Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025
Die Bewertungen für L'Oréal Deutschland GmbH sind insgesamt positiv. Die Arbeitsatmosphäre wird als modern und kollaborativ beschrieben, obwohl es auch Berichte über Spannungen und Unzufriedenheit gibt. Die Work-Life-Balance wird gemischt bewertet, wobei viele Mitarbeiter:innen die hohe Arbeitsbelastung und Überstunden kritisieren. Die Aufgaben werden als interessant und vielfältig empfunden, jedoch gibt es auch Berichte über monotone Tätigkeiten, insbesondere in der Produktion.
Die Kommunikation im Unternehmen wird unterschiedlich wahrgenommen; während einige die Transparenz und Zugänglichkeit loben, kritisieren andere den ineffektiven Informationsfluss. Das Verhalten der Vorgesetzten wird ebenfalls gemischt bewertet, wobei einige die Unterstützung und Fairness hervorheben, während andere mangelnde Führungsqualitäten und fehlende Kommunikation bemängeln. Die Gehälter und Sozialleistungen werden überwiegend positiv bewertet, obwohl es Unterschiede zwischen festen und temporären Mitarbeiter:innen gibt. Die Arbeitsbedingungen sind gut, jedoch gibt es Kritik an der Ausstattung und den Arbeitsplätzen. Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als gut beschrieben, jedoch nicht für alle Mitarbeiter:innen gleichermaßen zugänglich.
Gut finden Arbeitnehmende:
Moderne und kollaborative Arbeitsatmosphäre
Interessante und vielfältige Aufgaben
Gute Gehälter und Sozialleistungen
Als verbesserungswürdig geben sie an:
Hohe Arbeitsbelastung und mangelnde Work-Life-Balance
Ineffektive Kommunikation und Informationsfluss
Mangelnde Transparenz und Fairness bei Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie
Die Arbeitsatmosphäre bei L'Oréal Deutschland GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Besonders hervorgehoben wird die moderne und kollaborative Umgebung, die durch flache Hierarchien und ein harmonisches Miteinander geprägt ist. Viele Mitarbeiter:innen schätzen die angenehme Teamkultur und freuen sich darauf, zur Arbeit zu kommen. Die Büros in Düsseldorf tragen ebenfalls zu einer guten Atmosphäre bei.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf Spannungen und Unzufriedenheit hinweisen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Arbeitsumgebung als wettbewerbsorientiert und stressig, mit einem hohen Druck von der Führungsebene. Es wird berichtet, dass persönliche Beziehungen manchmal mehr zählen als Leistung und dass Fehler nicht toleriert werden. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt insgesamt die positive Wahrnehmung der Arbeitsatmosphäre.
Die Work-Life-Balance bei L'Oréal Deutschland GmbH wird von den Mitarbeiter:innen insgesamt als durchwachsen bewertet. Einige positive Aspekte werden hervorgehoben, wie die Möglichkeit, in der Vertriebsabteilung eine überschaubare Quote zu erfüllen und die Flexibilität, zusätzliche Arbeit abzulehnen. Auch die Verwaltung von Überstunden durch Zeiterfassung und Langzeitkonten wird positiv erwähnt.
Jedoch überwiegen die negativen Bewertungen. Viele Mitarbeiter:innen berichten von übermäßiger Arbeitsbelastung, die oft zu Überstunden und Arbeit an Wochenenden führt. Es wird kritisiert, dass die Arbeitszeiten variieren und ständige Verfügbarkeit erwartet wird, selbst während des Urlaubs. Die Umsetzung von hybriden Meetings wird als ineffektiv beschrieben, und es gibt Berichte über unrealistische Deadlines und hohen Druck seitens des Managements. Insgesamt scheint die Balance zwischen Arbeit und Privatleben für viele Mitarbeiter:innen schwer zu erreichen zu sein, was zu Unzufriedenheit führt.
Die Kategorie "Interessante Aufgaben" bei L'Oréal Deutschland GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Die Mitarbeiter:innen schätzen die internationale Arbeitsumgebung, die Vielfalt der Aufgaben und die häufigen neuen Projekte, die dafür sorgen, dass die Arbeit nicht langweilig wird. Besonders hervorgehoben wird die Förderung junger Mitarbeiter:innen und die Ermutigung zu neuen Ansätzen. Auch die Möglichkeit, Kund:innen zu schulen, zusammenzuarbeiten und neue Produkte vor Markteinführung zu testen und zu bewerten, wird positiv erwähnt.
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Einige Mitarbeiter:innen empfinden die Aufgaben als einseitig und repetitiv, insbesondere in der Produktion, wo es wenig Möglichkeiten zur Weiterbildung gibt. Zudem wird bemängelt, dass die interessanteren Aufgaben oft nur denjenigen vorbehalten sind, die sich konform verhalten und den Status quo nicht in Frage stellen. Trotz dieser Kritikpunkte überwiegt der positive Eindruck, da die Aufgaben insgesamt als vielfältig und spannend beschrieben werden, mit einem hohen Maß an Verantwortung.
Die Kategorie "Kommunikation" bei L'Oréal Deutschland GmbH wird insgesamt positiv bewertet. Die Mitarbeiter:innen schätzen die Transparenz und Zugänglichkeit im Unternehmen. Besonders hervorgehoben wird die gute Kommunikation auf allen Ebenen, die durch eine Duz-Kultur und die allgemeine Ansprechbarkeit aller Kolleg:innen unterstützt wird. Es wird betont, dass alles klar und freundlich kommuniziert wird und die Kommunikation einen hohen Stellenwert hat.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die auf eine ineffektive Informationsweitergabe hinweisen. Einige Mitarbeiter:innen bemängeln, dass wichtige Informationen oft verspätet und verwirrend übermittelt werden. Zudem wird kritisiert, dass die Feedback-Kultur einseitig ist und Kritik negativ auf das Image der Mitarbeiter:innen wirkt, was zu Mikromanagement führt. Auch die mangelnde Beantwortung von E-Mails und die fehlende Transparenz bei Entscheidungen werden als problematisch angesehen. Trotz dieser negativen Aspekte überwiegt der positive Gesamteindruck in der Kategorie "Kommunikation".
749 Bewertungen von Mitarbeitern
kununu Score: 4,0Weiterempfehlung: 83%
Score-Details
749 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
579 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 122 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
TOP ARBEITGEBER
4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei loreal düs gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
L´Oreal vertritt gute Werte und versucht wirklich diese in alle Bereiche durchzusetzen. Natürlich ist man immer vom Vorgesetzten abhängig, aber seit "Simplicity" hat sich da viel verbessert.
Wer Konzern-Karriere als Hobby sieht, ist bei L’Oréal richtig.
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei L`Orèal Deutschland GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Kein strukturiertes Onboarding Prozess innerhalb des Teams im ersten Monats. Man wird komplett ins kalte Wasser geworfen und wenn man komplett neu im Konzern ist, ist das ein SCHOCK.
Verbesserungsvorschläge
- mehr Meetingräume/Silent Rooms - effektiver Informations-Flow innerhalb der Teams (vielleicht eine Erstellung von einem internen News-Dashboard für alle relevanten Teams (Eg. Updates zu Projekten, Projekt Workflow und aktive To Dos etc), damit man wertvolle Zeit nicht im Update-Meeting, sondern an einem To Do investieren kann.
Arbeitsatmosphäre
Der Arbeitsalltag ist jeden Tag intensiv und voll gepackt. Leider ist durch das hohe Volumen an Administrationsarbeit eg. E-Mails, Meetings, etc. (von Junior bis General Manager Level) wenig Zeit übrig für tatsächliche Arbeit wie Präsentationen, Projektplanung, Strategie, etc. Man lernt beim Unternehmen gut zu improvisieren und Ideen in schönen Präzis vorzustellen.
Work-Life-Balance
Wer gerne um 5 Uhr nachhause geht, hat bei L’Oréal nichts zu suchen. Ich kann auf die Finger einer Hand zählen, wie oft ich um 5 Uhr Feierabend gemacht habe. Klar kann man früher gehen, aber dann bleibt die ganze Arbeit bis morgen liegen.
Karriere/Weiterbildung
Karriere - Man kann sich sehr horizontal entwickeln (von Produkt Marketing nach HR oder nach Digital etc.), man muss aber sehr geduldig sein und in der richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein. Die Stellen sind begrenzt und man kann lange auf seine Traumstelle warten.
Weiterbildung - Man kann Kurze mit LinkedIn und L’Oréal University absolvieren + man hat viele Coachings und Bootcamp Möglichkeiten :)
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr durchschnittliches Gehalt für ein sehr hohes Workload. Viele kleinere Firmen zahlen das gleiche Gehalt für weniger Stress und Arbeit.
Kollegenzusammenhalt
Das Beste am Unternehmen ist die Hilfsbereitschaft der Kollegen. Das Unternehmen stellt hochintelligente Mitarbeiter ein, die die Bedeutung von Teamwork verstehen.
Vorgesetztenverhalten
Man hat regelmäßige 1:1 mit seinen Vorgesetzten und seinem Team.
Die Officehierarchien sind flach, allerdings sind Angestellte auf höheren Positionen (ab General Manager Level) schwieriger zu greifen und ein bisschen delulu.
Arbeitsbedingungen
Das Düsseldorf Office ist Top ausgestattet.
Kommunikation
Loreal ist leider kein Kommunikation-effektives Unternehmen. Man hat im Durchschnitt 4 Stunden Meetings am Tag und bekommt pro Tag 30-40 E-Mails in seinem Postfach. Dazu muss man auch aktiv über MS Teams verfügbar sein und auf Nachrichten und Calls antworten und seine Daily Tasks machen.
Interessante Aufgaben
Ein Konzern ist leider keine kreative Agentur. Etablierte Arbeitsprozesse und internationale, schon-fertige Strategien begrenzen sehr den kreativen Spielraum. Wer sich richtig kreativ austoben möchte, sollte lieber direkt ins internationale HQ, wo die Strategien festgestellt werden. In DACH wird leider meistens nur umgesetzt.
Maria del Castillo HörupTalent Acquisition Director
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Deine ausführliche Bewertung. Wir schätzen es sehr, dass Du Dir die Zeit genommen hast, Deine Erfahrungen zu teilen.
Es ist schön zu hören, dass du bei L'Oréal viele positive Aspekte erlebst, wie den Kollegenzusammenhalt, unsere Weiterbildungsmöglichkeiten und unsere Corporate Benefits. Gleichzeitig nehmen wir Deine Anmerkungen sehr ernst. Ich würde mich freuen, wenn Du bereit wärst, Deine Punkte in einem persönlichen Gespräch genauer zu besprechen. Melde Dich gerne unter: maria.del-castillo@loreal.com
Liebe Grüße Maria L'Oréal Talent Acquisition Director DACH
Absolut keine Empfehlung für Praktikanten
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Loreal Produktion GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenlose Produkte zu speziellen Events
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den Spruch des Vorgesetzten: nicht geschimpft ist schon Lob genug!
Verbesserungsvorschläge
Als Praktikantin im HR kann ich nur an den Verstand der Vorgesetzen appellieren und empfehle die letzten Abschlussgespräche der letzten 10 Praktikanten nochmal durchzulesen. Überall werden die selben Verbesserungspunkte angekreidet: zu wenig Zeit in die anderen Bereiche zu schnuppern, zu viel Tagesgeschäft, keine ehrliche Kommunikation, zu viel Druck und es wird nur negative Kritik ausgesprochen. Wenn etwas gut läuft bekommt man kein Lob.
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Stimmung im Personalbereich, nach und nach kündigen immer mehr Mitarbeiter oder wollen weg vom Standort
Work-Life-Balance
Angedachte 37,5 h als Praktikantin waren oft 40h+ die Woche.
Karriere/Weiterbildung
Nachdem ich proaktiv auf unseren Vorgesetzen zugegangen bin, wie die Entwicklungsmöglichkeiten sind wurde mir zugesagt, ich würde in spätestens einem Monat Rückmeldung bekommen. Nun ist das Praktikum vorbei und ich habe immer noch kein Antwort. Soviel zu Employer Branding und der starken Arbeitgebermarke!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht alles gold was glänzt!
Kollegenzusammenhalt
Kein Zusammenhalt - jeder lacht jedem ins Gesicht. Alle lästern hintenrum übereinander. Wenn man um Hilfe bittet bekommt man keine!
Vorgesetztenverhalten
Durch den Vorgesetzenwechsel gab es viele Arbeitskollegen, die mit dem Umschwung und etwas Neuem Frischem nicht gut zurecht kamen.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Büros, Stühle mit Löchern sodass der Schaumstoff durch kommt, keine Möglichkeit in Ruhe zu arbeiten in den Großraumbüros, was Meetings über Teams sehr anstrengend macht.
Kommunikation
Es wird viel Wert auf offene Kommunikation gelegt, wenn man aber ehrlich ins Gespräch geht wird man nicht ernst genommen und unterdrückt.
Interessante Aufgaben
Leider eher begrenzt. Im Vorstellungsgespräch wird einem versichert überall reinschnuppern zu dürfen. Man hat aber soviel Arbeitsvolumen, das dafür die Zeit fehlt.
vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Es tut uns leid zu hören, dass du deine Zeit bei uns nicht als positiv empfunden hast. Wir nehmen Bedenken hinsichtlich einer schlechten Arbeitsatmosphäre sehr ernst und legen großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen. Wir sind uns bewusst, dass eine schlechte Arbeitsatmosphäre negative Auswirkungen auf das Engagement und die Motivation haben kann. Wir möchten betonen, dass wir negative Verhaltensweisen nicht tolerieren und möchten sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter:innen fair und respektvoll behandelt werden. Weitere Informationen findest Du in unserer employee human right policy §11: https://loreal.link/1fa1da Darüber gibt es auch die Möglichkeit eine Beschwerde auf der sicheren Speak-Up Online Plattform anonym oder namentlich einzureichen: https://www.lorealspeakup.com/
Uns ist es wichtig, dir zu versichern, dass eine gesunde Work-Life-Balance und faire Arbeitszeiten uns sehr wichtig sind. Wir haben Maßnahmen entwickelt, die es dir ermöglichen sollen, deine persönliche Work-Life-Balance zu finden und unsere Arbeitsweisen zu verbessern und die Arbeitsbelastung zu verringern.
Uns ist eine transparente Feedbackkultur sehr wichtig und wir möchten uns als Arbeitgeber ständig verbessern. Kannst Du Dir vorstellen, Dich vertraulich mit mir auszutauschen, sodass wir gemeinsam an Lösungen arbeiten können? Melde Dich gerne bei mir: julia.goedecker@loreal.com.
Liebe Grüße Julia
Herausfordernder Arbeitgeber im internationalen Umfeld
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei L'Oreal Produktions Deutschland GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Kontakte zu internationalen Kollegen in anderen Ländern möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Immer mehr Personal wird abgebaut, Druck wächst
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr deutschsprachige Mitarbeiter auf lokalen Führungspositionen einstellen
vielen Dank, dass du dir die Zeit für deine Bewertung genommen hast – wir freuen uns, dass es Dir bei L'Oréal so gut gefällt.
Wir nehmen deine Anmerkungen und Bedenken sehr ernst. Wir sind uns bewusst, dass Veränderungen im Unternehmen Auswirkungen auf unsere Mitarbeiter/innen haben können. L'Oréal ist stets bemüht, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter/innen wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können. Dein Feedback ist uns wichtig, um uns kontinuierlich zu verbessern. Wenn du dich persönlich zu diesen oder anderen Themen austauschen möchtest, stehe ich dir jederzeit gerne zur Verfügung: julia.goedecke@loreal.com Liebe Grüße Julia
Toller Arbeitgeber mit sehr vielen Chancen sich weiter zu entwickeln
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei L`Orèal Deutschland GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr viele Möglichkeiten sich weiter zu entwickeln
Verbesserungsvorschläge
Profit sharing für alle Mitarbeiter, da jeder Mitarbeiter jeden Tag sein bestes gibt um die Ziele zu erreichen
Maria del Castillo HörupTalent Acquisition Director
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für Deine Bewertung genommen hast – wir freuen uns sehr, dass Du Dich bei L'Oréal wohlfühlst!
Falls Du Dich persönlich zu Deinen Erfahrungen oder Ideen austauschen möchtest, stehe ich Dir jederzeit gerne zur Verfügung: maria.del-castillo@loreal.com
Liebe Grüße Maria L'Oréal Talent Acquisition Team DACH
Potential nach oben
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Loreal Luxe in Mönchengladbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Betriebsrat
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man hat das Gefühl ganz unten zu stehen und nichts zu bedeuten
Maria del Castillo HörupTalent Acquisition Director
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast.
Wir nehmen Dein Feedback sehr ernst. Es ist uns wichtig, dass alle unsere Mitarbeiter:innen sich wertgeschätzt und als wichtiger Teil des Teams fühlen.
Deine Verbesserungsvorschläge sind für uns ebenfalls sehr wertvoll. Wir sind ständig bestrebt, unsere Arbeitsbedingungen zu verbessern, um ein positives und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Wir werden diese Punkte intern diskutieren und prüfen, wie wir sie in Zukunft besser umsetzen können.
Wir fördern eine offene Kommunikation, damit unsere Mitarbeiter:innen ihre Bedenken offen ansprechen können. Wir möchten Dich dazu ermutigen, Deine Anliegen und Fragen offen anzusprechen. Daher würden wir Dir vorschlagen das Gespräch mit Deiner oder Deinem Vorgesetzten bzw. Deinem oder Deiner HR-Manager:in zu suchen. Falls Du Dich gerne dazu persönlich austauschen möchtest, melde Dich auch gerne bei mir: maria.del-castillo@loreal.com
Liebe Grüße Maria L'Oréal Talent Acquisition Team DACH
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Loreal Produktion GmbH & Co. KG in Karlsruhe gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Parkplatz
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Unglaublich viel. Siehe Kommentare
Verbesserungsvorschläge
Auf meine Aufforderung mir zumindest eine Arbeitsbescheinigung auszustellen wurde bis heute nicht reagiert. Trotz mehrmaliger Kontaktaufnahme meinerseits
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Stimmung im Personalbereich, aber auch in anderen Bereichen
Work-Life-Balance
Mobiles Arbeiten zwar möglich, aber effiziente Durchführung von hybriden Meetings unmöglich
Kollegenzusammenhalt
Schlechter Teamgeist
Vorgesetztenverhalten
Nach Vorgesetztenwechsel, keine Kommunikation über mehrere Wochen
Arbeitsbedingungen
Schlechte IT. Veraltete Büros. Kantine alt, ungemütlich und Essen schmeckt nicht
Kommunikation
Kommunikation am Standort Karlsruhe, aber auch mit anderen Standorten ungenügend. Katastrophale Einarbeitung. Sehr wenig Fachwissen im Bereich
Interessante Aufgaben
Schlechte Systeme, unglaublich viele manuelle Tätigkeiten
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir bedauern sehr, dass du deine Zeit bei uns nicht positiv wahrgenommen hast.
Wir nehmen Bedenken hinsichtlich einer negativen Arbeitsatmosphäre sehr ernst, denn das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter/innen liegt uns am Herzen. Wir sind uns bewusst, dass eine schlechte Atmosphäre sich negativ auf Engagement und Motivation auswirken kann. Deshalb tolerieren wir negative Verhaltensweisen nicht und setzen uns dafür ein, dass alle Mitarbeiter/innen fair und respektvoll behandelt werden. Weitere Informationen findest du in unserer Employee Human Rights Policy §11: https://loreal.link/1fa1da
Wir möchten dich ermutigen, deine Anliegen und Fragen offen anzusprechen. Wir empfehlen dir, das Gespräch mit deiner/deinem Vorgesetzten oder deiner/deinem HR-Manager/in zu suchen. Gerne stehe auch ich für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung: julia.goedecker@loreal.com
Zusätzlich hast du die Möglichkeit, eine Beschwerde anonym oder namentlich über unsere sichere Speak-Up Online-Plattform einzureichen: https://www.lorealspeakup.com/
L'Oréal ist sich der Bedeutung offener und transparenter Kommunikation bewusst und arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung der Kommunikationsprozesse. Durch regelmäßige Meetings und verschiedene Kommunikationskanäle stellen wir sicher, dass alle Teammitglieder über relevante Informationen verfügen und die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und Feedback zu geben.
Die Häufigkeit und der Ablauf der wöchentlichen Meetings können je nach den Bedürfnissen der einzelnen Teams variieren, um eine optimale Konzentration auf spezifische Aufgaben und Projekte zu gewährleisten. Abschließend möchten wir betonen, dass L'Oréal stets offen für Verbesserungsvorschläge und Feedback ist. Wir nutzen solche Rückmeldungen, um unsere Prozesse und Arbeitsbedingungen kontinuierlich zu verbessern. Nur so können wir sicherstellen, dass L'Oréal ein attraktiver und wertschätzender Arbeitgeber bleibt.
Wenn du dich noch einmal persönlich mit uns austauschen möchtest, kannst du mir gerne unter julia.goedecker@loreal.com schreiben.
Wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute und viel Erfolg! Liebe Grüße Julia
Toller Arbeitgeber mit vielen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten jedoch Achtung auf die Work-Life Balance
4,5
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei L'Oréal Deutschland GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Moderne Großraumbüros mit teils etwas zu wenigen Meetingeräumen und thinktanks. An sehr vollen Tagen ist es wirklich sehr voll. Menschenscheu sollte man eher nicht sein.
Image
Großer, allen bekannter Weltkonzern mit sehr gutem Image. Ich bin stolz für ihn zu arbeiten.
Work-Life-Balance
Durch viele Aufgaben und variierende Arbeitszeiten der Kollegen/Dienstleister mit denen gearbeitet wird, kann die Arbeitszeit schnell ausufern. Ständige Erreichbarkeit via Handy/Laptop hat Vor-und Nachteile.
Karriere/Weiterbildung
Vorhanden, in sehr großer Vielfalt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird ein sehr breites Spektrum an Mitarbeitershop, Sport, Mitarbeiter Benefits, Absicherung für Alter, Krankheit, Krankenversicherung etc geboten. Ich bin damit sehr sehr zufrieden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Regeln, die sich mein AG über die gesetzlichen Vorgaben hinaus setzt sind sehr ambitioniert und werden sehr regelmäßig reviewed um noch mehr zu geben und so wenig wie möglich zu vernichten, Ressourcen zu schonen, zu recyclen, wieder zu befüllen etc. Ich finde das Engagement sehr wichtig und bin froh, dass es hierfür mittlerweile viele dezidiert Kollegen und Abteilungen gibt, die sich hier einsetzen.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Bereich sehr gut. Jeder versucht dem anderen zu helfen, keiner fällt in den Rücken, gelebte Fehlerkultur.
Umgang mit älteren Kollegen
Es ist ein sehr modernes, junges Unternehmen mit entsprechenden Partys und Aktionen. Die Kollegen sind teils sehr modeorientiert und gestylte. Das muss einem gefallen (oder eben nicht) - jedoch gibt es nach meinem Empfinden keine Benachteiligung für ältere Kolleg*innen.
Vorgesetztenverhalten
Es werden sehr viel Freiräume gewährt, jedoch bedeutet dies auch, dass man selbst verantwortlich ist seine work-life Balance zu bewahren und zu verteidigen - selbst wenn das Kriterium der Überstunden ein Teil der Bewertungskriterien der Vorgesetzten ausmacht. Hier würde ich mir teils ein wachsameres Auge von Chef, HR oder BR wünschen.
Arbeitsbedingungen
Alle haben Laptops und Handys, Headsets und die Möglichkeit home Office (an leider nur 3 von 5 Tagen) zu machen. Woran der AG, neben der HO Regelung, dringend auch weiter arbeiten muss, ist das Arbeiten im Ausland. Die Regelung hierfür wurde ausgeweitet, ist jedoch noch weit hinter anderen Unternehmen.
Kommunikation
Eine Dutz Kultur, die ich sehr schätze. Gute Kommunikation mit und auf allen Ebenen. Jeder ist ansprechbar und kontaktieren.
Gleichberechtigung
In Düsseldorf ist die Frauenquote sehr hoch, auch in höheren Positionen. Generell stehen aus meiner Sicht allen alle Positionen (die ansatzweise zur Ausbildung der Person passen) offen, egal welches Geschlecht, Orientierung, Alter.
Interessante Aufgaben
Sehr vielfältige Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld (sowohl die Kollegen vor Ort als auch die Kontakte zu Kollegen im Ausland sind international). Durch viele Veränderungen und neue Projekte wird es nie langweilig.
Maria del Castillo HörupTalent Acquisition Director
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
herzlichen Dank für Deine Bewertung! Wir freuen uns, dass Du insgesamt eine positive Zeit bei uns hattest.
Wir haben Deine Kommentare aufmerksam gelesen und nehmen sie sehr ernst. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter:innen ein gesundes Gleichgewicht zwischen Beruf und Privatleben finden können. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich an Lösungen, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Flexibilität zu erhöhen.
Wenn Du weitere Einblicke oder Vorschläge hast, die uns helfen könnten, uns noch weiter zu verbessern, melde dich gerne bei mir: maria.del-castillo@loreal.com
Alles Gute für Deine berufliche Zukunft!
Liebe Grüße Maria L'Oréal Talent Acquisition Team DACH
Positiv
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei l’oréal in Düsseldorf gearbeitet.
Maria del Castillo HörupTalent Acquisition Director
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast - wir freuen uns, dass es Dir bei L'Oréal so gut gefällt.
L'Oréal ist stets offen für Verbesserungsvorschläge und Feedback, um die Kommunikation weiter zu optimieren. Wir fänden es super, wenn Du Deine Ideen und Vorschläge zur Verbesserung unserer Kommunikation einbringen würdest - jede Anregung hilft uns, besser zu werden! Sprich gerne mit Deiner/Deinem Vorgesetzten oder HR-Ansprechpartner:in. Auch meine Tür steht Dir offen für ein vertrauliches Gespräch. Melde Dich gerne bei mir!
Liebe Grüße Maria L'Oréal Talent Acquisition Director DACH
Basierend auf 1171 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird L'Oréal Deutschland durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 77% der Bewertenden würden L'Oréal Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 1171 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Gleichberechtigung und Kollegenzusammenhalt den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1171 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich L'Oréal Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.