leider nicht so ganz Nachvollziehen. Jeder Auszubildenden bekommt in der ersten Woche seiner Betriebszugehörigkeit von uns ein Tablet und ein Handy zur freien Verfügung. Natürlich in erster Linie um das Berichtsheft digital zu führen. Das macht es auch unseren Meistern einfacher diese zu überprüfen. Unsere Auszubildenden werden vom ersten Tag an, von unseren sehr gut ausgebildeten Monteuren bis zur Abschlussprüfung begleitet. Wir bieten unseren Mitarbeitern und auch Auszubildenden, neben einem tariflich festgelegten Gehalt einiges an zusätzlichen Leistungen. Unter anderem vollständig digitalisierte Benefitkonzepte im Bereichen Gesundheit, Leben und auch Finanzen. E Bike Leasing für Mitarbeiter/Auszubildende und Familienangehörige, sowie Fortbildungsmöglichkeiten fast jeder Art gehören bei uns genau so dazu wie faire Gehälter. Wir achten sehr darauf, das keine Überstunden anfallen und falls es doch einmal dazu kommt, werden diese mit Freizeit ausgeglichen. Gemeinsame Grillfeste oder auch mal Wochenendtrips werden von allen Mitarbeitern gerne besucht. Auch die Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter spricht dafür. Die überwiegende Zahl der Mitarbeiter ist lange Jahre bei uns beschäftigt ist. Und weil wir so gut ausgebildete und motivierte junge und ältere Mitarbeiter haben, die diese Firma mit allen Ecken und Kanten die so ein Familienunternehmen mit sich bringt, jeden Tag unterstützen, sind wir seit 45 Jahren erfolgreich tätig. Noch einmal möchte ich ihnen sagen das es mir leid tut, das sie in ihrer Zeit bei uns diese Wertschätzung nicht gespürt haben und wünsche ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Katastrophale Firma. Arbeitsverträge werden nicht eingehalten. Es wird viel gelogen auf dem Rücken der Mitarbeiter.
1,2
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich nichts außer die vier Tage Woche, aber die Zeit muss man ja auch wieder reinholen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Im Endeeffekt ist wirklich nichts gut in dieser Firma. Es arbeitet auch niemand länger wie ein Jahr in der Firma Außer eine Handvoll Leute. Die Firma steht vor dem Zerfall. Geschäftsleitung interessiert sich nur für ihr Luxusleben und ihre Pferde Bevor nur ein Cent in die Firma investiert wird oder in die Mitarbeiter. Arbeitsausrüstung für die Monteure und Büro Mitarbeiter sind katastrophal
Verbesserungsvorschläge
Bei der Wahrheit bleiben. Zusatzleistung zahlen. Und nicht das ganze Jahr Rum posaunen. Es gibt eine Gewinnbeteiligung Und am Ende gibt es bisschen Corona Bonus, was den Mitarbeitern als Gewinnbeteiligung verkauft werden soll. Ganz ganz traurig
Arbeitsatmosphäre
Durch das ganze Chaos, was die Geschäftsleitung anrichtet, ist die Atmosphäre sehr schlecht teilweise weinen die Mitarbeiterinnen an der Arbeit, weil sie überfordert sind
Karrierechancen
Gibt es definitiv auf gar keinen Fall
Arbeitszeiten
Die sind okay okay das ist aber das einzig
Ausbildungsvergütung
Ist nicht gut woanders da bekommt man auf jeden Fall mehr. Man muss wirklich aufpassen beim Arbeitsvertrag, der Chef hält sich nicht dran
Die Ausbilder
Es gibt gar keine richtige Ausbildung, da es bei LET Löwer mehr Azubis als Gesellen gibt.
Lieber Auszubildender, vielen Dank für ihr Feedback, welches ich sehr gerne aus der Sicht unseres Unternehmens kommentiere. Da sie ja wie oben beschrieben wohl noch bei uns beschäftigt sind, denn seit 2023 hat keiner unserer Auszubildenden unseren Betrieb verlassen, ist es sehr bedauerlich, dass sie sich nicht direkt an mich, eventuell einen unserer 3 Meister oder auch an einen ihrer Kollegen gewendet haben. Denn die gute Stimmung in den Teams und auch mit den Meistern lässt uns vermuten das man keine Bedenken haben muss seinen Unmut persönlich zu äußern. Erst einmal freue ich mich das ihnen das Arbeitszeitmodell der 4 Tage Woche gefällt welches wir seit Oktober 2022 anbieten. Jeder unserer Mitarbeiter (auch Azubis) hatten und haben die Möglichkeit, ihre Arbeitszeit auf vier statt fünf Tage zu verteilen. Das bedeutet eine Arbeitszeit von Montag bis Donnerstag, 7 bis 17.15 Uhr. Wer das nicht will, muss auch nicht. Jeder konnte und kann entscheiden, wie es für ihn am besten passt. Somit arbeiten auch einige Monteure nicht 4 Tage sondern 5Tage. Unsere Auszubildenden haben sich alle für die 4 Tage Woche entschieden und sind damit meines Wissens sehr zufrieden. Die Ausbildungsvergütungen und Ausbildungsverträge sind in jedem der Fachinnung angehörigen Betriebe tarifgebunden und somit gleich. Auch in unserem Betrieb. Wir geben in jedem Jahr zwei Auszubildenden die Chance bei uns eine Ausbildung zu absolvieren. Somit haben wir natürlich auch einige Auszubildende in unserem Betrieb. Die natürlich immer unseren Monteuren zugeordnet werden. Kein Auszubildender steht bei uns allein auf einer Baustelle oder im Kundendienst. Unser Anspruch und der unserer Ausbilder an eine Ausbildung in unserem Betrieb ist es, umfangreiche Kenntnisse in jeder Sparte unserer großen Angebotspalette zu vermitteln. Dies ist uns in den letzten 45 Jahren mit fast jedem Auszubildenden gelungen. Einige ehemalige Auszubildende sind bis Heute bei uns beschäftigt, andere haben mittlerweile ihren Meistertitel erworben oder arbeiten in anderen Bereichen. Mit Stolz kann ich behaupten, das Auszubildende aus unserem Betrieb nach ihrer Ausbildung auch gerne in anderen Betrieben eingestellt wurden, eine gute und vielfältige Ausbildung spricht sich in unserer Branche rum. Als Familienunternehmen ist es so, dass unsere Mitarbeiter auch immer ein großes Stück unseres privaten Lebens mitbekommen. Ich finde es schade das sie unser ehrenamtliches und auch monetäres Engagement in verschiedene sportliche Vereine als luxuriös empfinden. Vielleicht nehmen sie nicht an einem Vereinsleben teil und können eventuell nicht nachvollziehen wie wichtig das Engagement vieler Firmen ist um Vereine in ihrer Arbeit zu unterstützen. Gerne würde ich diese Dinge in einem persönlichen Gespräch mit ihnen erläutern.Sprechen oder schreiben sie mich gerne an.Bis dahin liebe Grüße
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird LET Löwer durchschnittlich mit 2.2 von 5 Punkten bewertet. 38 der Bewertenden würden LET Löwer als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich LET Löwer als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.