Keine Ahnung von Arbeitsrecht - Gehalt nach Kündigung einbehalten
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Alte Mitarbeiter nicht nach Hause schicken
Arbeitsatmosphäre
Man fühlt sich schnell unwohl - da alles hinterfragt wird und in Frage gestellt wird. Abteilungen unter einander sprechen kaum miteinander.
Erst wird erst über einen geredet anstatt mit dem Mitarbeiter direkt!
Kommunikation
Bevor der betreffende Mitarbeiter etwas erfährt wie Insolvenz Tochterfirmen, Kündigungen, Bereichswechsel etc. erfährt es erst die Hälfte der Abteilungund und nicht betroffende Personen!
Kollegenzusammenhalt
Viele sind wirklich nett und hilfsbereit und verstehen einen.
Andere wollen selbst nur gut vorm Vorgesetzten darstehen und machen andere dann schlecht.
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten sind auf Vertrauensbasis - das klappte immer gut. Urlaub kann spontan genommen werden.
Vorgesetztenverhalten
Sobald man Kritik äußert ist man unten durch. Kritik wird nicht angenommen und man kann noch so gut seinen Standpunkt begründen - man hat keine Chance. Nach Eigen Kündigung und Gehaltsverweigerung von Seiten LZ keine Antwort Wieso - weshalb. Auch auf E-Mails keine Reaktionen.
Interessante Aufgaben
Alles veraltet - Neue Ideen werden erst gelobt aber nie umgesetzt.
Umgang mit älteren Kollegen
In Zeiten von Corona muss der einzige Mitarbeiter der über 60 in Der Abteilung ist weiterhin auf der Arbeit erscheinen. Alle wichtigen die unter 30-40 sind dürfen ins Home Office . Sinn?
Arbeitsbedingungen
Computer Neu, Telefon Neu
Schreibtische, Räume etc alles von 1970 - keine Klimaanlage oder vernünftige Belüftungmöglichkeiten.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Sozialleistungen oder Sonderzahlungen wie Weihnachts und Urlaubsgeld.
Gehalt wurde nach Kündigung einbehalten - wegen einem Weiterbildungsvertrag der aufgrund von 4 Standpunkten unwirksam ist. Dies wurde der LZ mitgeteilt. Gehalt wurde trotzdem verweigert und einbehalten - was illegal ist und erst einem Pfändungsantrag gemacht werden darf.
Arbeitsrecht wird hier nicht groß geschrieben!
Image
Viele Mitarbeiter unzufrieden - kündigen wahrscheinlich nicht weil sie auch Angst haben dass Ihnen das Gehalt nicht gezahlt wird.
Ruhen sich zu sehr auf dem alten Image aus.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird angeboten ja - dazu werden Knebelverträge im Bezug auf die Weiterbildung bezogen. Für eine Weiterbildung von 12 Tagen sollte ich 6,5 Jahre gebunden werden. Der Weiterbildungsvertrag war natürlich nichtig - teilte mein Anwalt der LZ dann auch mit. Darauf hin wurden im Unternehmen weitere Weiterbildungsvertäge angepasst. Schade dass man diese nicht von Anfang an rechtlich konform ausstellt!