Tolles Unternehmen mit (leider) großen Schwächen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Job an sich macht mir Freude - aber vielleicht nicht mehr lange unter diesen Bedingungen.
Vorreiter der Elektromobilität, die Marken Renault und Dacia, großes (und finanziell starkes) Unternehmen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die genannten Punkte und auch, dass die starke Finanzkraft leider nicht an die Mitarbeiter weitergegeben wird - Erfolg auf Grund von „wir sparen uns zu Tode“.
Es wird nicht agiert, sondern maximal reagiert - völlig unverständlich!
Man fragt sich wirklich wie manche Personen an ihre Führungspositionen gekommen sind.
Verbesserungsvorschläge
Die Unternehmensf. sollte das Unternehmen (was die Rahmenbedingungen) betrifft ENDLICH mal an den aktuellen Stand anpassen! Wir haben aktuell einen ArbeitNEHMERmarkt und alle anderen bezahlen besser und geben automatisch mehr Urlaub.
Es ist frustrierend das Gefühl zu haben, dass man Mitarbeiter zweiter Klasse ist nur weil man noch nicht so lange dabei ist und daher weniger Urlaub bekommt. Bodenlose Frechheit.
Einfach traurig - LZ schafft sich so auf Dauer selbst ab!
Mitarbeiter unzufrieden weil Personalmangel an allen Ecken und Enden, dadurch lange Wartezeiten für die Kunden….und so geht das munter weiter.
Gleiche Arbeitszeiten und Urlaubstage für alle! Konkretes Lob und auch konkrete Kritik - nicht immer das Gießkannenprinzip. Das ist einfachstes 1x1 in der Mitarbeiterführung.
Arbeitsatmosphäre
Mal besser mal schlechter - einzelne Pessimisten verteilen gerne negative Energie. Das stresst einen.
Kommunikation
Es werden ständig E-Mails verschickt, sodass man regelrecht mit Informationen zugeschüttet wird. Leider alles sehr anonym und nach dem Motto „friss oder stirb“. Und dann wundert man sich, dass Aktionen halbherzig oder gar nicht funktionieren.
Kollegenzusammenhalt
Eigentlich gut - aber durch ständigen Personalmangel wird der Druck untereinander immer größer und hektischer. Kundendienst gegen Verkauf und umgekehrt.
Work-Life-Balance
Am besten soll man rund um die Uhr arbeiten. Überstunden „gibt es nicht“. Lediglich Samstagsdienste darf man auch mal abbummeln - aber nur wenn es dem AG grade passt.
Vorgesetztenverhalten
Puh - was soll ich sagen. Die „oberen“ der Filialen bekommen immer Druck und diese geben den mal mehr und mal weniger an alle weiter. Oft kommen dann noch Mails von ganz oben, in denen mal wieder mitgeteilt wird, dass wir eigentlich alle zu schlecht sind. Das kann man hier übrigens sehr gut: sagen wenn was nicht gut läuft. Lob ist eine Seltenheit.
Und wenn die Vorgesetzten dann auch noch sagen, dass sie selbst keinen Bock mehr haben - tja dann ist auch alles gesagt.
Interessante Aufgaben
Ich liebe meinen Job und verkaufe gern Autos - leider wird es einem wirklich nicht leicht gemacht, weil man ständig von links und rechts nur Negatives gesagt bekommt.
Gleichberechtigung
Ist mir nichts schlechtes bekannt.
Arbeitsbedingungen
Keine Klimaanlagen im Sommer - man „verreckt“ regelrecht. Software ist eine einzige Katastrophe und die EDV stürzt ständig ab. Es gibt keine eigenen Diensthandys pro Verkäufer - nein: es gibt lediglich ein Filialdiensthandy, denn es würde ja Geld kosten…
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Urlaubsgeld, keine sonstigen Benefits wie Tankgutscheine oder Jobrad oder sowas.
Mitarbeiter kündigen am laufenden Band (vor Allem die Mechatroniker), weil die Bezahlung so unterirdisch ist!
Thema Urlaub ist KURIOS: langjährige Mitarbeiter haben 30 oder 32 Tage Urlaub - neue Mitarbeiter bekommen maximal 27 Tage - eine schreiende Ungerechtigkeit!!!!
KEINE TARIFVERTRAGSBINDUNG!!!
Wer gut für sich verhandelt, der kommt über die Runden - aber von sich aus kommt niemand auf einen zu, um mal als Wertschätzung eine ANGEMESSENE Gehaltserhöhung anzubieten.
Ach und: wo andere Autohäuser einen Coronabonus gezahlt haben, da gab es hier - genau: NICHTS.
Und: in jeder Filiale läuft das alles auch noch unterschiedlich! Manche müssen an Weihnachten und Silvester Urlaub nehmen, manche nicht. Manche müssen Samstag bis 12 Uhr arbeiten - manche bis 13 Uhr.
Image
Image ist bei Kunden (noch) Top. Grundsätzlich Vorreiter in der Elektromobilität, was ich richtig super finde da ich auch selbst extremer Fan davon bin!
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel versprochen - nur sagt keiner eine Jahreszahl dazu…