Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

lichtfeld 
gmbh
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 7 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei lichtfeld die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 16 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
lichtfeld
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
lichtfeld
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

7 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    43%

  • Klare Abläufe haben

    Strategische RichtungTraditionell

    43%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    43%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    43%

Schwächen

  • Konflikte tabuisieren

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    43%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    43%

  • Auf Kosten anderer erfolgreich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    43%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Am Anfang hat man die rosarote Brille auf aber schnell ist diese dann auch wieder weg. Der Flurfunk besteht aus den Leuten die schon etwas länger dabei sind und aus Leuten die neu sind, aber auch nur die die von den alten Hasen auch gemocht werden. Denn wenn man schleimt, kommt man hier bei Kollegen und Vorgesetzten besonders weit. Leute die ihre Meinung sagen und kein Bock auf rumgeschleime haben, haben hier leider kein schönes Leben. Von Kollegen:innen die einen „Schätzchen“ nennen, weil sie einen Fehler bei einem gefunden haben, bis hin zu Kollegen:innen die einen verbal bis aufs letzte persönlich Angreifen.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Flurfunk bekommt man immer mit und sobald man einen Raum betritt und die Leute sind auf einmal Still, dann weißt du das du Thema warst. Kommunikation mit dem Head war ganz okay. In Teammeetings nimmt man gerne die Worte „Transparenz“ in den Mund.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Gibt’s nur unter Ehepaaren und besten Freunden in den ein oder anderen Abteilungen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Home Office war nur mit Absprache im Team möglich.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele Gespräche mit Lösungsansätzen die nicht ausgeführt werden.

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Durch den Markt ist die Arbeit geprägt mit Langeweile und Zeit durchbringen.

Bewertung lesen
Anmelden