Heimlichkeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gehalt kommt pünktlich.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Unentschlossenheit. Mangelnde Fähigkeit der Manager Entscheidungen zu treffen.
Verbesserungsvorschläge
Ehrlichkeit wäre ein echter Fortschritt.
Arbeitsatmosphäre
Leider geht man oft mit falschen Erwartungen und planlos in neue Projekte
Kommunikation
Verbesserungswürdig. Im ganzen Konzern ist man Recht sparsam mit vollständiger Kommunikation. Man behält lieber Wissen für sich.
Kollegenzusammenhalt
Vorgesetzten Verhältnis nach Nase. Innerhalb der Abteilungen wird es bei er aktuellen Situation schwieriger.
Work-Life-Balance
Es wird darauf geachtet, dass man sich nicht zu lang auf Arbeit aufhält. Gleitzeit ist im Angestelltenbereich eher was für Langschläfer.
Vorgesetztenverhalten
Da geht es, nach der Nase.
Interessante Aufgaben
Die schiere Menge der der Aufgaben ist überwältigend.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch hier, wie so oft, neu ist besser. Das zeigt sich vor allem bei der Bezahlung.
Arbeitsbedingungen
Wirklich modern ist man nicht mehr. Der aktuellen Zeit in punkto modernes und smartes arbeiten läuft man hinterher.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Kostendruck ist allgegenwärtig
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind mittelmäßig. Hier kommt es beim Einstieg darauf an möglichst über dem Markt zu vahandel. Von allein passiert auch nach Jahren nichts. Ausnahme, man hat "Gönner" in bestimmten Positionen
Image
Außenwirkung ist eher schlecht. Auch außerhalb des Unternehmens sind die Zustände bekannt.
Karriere/Weiterbildung
Die nötigen Weiterbildung werden, wenn denn genug Geld in der Kasse da ist, durchgeführt. Ansonsten geht es auch hier vor allem darum die richtigen Leute zu kennen.