3 Bewertungen von Mitarbeitern
3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten3 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Keiner dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die zwei Chefs sind eigentlich sehr nett aber leider im Dauerstress.
Eine gewisse Rechtsanwältin hat leider dort das Sagen und keiner versteht weshalb das so ist. Sie ist mit den Akten und den Mandanten überhaupt nicht vertraut und über ihre fachliche Kompetenz braucht man gar nicht anzufangen.
Sie gibt ihre Arbeit an andere ab und rennt alle 30 Minuten zur Toilette um sich zu schminken. Die zwei Chefs versinken in Arbeit!
Eine gewisse Rechtsanwältin, den Wind aus den Segeln nehmen. Sie ist zum größten Teil schuld für die exorbitante Fluktuation!
Katastrophal! Alle Mitarbeiter haben sich innerhalb kürzester Zeit von selbst verabschiedet. Es ist Zuviel was dort passiert und man braucht lange um alles auflisten zu können.
Fremdwort für diese Kanzlei
Anfangs gut aber danach hat man sich zerfleischt weil jeder überfordert war. Trotz der hohen Fluktuation gab es keine neue Mitarbeiter und man hat die Tätigkeiten an die übriggebliebenen verteilt.
Die zwei Chefs sind ganz ok aber durch den Arbeitsstress können sie sich nicht um die Belange ihrer Mitarbeiter kümmern, was fatal ist.
Schlecht, vor allem zur Corona Zeit gab es keine Masken für die Mitarbeiter. Diese musste man selbst beschaffen, obwohl es zum damaligen Zeitpunkt Pflicht war, dass sich der Arbeitgeber darum kümmert. Home Office? Was ist das? Mitarbeiter kamen sogar krank zur Arbeit!
Oberflächliche Meetings um die Arbeit von sich auf andere abzuwälzen. Die Rechtsanwältin hat keine Ahnung von nichts.
Ihre Standartsätze während der Meetings: „kenn ich nicht“, „sagt mir nichts“, „weiß ich nicht“.
Mit Sicherheit nicht. Lieblinge werden bevorzugt und dürfen viel, alle anderen werden extrem benachteiligt! Als „Anwälte“ sollte man sich mit dem gleichbehandlungsgesetz auskennen!
Aber Kosmetik bestellen und sich während der Arbeitszeit zu schminken ist natürlich wichtiger…
Es geht. Mal interessant, mal weniger
nichts
alles
Einfach die Angestellten nett behandeln.
Die Kollegialität unter den Angestellten.
Die Mitarbeiterführung lässt zu wünschen übrig. Teilweise sind die Hierarchien sehr deutlich erkennbar und werden von Einigen sehr stark ausgelebt.
Einbeziehen der Mitarbeiter in Entscheidungen. Bessere Kommunikation insbesondere mit den Mitarbeitern.