13 Bewertungen von Mitarbeitern
13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten13 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
3 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Lohn kommt immer pünktlich.
-
Die Stimmung ist meistens gut
Zahlt fast nach Tarif und pünktlich.
In den Führungsetagen wird zu lange an den eingesetzten Mitarbeitern festgehalten auch bei absoluter Fehlleistung .
Zusammenarbeit mit den "normalen" Mitarbeitern verbessern. Auf Verbesserung Vorschläge dieser eingehen.
Bezahlung ist pünktlich
Siehe Oben
Der Zug scheint abgefahren
Abhängig von der Abteilung
Schlecht Aussenwirkzng
nicht vorhanden und auch anscheinend nicht gewollt
Mann kann schnell aufsteigen auch ohne Qualifikation da es kam intesse gibt von aussen ins Unternehmen zu kommen
Es ist eine gute Entlohnung für einen Ungelehrnten Beruf
schlecht bis nicht vorhanden
Kommt auf die Abteilung an.
Innerhalb teilweise gut aber 90% Magelhaft
Wer nicht mehr kann ist über und kann weg
Je Nacht Tages stimmung
Abteilungs abhängig Gesetzes Vorgaben werden zu 90% eingehalten
sclecht bis garnicht
Abhängig davon wie devot man sich verhält.
Auch abteilungs Abhäng.
Von Monotonie keine Spur
Innovativ, Zukunftsorientiert
Lässt sich zu sehr vom BR lenken. Das sind keine Götter, auch die kann man raus schmeißen. In vielen Fällen wäre eine qualifizierte Rechtsvertretung von Vorteil.
Für die Mitarbeiter: wählt doch endlich mal den Kötter-BR ab! Das sind nur selbstsüchtige Bremsklötze!
In den letzten Jahren hat sich der Führungsstil nach ausscheiden und Degradierung mancher Personen sehr gebessert.
Auffällig ist, dass der Betriebsrat für das Betriebsklima sehr gegenteilig handelt. Die meisten sieht man nur Kaffee trinken und rum stehen, wenn andere nicht wissen wo oben und unten ist. Als Kurzarbeit war, wurden auf einmal mehrere BR-Mitarbeiter freigestellt; was haben die überhaupt die ganzen Tage gemacht.
Warum arbeiten noch so viele hier wenn alles doch so ...... ist. Solche Leuten blockieren nur den Arbeitsplatz für motivierte Menschen.
Verschafft sich jeder selber, Krankenschein, Tourabbruch, ohne auf die Konsequenzen für das Unternehmen zu achten. Loomis ist immer noch ein Dienstleister und kein Industrieunternehmen.
Von der NL-Leitung werden keine Steine in den Weg gelegt. Das macht der Betriebsrat, als wollte dieser seine Informanten selbst positionieren, aber nur um in jeder Abteilung seine Augen und Ohren zu haben.
Kommt immer pünktlich
Macht sich
Es gibt hier immer noch 4 Gruppen. Alt-Heros, Alt-Arnolds, Alt-Kötter und Betriebsrat.
Die letzte Gruppe ist die schlimmste. Jedes BR-Mitglied ist dort nur wegen persönlicher Rache an Kollegen oder der Firma, oder um sich mehr Freizeit zu verschaffen ohne Urlaubstage zu benutzen.
Da gehöre ich noch nicht zu.
Hat sich massiv verbessert. Manche Kollegen scheinen aber noch nicht das richtige alter oder die geistige Reife zu besitzen um Mitarbeitern zu führen.
Hat sich nach den Jahren auch ganz gut gemacht. Auch die neuen Fahrzeugkonzepte lassen hoffen. Da kann man sich nur wünschen das auch die Mitarbeiter mitziehen, besonders der Betriebsrat.
Hat sich massiv verbessert. Leider gibt es seitens Kollegen und Betriebsräten diversen Wiederstand. Übersicht des täglichen Kaffeetrinkens erhält man vom BR nicht.
Wenn viele nicht so viel meckern würden, wären die auch schon längst weiter.
An und für sich ist das schon spannend das man für den Geldkreislauf verantwortlich ist.
Dass Geld wird pünktlich gezahlt.
Es findet in dieser Firma absolut keine Wertschätzung statt.
Es wird gesagt, dass ihr ja froh sein könnt, noch hier zu sein.
Dem Mitarbeiter das Vertrauen geben,das seine Arbeit wertvoll ist.
Während in der Führungsetage die Klimageräte rattern,wird einem in der arbeitenden Etage schon mal sehr übel wegen der großen Hitze.
Da sollte die Berufsgenossenschaft mal einschreiten.
Eigentlich muss man immer Angst wegen Arbeitsrechtliche Konsequenzen haben. Zumindest in der Dortmunder Niederlassung.
In Zeiten von Kurzarbeit kommt der Verdacht, dass man auch sein Teil vom Geld des Staates abhaben möchte.
Es werden keine gelernten Fachkräfte eingestellt.
Auf dem Kurz Arbeiterzug wurde sofort aufgesprungen.Niedrige Abteilungen werden im Lohn sofort gedrückt.
Bei den Abteilungen die eigentlich kein Geld einbringen, habe ich dass noch nicht gehört.
Platsik , Plastik und nochmals Plastik.
Jeder denkt an seinen eigenen Arsch
Bei meinen Beobachtungen stelle ich jeden Tag fest,dass es gerade die Älteren sind, die den Laden am Laufen halten. Obwohl die Jüngeren mit weniger Wissen häufig gefördert werden.
Da handelt es sich um Null Menschenkenntnis.
Teils Schizophrene Anweisungen, die Durch Personen verkündet werden, die auch schon in der Vorgängerfirma auf den gewissen Stühlen saßen.
Diese Stühle werden auch gerne mal hin und her geschoben.
Temperaturen im Sommer gerne mal 42 Grad und 40 Prozent Luftfeuchtigkeit. Erzählt wird häufig, dass die Stromversorgung für Klimageräte nicht ausreichen würde.
Aber was passiert wohl in der Führungsetage ?
Eine Anhäufung von frühen Schulabgängern macht es häufig schwer normale Gespräche zu führen.
Ich als Mann, habe keine Aufstiegsmöglichkeiten.
Als Frau sollte man selbst daran arbeiten.
Es kommt auf die Stellung zum Vorgesetzten an, ob man viel oder wenig zu tun hat.
Das ich nix mehr mit ihm zu tun habe
Man wird für dumm verkauft und regelrecht ausgenutzt. Dafür macht er sich den sozialen Druck zu Nutze
Kompetenteres Führungsteam bzw Führungskräfte sollten geschult werden
Die war auf dem Nullpunkt. Jeder war unzufrieden und meckert nur rum.
Die Kunden schimpften oft über uns......
Die war für die Tonne. Man wusste oft Donnerstag nicht ob man Samstags arbeiten musste oder nicht. Ebenso mit den Weihnachtstagen. So haben die eben Krankmeldungen provoziert.
gleich null
Einige Kollegen waren in Ordnung, dem Rest ist man aus dem Weg gegangen. Reiner Futterneid .
Wurde keine Rücksicht drauf genommen
Absolut lächerlich. Nur von oben herab getreten und pers Anliegen wurden gar nicht wahr genommen.
Arbeitsmaterialien hat man sich oft selbst besorgen müssen....
Kommunikation von der Führung her gleich null. Der Dienstplan hing aus und Ingos musste man erbetteln / hinterher laufen.
Das einzig positive: Geld kam pünktlich
Typische Zwei Klassen Gesellschaft....entweder Du spurst oder kriegst nen Samstags Dienst extra oder nen Kollegen mit auf Tour den sonst keiner haben will.
Die interessanten Aufgaben waren Handverlesen und an die Ja-Sager fest verteilt.
Zu mindestens gibt es Masken und Desinfektionsmittel
Es gibt keinerlei Informationen wie es weiter gehen soll. Ob unsere Firma nach der Kriese weiter läuft
Mal ein paar Informationen an die Arbeitnehmer geben und nicht alle dumm lassen
Das Arbeisklima ist eine Katastrophe
Hat ein schlechtes Image
Es herrscht Kurzarbeit
Nur für die Lieblinge gibt es Karriere
Es wird Pünktlich Tarif gezahlt, zur Zeit der Kurzarbeit zahlt die Firma weniger als die Mitbewerber
Es wird versucht Müll zu trennen
Es Arbeitet Jeder gegen Jeden
Werden etwas geschont
Ziehen sich ins Büro zurück und man sieht keinen von der Führung
Das Arbeitsmaterial wird immer schlechter und wird nicht ersetzt
Man bekommt keine Informationen zur Aktuellen Situation
Gibt es bei der Einsatzleitung nicht
Die lieblinge bekommen vernünftige Touren und der Rest muss ständig wechseln
Das die Leute alles ausbaden
Es interessiert keine Beschwerde. Nach Beschwerde wird man von EL nur noch mehr bestraft
Leute die paar Jahren hier sind Feste Tour zu geben und nicht die die 3 Monate hier sind.
Nur für Arschkriecher
Top
Jeden Tag Müllberge von Safebags.
Jeder sucht und freut sich über Fehler anderer . Traurig
Ja
Panzer Defekt und verdreckt .
Nur Flurfunk
Ja
Geld kommt pünktlich
Loomis sollte Leitende Stellen mit eigenen bzw fremdpersonal besetzen dann ändert sich auch der Rest! So ist es nur der Name der neu aber nicht das Innere der Firma
Sehr schwankend
Machen sie sich oft selbst kaputt leider
Schlechte gewisse haben alle Freiheiten andere springen tanzen wie es die Vorgesetzten wollen hier und da ! Auch Arbeitsanfänge sprich Zeiten interessieren da niemand mal in 5 dann 8 dann 7 Uhr Arbeitsanfänge
Inzucht der Firma Kötter alle Gehobenen Positionen werden von der NL Leitung durch Ihre alt getreuen Kötter MA besetzt dadurch Wird Es keine Veränderungen geben
Standard Geldtransport
Mäßiger Zusammenhalt bis keiner! Wenn nur in kleinen Gruppen ansonsten jeder sich selbst der nächste! Aber meiner Meinung nach von der Führung so gewollt !!
Ist Im Schnitt ganz gut gegenüber dem rest
Kommt auf die Personen an sehr unterschiedlich im Schnitt jedoch leider nicht so toll
Es wird etwas an die Pinnwand gehangen das war’s ! Kein Hinweis oder ähnliches wer liest der liest wer nicht wird irgendwann vom Büro blöde angemacht ! Standard EL
Wie der Wind weht! Oft jedoch wer oft nach der Nase der EL springt hat klare und offensichtliche vorteile
Standard Aufgaben eines Geldtransportes halt
Noch nicht gefunden
Zu viel
Geschäftsführung Austausch
Einsatzleiter unfähig . Sehr unfair
Wird nicht besser
Immer die selben die ein schönes Leben haben
Arschkriecher voran
Tarif
Nich vorhanden
Nur bei Arschkriecher
Erst die alten kaputt machen . Dann die neuen
Unfair.unfähig.Ich bin der erste der euch ans Messer liefert
Unsaubere Panzer und schlechter Zustand
Sehr schlecht . Sturer Blick auf Monitor und unwillig . Männliche Lara Croft .
Bei arschkriecher
Vorgesetzte damit ich alle unfair Behandeln kann
So verdient kununu Geld.