Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
L'Oréal Deutschland GmbH Logo

L'Oréal 
Deutschland 
GmbH
Bewertung

Top
Company
2025

Unfassbar schlechter Arbeitgeber - Stelle: HR Controller

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Loreal Produktion GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Parkplatz

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unglaublich viel. Siehe Kommentare

Verbesserungsvorschläge

Auf meine Aufforderung mir zumindest eine Arbeitsbescheinigung auszustellen wurde bis heute nicht reagiert. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme meinerseits

Arbeitsatmosphäre

Schlechte Stimmung im Personalbereich, aber auch in anderen Bereichen

Kommunikation

Kommunikation am Standort Karlsruhe, aber auch mit anderen Standorten ungenügend. Katastrophale Einarbeitung. Sehr wenig Fachwissen im Bereich

Kollegenzusammenhalt

Schlechter Teamgeist

Work-Life-Balance

Mobiles Arbeiten zwar möglich, aber effiziente Durchführung von hybriden Meetings unmöglich

Vorgesetztenverhalten

Nach Vorgesetztenwechsel, keine Kommunikation über mehrere Wochen

Interessante Aufgaben

Schlechte Systeme, unglaublich viele manuelle Tätigkeiten

Arbeitsbedingungen

Schlechte IT. Veraltete Büros. Kantine alt, ungemütlich und Essen schmeckt nicht


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Gödecker, HR Manager
Julia GödeckerHR Manager

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir bedauern sehr, dass du deine Zeit bei uns nicht positiv wahrgenommen hast.

Wir nehmen Bedenken hinsichtlich einer negativen Arbeitsatmosphäre sehr ernst, denn das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen. Wir sind uns bewusst, dass eine schlechte Atmosphäre sich negativ auf Engagement und Motivation auswirken kann. Deshalb tolerieren wir negative Verhaltensweisen nicht und setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter/innen fair und respektvoll behandelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Employee Human Rights Policy §11: https://loreal.link/1fa1da

Wir möchten dich ermutigen, deine Anliegen und Fragen offen anzusprechen. Wir empfehlen dir, das Gespräch mit deiner/deinem Vorgesetzten oder deiner/deinem HR-Manager/in zu suchen. Gerne stehe auch ich für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung: julia.goedecker@loreal.com

Zusätzlich hast du die Möglichkeit, eine Beschwerde anonym oder namentlich über unsere sichere Speak-Up Online-Plattform einzureichen: https://www.lorealspeakup.com/

L'Oréal ist sich der Bedeutung offener und transparenter Kommunikation bewusst und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Kommunikationsprozesse. Durch regelmäßige Meetings und verschiedene Kommunikationskanäle stellen wir sicher, dass alle Teammitglieder über relevante Informationen verfügen und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und Feedback zu geben.

Die Häufigkeit und der Ablauf der wöchentlichen Meetings können je nach den Bedürfnissen der einzelnen Teams variieren, um eine optimale Konzentration auf spezifische Aufgaben und Projekte zu gewährleisten.
Abschließend möchten wir betonen, dass L'Oréal stets offen für Verbesserungsvorschläge und Feedback ist. Wir nutzen solche Rückmeldungen, um unsere Prozesse und Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Nur so können wir sicherstellen, dass L'Oréal ein attraktiver und wertschätzender Arbeitgeber bleibt.

Wenn du dich noch einmal persönlich mit uns austauschen möchtest, kannst du mir gerne unter julia.goedecker@loreal.com schreiben.

Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und viel Erfolg!
Liebe Grüße
Julia

Anmelden